Beiträge von Limoncello

    Hier meine Empfindung zu Ursache --> Diagnose 8)


    zu 1) Vibrationen so ab 100kmh auch im Lenkrad spürbar

    Reifen von vorne nach hinten getauscht und mit dem Reifendruck experimentiert. Beides hat Verbesserungen gebracht.


    zu 2) Vibration und Geräusche bei 45-70kmh Evtl. auch ab 140-150kmh im Zusammenhang mit 1) !!!

    Kardanwelle 1x gedreht, hat nichts gebracht. Und 1x Kardanwelle getauscht, hat zuerst wenig gebracht ist seit Ende 2023 im annehmbaren Bereich aber leider nicht weg.


    zu 3) Wummern bei ca. 80kmh und diverse Geräusche über 130kmh

    hintere Unterbodenverkleidung verschraubt, bei 80kmh komplett weg. Bei höheren Geschwindigkeiten manchmal noch deutlich spürbar.

    Liegt aber meiner Meinung an der Windströmung bzw. den allgemeinen Windbedingungen. Bei Hinfahrten manchmal ganz ruhig und Rückfahrten dann Vibrationen =O



    Es halt nicht auf eine Ursache beschränkbar. Und bei dem einem ist es vielleicht das Eine bei einem Anderen irgendwas Anderes

    Klar hat er weniger Leistung wenn der Akku leer ist. Auch wenn er im Charge Modus und gerade lädt. merkt man es deutlich.

    Meiner Meinung ist da dann nur der Verbrenner am Werk. Gerade am Wochenende wieder an einer Ampel bemerkt.


    Im Sportmodus holt er dann immer noch etwas aus irgendeiner Reserve raus. Ich nenne es Phantomladung :D :D :D

    Wenn der Akku 80% oder 30% hat, da merke ich für mich keinen Unterschied.


    Aktuell erfreulich ist, dass man wieder deutlich mehr Kilometer schafft als das Display anzeigt. :saint:

    Heute Morgen meine Arbeitsstrecke (18km) zügig gefahren. Anzeige bei Start 41km bei Ankunft 31km.

    Also schon nur nach der Hinfahrt eine elektrische Reichweite von 49km. Sollte bei der Rückfahrt noch etwas dazu kommen. :/

    Wir sprechen von Normal-Modus mit Charger.


    Ganz ehrlich ich bin einfach den Normalmodus auf kompletten Strecken echt selten gefahren.

    Anfangs hat mir das Gerucke beim Umschalten von Verbrenner auf EV gar nicht gefallen.

    Ist aber mittlerweile besser geworden. Ich sage mal, ein Versuch ist es Wert.


    Im Alltag fahre ich ja auschliesslich rein elektrisch !

    So wie es sich das hier alles anhört braucht der Wagen eine Art "Tour-Modus".

    Hat eigentlich jemand dran gedacht Mazda direkt anzuschreiben?

    Das direkte Feedback im Forum würde denen sicher helfen das Produkt zu verbessern.

    Ein zusätzlicher Modus dürfte auch nicht schwer zu implementieren sein.

    Jo haben Einige schon vor 2 Jahren gemacht. Ich ebenfalls.

    Zudem hatte ich auch den Batterie-Sicherheitseinbehalt angesprochen.


    Mein Meister hat aus Leverkusen genervte und abweisende Rückmeldungen dazu bekommen.

    Da wird nichts kommen.

    Im Normal-Modus mit Charger zum erhalten bin ich stets bei 7,5-8l unterwegs. Wobei ich keine Rennen fahre, auf Autobahn Tempomat bei 125 lt TAcho, GPS sind das 121. Nun seit einiger Zeit im OFF-Road Modus ohne Charger, da schaffe ich Schwedt-Berlin-Schwedt mit einem Akku und habe einen Verbrauch von 6,2l. Strom an der öffentlichen Säule für 29 ct, das passt dann allmählich.

    Das ist auch fast exakt genau mein Wahrnehmung auf meinen Strecken durch Holland.

    Der Motor verbraucht mit Charger halt auch einige Leistung fürs Laden. Beschleunigungsleistung fehlt dann ebenfalls. (wenn man sie bräuchte)


    29ct ist klasse :thumbup:

    Ich umgehe das und fahre im Normal Modus, schalte aber den Charger an. So bleibt meine Batterie bei den eingestellten 90 %. Weiterer Vorteil, ich fahre leer bis der Charger Modus nicht mehr verfügbar ist, schalte dann um auf Sport und fahre sogar wenn es sein muss den Tank ganz leer. Dann ab zu nächsten Tankstelle im E Modus und das spiel beginnt wieder von Anfang an. Ich Pendel ja regelmäßig von Kroatien nach Deutschland, so komme ich auf die beste Reichweite.

    Hallo


    interessant ! Habe ich anfangs auf meinen Langstrecken meist an die holländische See auch gemacht.

    Ich meine aber Normal-Modus auf Charge verbraucht mehr als Offroad. :/ :/ :/


    Werde ich beim nächste Mal nochmal testen.

    Ergänzend und Stichwort UNTERBODEN


    Mir ist halt des Öfteren aufgefallen, dass ich eine Strecke fahre und sich das Auto auf dem Hinweg ganz anders anfühlt und anhört als auf dem Rückweg.

    Heute Morgen wieder bemerkt. Über A61 nach MG kurz was erledigt und direkt wieder über A61 zurück.

    Eigentlich vom Fahrgefühl zwei verschiedene Autos =O

    Unterboden, Windrichtung was auch immer das Auto ist manchmal extrem empfindlich.

    Vielleicht ist wegen dem Unterboden das Wummern auch bei Dieseln und PHEVs so unterschiedlich. (ohne Akku) ?????????


    Übrigens ich hatte einen Ford Mustang Mach E vor mir. Bei dem wackelte die hintere Stoßstange auch ganz schön. :D

    Auto Bild :thumbdown:


    Sound ? 6 oder 8 Zylinder einfach mega.


    Aber letztens wurde mir in Köln (Parkplatzsuche =O ) bei einem nicht geplanten Wendemanöver und einer dementsprechenden vollbeschleunigten

    Einfädelung in den fließenden zweispurigen Verkehr ein krasser Sound bestätigt. :saint:


    Als mich 2 junge Männer auf dem Parkplatz nach der Motorisierung fragten und ich sagte das ist ein PHEV, fielen die Kinnladen runter :D :D :D