Beiträge von hewa
-
-
-
@Norbert, ich vermute das Dietmar die Bedienungsanleitung gelesen hat.

-
Früher hab ich mir auch Gedanken gemacht, was man alles kontrollieren sollte.
Lackmängel , findet man selten im Verkaufsraum, weil meist die Beleuchtung dazu nicht ausreicht.... Dann draußen, aber wenn es regnet, dann sieht man noch weniger.
Nehme eine unbeteiligte Person mit. Denen fällt meist am ehesten etwas auf , weil sie auch nicht durch die Übergabe/Einweisung abgelenkt sind. Möglichst die Sachen checken, die man beim verlassen des Händlers später selber verursacht haben könnte. Ein Kratzer in der Felge oder Amaturenbrett wird bei dir hängen bleiben. Spaltmaße oder ein defekter Fensterheber wohl eher nicht.
Meine letzten 3 Abholungen (2x VW, 1x Dacia) waren sehr durchwachsen. Mal im Regen, mal mit den WR im hinteren Abteil.. Mängel haben sich aber auch später nicht herausgestellt, die man bei Übergabe hätte feststellen können.
Daher bin ich auch zur Übernahme des Mazdas frohgestimmt. Übergabeprotokolle, wie bei den Autovermietern oder bei Werkstattannahme gab es bei mir auch nicht. Aber irgendwo stand der Satz : Mängelfrei übernommen o.ä.
-
Sind da aller Hersteller so empfindlich und ist das normal?
Alles Schönwetterfahrzeuge..., für Straßen die auf dem Land rar sind.
-
Sagt mal, mein PHEV lädt die Batterie während der Fahrt im Normalmodus ohne den Chargemode aktiviert zu haben. Im Menü ist bei „Fahrtladeziel 20%“ angegeben. Ist das ein Softwareproblem? Oder soll das wirklich so sein, dass man das Laden gar nicht ausmachen
Mazda setzt hier wohl "lebensverlängernde" Maßnahmen an der Batterie konsequent um. "Tiefe" Ladezustand verbunden mit "tiefen" Temperaturen sind dem Lebensalter nicht zuträglich.
-
-
Scherenwagenheber lassen sich nicht so hoch kurbeln wie es der CX60 mit seiner Bodenfreiheit benötigt
Der CX-60 hat doch eine eher geringe Bodenfreiheit.. Bischen mehr wäre mir lieber.
Aus dem Manual CX-90..
-
Als mobile Lösung? Ist bestimmt ein Scherenwagenheber, oder? Ich frage mich nur wofür das gut sein soll...
Ja Scherenwagenheber.. Warum ich unterwegs damit ev. den Wagen aufbocken will ? Ev. schauen, was die Ursache eines ev. Plattfußes ist, um dann.. (Ich will das nicht vertiefen, da es genug Bedenkenträger gibt, die ihre Besorgnis zum Ausdruck bringen müssen..)
Ich bin öfters in Gegenden und Zeiten unterwegs, wo eine schnelle Hilfeleistung Zufall wäre.
-
Hat sich wer den Wagenheber von Mazda oder ein Alternativprodukt zugelegt, welcher im Unterboden Platz findet ?