Beiträge von Mario540i

    Dafür gibt es Waschboxen - Dummerweise darf man nicht überall sein Waschzeug mitbringen (Felgenreiniger, Shampoo usw.) gibt aber auch welche - da mache ich mit dem HD Reiniger den groben Dreck runter - mach mir 2 Eimer mit Wasser voll mit eigenem Shampoo, und kärchere das Ding danach wieder ab. Der Rest passiert dann zu Hause auf dem Hof oder wenn es dort leer ist vor Ort.

    Also nach meinem Verständnis sollte wenn der entsprechende Fahrzeug Typ samt der verschiedenen Rad/reifenkombinationen in der ABE aufgeführt sind , diese auch ohne Aufzählung in den COC Papieren (nur darum geht es) ohne extra TÜV Abnahme fahrbar sein, wenn das Auto sonst im Serienzustand ist.

    Die Zeiten wo in den COC Papieren sämtliche Kombis drin stehen sind vorbei - auch bei BMW, Mercedes, Audi und Co

    Effizienz? Du kannst natürlich auch breiter fahren - hat in meinen Augen aber keinerlei Vorteile. Mehr Gewicht, mehr Verbrauch, Performance ist nicht wirklich relevant mit einem 2T Gefährt (Kurven) , je leichter umso besser. Wichtig für die Optik ist die Außenkante (Reifen/Felge) im Verhältnis zur Karosserie - die eigentliche Breite des Reifen sieht eh nur derjenige der hinter dir fährt. Und dank Allrad gibt es auch kein Grip Problem - dafür reicht die Leistung des CX60 nicht aus.

    Fehlender Grip wäre die einzige Indikation für mich breitere Reifen zu fahren. Google mal bewegte Massen in Verbindung mit Fahrzeug Performance. Nur Schick - alles andere egal ist nicht meins.

    Bilder

    Hab auch schon die Frontscheibe 1x tauschen müssen - relativ schnell ein großer Riss entstanden - schon 2 Tage nach dem Steinschlag Ereignis. Scheint doch etwas empfindlich zu sein - oder ich habe einfach Pech gehabt. War auch relativ teuer der Spaß für die Versicherung (1400€ ca.) abzüglich meiner Selbsbeteiligung (150€)

    Edit . Hab auch noch ein Bild gefunden

    Sieht sehr Interessant aus. Ich möchte gerne für nächstes Jahr auch meine Felgen ändern. Ich würde gerne etwas nehmen was sehr Concave ist. Auf dem Foto finde ich das schon genial. Problem ist halt nur ob es... und wieviel da rein passt (Kenne mich da wenig aus und fange gerade an …..

    sind die mit ABE ? Wenn nicht brauchst du Minimum ein Traglastbescheinigung und je nach Reifen auch eine Reifenfreigabe vom Hersteller für die Eintragung.

    Ich wurde eine 9J mit passender ET (damit möglichst keine Distanzscheiben benötigt werden) und einen maximal 245Reifen nehmen.

    Je breiter die Felge - je mehr Konkavität ist möglich - auf den Bildern sind oft die breitesten Felgen abgebildet - also unbedingt die gewünschte Größe in natura anschauen oder ggf. Fotos schicken lassen. Worauf ich insbesondere achte ist das Gewicht der Felgen. (Schmiedefelgen, Flow forming schneiden da sehr gut ab - sind aber auch teurer insbesondere Schmiedefelgen) BTW. Was wiegen eigentlich die originalen Felgen samt Reifen ? Hat das schon mal jemand gewogen ?

    Für die fast alle Assistenz Systeme kann man jeweils im Menü einstellen ob sie akustisch, visuell, beides oder gar nicht warnen sollen - zumindest noch im VorFacelift Modell. Wenn es eine - „Alles stumm“ Taste gibt soll sie auch alles stummschalten - meine Meinung!

    Unbehelligt davon bleibt ja noch die visuelle Warnung oder ggf. Vibration- wem das nicht reicht soll die Warntöne halt anlassen oder ggf. aufs Auto fahren verzichten.

    Bei der Masse an Assistenzsystemen samt der idiotischen Vorgaben durch die EU ist es glaube ich einfach nicht möglich alle Wünsche der Fahrer zu berücksichtigen und man muss halt damit zurechtkommen.