Hab schon eine Neue Scheibe - keinerlei Probleme mit den Kameras danach
Beiträge von Mario540i
-
-
Wenn er die DPF Reinigung startet merkst du das sofort am Momentan Verbrauch und im Leerlauf an der erhöhten Drehzahl
-
AGR (r)aus - wäre sicher auch nicht schlecht für den Ansaugtrakt und DPF. Habe da aber noch nix in der Richtung finden können.
-
ich würde nicht überziehen , egal ob es da ggf. eine Toleranz gibt. Ich denke das 1 Jahresintervall wird sicher auch etwas strenger bewertet , alls ggf 500km mehr. Aber das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Warum willst du das Intervall noch einen Monat überziehen?
Ich musste mit 9500km zum ersten Jahresservice!
-
Dieses Wärmedämmende Glas ist halt bei der Konkurrenz Serienmäßig - einer der Gründe, wieso die generell Teurer sind und wieso Mazda noch weit weg von Premium ist.
Das geht dann z.B. auch bei so Kleinigkeiten weiter, dass die Fensterhebermotoren PWM gesteuert sind und verschiedene Geschwindigkeiten können (bei drohendem Crash z.B. mit Pre-Safe/Pre-Sense oder wie auch immer Audi, BMW, Mercedes, VW und Co es nennen) und damit über den Motor auch wissen, wo sich das Fenster befindet und das per App gemeldet werden kann...oder sogar per Regensensor dann eine Regenschließung möglich ist, etc. pp
Ich hab für mich jedenfalls entschieden, dass ich nicht mehr bereit bin, so viel Geld für ein Auto auszugeben, mit dem ich nicht zufrieden bin...und ich befürchte, dass auch das 2026er Modell daran nicht viel ändern wird. Denn wenn ich ehrlich bin, sind es gerade die Kleinigkeiten, die ich vermisse und die mich tagtäglich nerven. Da kann das einzige, was IMHO richtig Premium ist (der Motor) leider nicht viel dran ändern.
Schlussendlich ist das leider auch nicht mal mehr ein Fall von "You get what you pay for" - die nahezu gleich teure Konkurenz ala Skoda Kodiaq, Kia Sorento und Hyundai Santa-Fe haben das auch Serie...
Muss man halt wissen, was man möchte oder was einem wichtiger ist - diese ganzen fehlenden "Kleinigkeiten" würden mich deutlich weniger stören als ein 1,4 liter Turbo 4 Zylinder in einem 2t Gefährt. Und es steht natürlich jedem frei ein Auto nach seinem Gusto zu kaufen/leasen.
Hinsichtlich Klimaanlage hat sich für mich herausgestellt, daß 1-2 Grad weniger eingestellt werden müssen, als das bei meinen BMW der Fall ist. Damit funktioniert das bei meinem CX60 sehr gut.
-
Glaube das lag am Mischungsverhältnis oder dem Konzentrat/Scheibenklar usw. - in bestimmten Fällen konnte das System das nicht messen - Schütte mal etwas mehr Konzentrat oder ein anderes Mittel dort rein
-
Ich fahre auch einen Diesel - trotz PV Anlage und folge diesem Thread trotzdem sehr aufmerksam , um herauszufinden, ob ein PHEV ggf. in der Zukunft bei mir Sinn machen würde. Von daher finde ich es durchaus legitim , das auch Dieselfahrer ihre Gedanken hier äußern. Oder ist an der o.g. Aussage grundsätzlich etwas falsch ?
-
Bei mir quietscht nix 😉
-
Das Ding ist noch im Lieferzustand - da wird noch ne Menge dran gemacht bevor du ihn bekommst - also mal ganz entspannt bleiben.
Die Reifen sollten eher ein Grund zur Freude sein , wenn man hier so im Forum liest.
-
Wenn du garnicht laden kannst, macht der PHEV eigentlich nicht wirklich Sinn.