Beiträge von Ein_Bayer

    Das mit der Liste und dem vorab Zusenden ist eine prima Idee.


    Eine Liste hatte mir auch gemacht - hatte sie aber erst bei der Wagenabgabe dabei.


    Ich notiere mir auch die im Forum aufgeführten Produktverbesserungsinfos, um diese Dinge beim Inspektionstermin zur Verfügung zu haben.


    Danke für den Tipp, Dietmar und Frieder!

    Hi Du,


    Ja, es ist noch das erste Lenkgetriebe, das jetzt getauscht wird.

    Zwischenzeitlich hat sich der fMH immer mit nachfetten mit diversen Schmiermitteln geholfen. Nunmehr ist aber ein Punkt erreicht, der nicht mehr akzeptabel ist. Mein fMH stimmt da voll mit mir überein und schlug den Tausch von sich aus vor.

    War gestern wie im Inspektionsthread berichtet zur zweiten Jahresinspektion:


    In letzter Zeit trat immer wieder ein leichtes Zittern im Lenkrad (ähnlich Unwucht) auf. Auch wurde die Lenkung wieder hakelig, v.a. in Linkskurven

    Maßnahme; Bekomme auch ein neues Lenkgetriebe - dauert aber noch etwa 3 Wochen bis der Genehmigungprozess bei Mazda durch ist.

    Ich war gestern mit meinem CX60 zur zweiten Jahresinspektion.

    Wartung erfolgte gemäß den Mazda-Vorgaben.

    Was mir neu war - Mazda schreibt vor, dass Adblue auf 100 % aufzufüllen ist.

    Kosten inklusive 0W20 Mazda-Öl 460,- €


    Ergänzung:

    In letzter Zeit trat immer wieder ein leichtes Zittern im Lenkrad (ähnlich Unwucht) auf. Auch wurde die Lenkung wieder hakelig. Maßnahme; Bekomme neues Lenkgetriebe - dauert aber noch etwa 3 Wochen bis der Genehmigungprozess bei Mazda durch ist.

    Gestern hatte ich noch im "km-Thread" geschrieben, dass ich echt zufrieden bin mit meinem CX60 und dass bis auf die defekte Sicherung der Alarmanlage keine Probleme auftraten.


    Das hat er wohl in den falschen Hals bekommen....

    Heute erschien die Fehlermeldung "AdBlue-Dorsierstörung', verbunden mit der Drohung die Motorleistung zu reduzieren, wenn ich nicht innerhalb der nächsten 1000 km eine Mazda-Fachwerkstatt aufsuche. AdBlue-Stand war laut der App 70 %.


    Da wir in Ostfriesland im Urlaub sind, haben wir den fMH Sat in Leer aufgesucht. Der kompetente Meister hat sich, obwohl die Werkstatt gut ausgelastet war, meinem CX60 angenommen und den Fehler mittels Software-Update behoben. Wenn ich mich recht erinnere, sprach er vom Update 187 KD das durch Weiterentwicklung zu 187 KE geworden sei. In Bezug auf die Update-Nummern bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich richtig hingehört habe.


    Seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

    Surfer56

    Bitte sei so gut und ergänze Deine Signatur. Dann kann man besser einordnen, welchen CX60 Du fährst.


    @Alle

    Habe 36.000 km mit meinem Diesel zurückgelegt. Außer dem Vorkommnis mit der defekten Sicherung der Alarmanlage gab es bisher keine Probleme. Ich bin mit meinem CX60 sehr zufrieden.

    Dass an einem Wagen mal ein Defekt vorkommen kann, ist halt so.


    Aber:

    Alles Weitere steht und fällt mit der Leistung der Werkstatt:

    1. Ist die Werkstatt gut und der Service toll, und wird der Fehler gefunden, ist für mich alles fein.

    2. Ist dem nicht so, wird das Ganze problematisch. Man fühlt sich nicht ernst genommen, und befindet sich schnell in einer Position nicht mehr auf Augenhöhe das Gespräch führen zu können bzw. zu wollen.


    Zum Glück habe ich einen fMH, der in die erste Kategorie einzustufen ist.


    Vielleicht hilft Dir das Fehlerbild und die Ursachenbeseitigungsmaßnahmen bei meinem Wagen weiter, nochmals nachdrücklich bei Deiner Werkstatt vorstellig zu werden und auf unverzügliche Fehlerbehebung zu drängen.


    Viel Glück!