Beiträge von yannik1108

    Ich bin am Montag mit dem dicken rund 220km richtung Koblenz gefahren. Der hinweg war sehr entspannt und angenehm. Abends / Nachts auf dem Rückweg gab es aber mehrere unschöne Situationen. Tempomat/ spurhalter immer zwischen 120-140 eingestellt. In Rheinland-Pfalz war noch alles in Ordnung. Richtung Ruhrgebiet wurde es dann aber etwas rauer.


    Jedes bergauf mit 140 hat der Wagen 1-2 gänge heruntergeschaltet und hochgedreht - Problem ist ja bereits bekannt, war allerdings meine erste Erfahrung seit ich das Auto habe das er es macht. Dann gab es teilweise sogar lange gerade aus fahren wo rechts dann Lkws fuhren. Das Fahrzeug hat den LKW teilweise erst sehr spät erkannt und ist auf der Überholspur 2 mal stark in die Eisen gegangen weil der LKW wohl zunächst auf meiner Fahrspur erkannt wurde. Zum Glück war um die Uhrzeit nicht viel los und keiner hinter mir. Kurz hinter Köln hat es dann auch angefangen zu regnen. Entweder sind meine Scheibenwischer auf, oder ich habe irgendwas auf der Windschutzscheibe was zu schlieren führt. Bei Regen konnte ich wirklich fast nichts mehr sehen. Das Matrixlicht hat auch etwas gesponnen. Ist mal aktiv gewesen dann wieder ausgegangen. Ein auf und ab der Gefühle.


    Die ersten 30km fuhr meine Frau. Koblenzer Rheintal, Richtung Neuwied. Ich muss gestehen - ich habe es auf dem Beifahrersitz kaum ausgehalten. Es war tierisch unbequem und jeder noch so kleine gullideckel war stark spürbar auf dem Beifahrersitz. Nach 30km mussten wir tauschen, - ich hätte die noch restlichen 190km kaum ausgehalten.


    Vielleicht habe ich den Sitz ungünstig eingestellt, - aber so extrem habe ich die gullideckel auf dem Fahrersitz nicht wahrgenommen.


    Auf dem hinweg hatte ich einen Verbrauch von 5,5l/100km


    Der Rückweg war mit 7,3l/100km etwas höher - aber ich wollte dann gegen 0 Uhr nachts auch einfach nur schnellstmöglich zuhause ankommen.

    Wenn ich jetzt aber sehe, dass im neuen Audi A5 werksseitig so ziemlich gar nichts verbaut ist und das Head up Display z.b. einen unverschämt hohen Aufpreis von >2200€. Bin ich froh, dass Mazda einem nur die Wahl zwischen 3 Ausstattungen lässt und ein headup Display z.b. schon zur basisvariante gehören. Beim a5 mit ähnlicher Konfiguration bin ich mal eben bei 80.000 Euro. Das ist fast das doppelte und das für etwas weniger Auto. Ja Mazda ist nicht perfekt, aber Preis Leistung stimmt in meinen Augen einfach.


    Übrigens habe ich es geschafft auch nach dem Update einen geringen Verbrauch zu erreichen. Landstraße, maximal 100, - meist jedoch wegen LKW ~70km/h vor der Fahrt habe ich den bc Resettet. Und ist die Batterie mal voll und die ac ausgeschaltet so kann man auch mal gut und gerne 2-3km mit 70 dahin Seegeln. Ich glaube kaum, dass irgendein anderer hersteller dieses Niveau an Verbrauch mit solch einem Motor in diesem fetten Schiff hinbekommt - oder?

    20241025_130933_resized.jpg20241025_130943.jpg

    Also ich habe keine Lüfter wahrgenommen. Nur das Geräusch des Motors war etwas blecherner.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gibt es hier niemanden der es mechanisch erläutern kann, woher dieses Geräusch kommt?

    Trockenkupplung wurde ja schon in den Raum geworfen irgendwo.. aber muss es dann direkt so laute, in den Innenraum dringende kratzgeräusche machen? Wodurch wird es genau ausgelöst?

    Helagg das mit den Reflektionen würde ich im Cx 60 aber sehr vernachlässigen. Alles was zu stark reflektiert wird ja wieder automatisch gedimmt. Ich habe das Gefühl, dass das Licht im Mazda3 BP etwas heller war - vielleicht weil das Auto tiefer war?! Im großen und ganzen sollte sich die Matrix Technik zwischen 3er und 60er nicht allzu sehr unterscheiden, - außer das es im 60er deutlich schneller und genauer reagiert.

    Also ich konnte ziemlich zeitnah nacheinander das Matrix Licht des Cx 5 mit dem des cx 60 vergleichen. Der cx 5 hat das Licht mehr gestreut. Die Auflösung war nicht ganz so hoch wie im cx 60. Im cx 60 reagiert es auch deutlich schneller und früher wenn Fahrzeuge entgegen kommen. Im cx 5 das Licht war schon super. Im Cx 60 ist es aber noch einen takken heller und detaillierter.


    So hell wie im video ist es dann aber nicht. Da spielt die Kamera scheinbar ordentlich in die Karten. Wenn du im cx 5 zufrieden warst, wirst du im cx 60 erst recht zufrieden sein.


    Ich hatte jedoch den cx 5 bj 2019. Also nicht den aktuellen. Ob es da anders ist kann ich nicht beurteilen..