Beiträge von Laso

    Hier mal ein Update zum Update von der Abholung 😊


    Donnerstagmittag war es endlich soweit – ich konnte das Kfz abholen. Die Übergabe hat reibungslos geklappt. Auch mein Extrawunsch, dass die Embleme und Logos als Ersatzteile bestellt, schwarz lackiert und montiert werden, wurde problemlos umgesetzt. Direkt nach der Übergabe hatte ich dann noch einen Termin beim Folierer, der das Frontlogo getönt und die rote Raute an der Front fertiggestellt hat.


    Danach ging es kurz nach Hause zum Schlafen, und in der Nacht sind wir direkt in den Urlaub gestartet. Gestern Abend, nach 1.400 km, angekommen, konnte ich einiges einstellen, testen und auch schon die ersten Eindrücke sammeln:

    • Einfahrphase ist erledigt

    • Auto macht genau das, was es soll

    • Schildererkennung ist „okay“, soll sich aber laut Mazda durch ein Navi-Update noch verbessern

    • Spritverbrauch mit vollgepacktem Auto lag bei 6,7 l – vollkommen in Ordnung


    Besonders positiv ist mir auf der Fahrt aufgefallen, wie der Wagen auf andere Menschen wirkt. Ich habe unterwegs oft einen Daumen nach oben bekommen.


    Gezählt habe ich unterwegs 6 weitere CX-60 eigentlich 7, aber einer davon war ein Leih- oder Mietwagen von „Finn“.


    Einen negativen Punkt habe ich allerdings:

    Wenn ich mit dem Auto 130 km/h fahre, fängt er leicht an zu vibrieren. Alle 10 km/h darüber wird es schlimmer, ab 140/150 km/h empfinde ich es als deutlich störend. Ich vermute, dass es entweder an den Toyo-Reifen liegt, diese nicht richtig ab Werk gewuchtet wurden oder der Reifendruck nicht optimal ist wobei der bei 2,6 kalt und warm bis auf 2,9 / 3 hochging


    Leider habe ich das erst spät bemerkt, da Verkehr und Einfahrphase zunächst keine Fahrt mit 140 km/h und mehr zugelassen haben.


    Gruß Lars.

    Danke, für die Schnelle Info. Werde ich mir die Tage al in ruhe anschauen.

    Guten Morgen, habe ich auch überlegt. Kosten 385€ neu im Netz. Einbau kann man, wenn ich es richtig verstanden habe, sehr einfach selbst machen. Werden nur eingeklebt, Klebestreifen sind bereits an den Teilen dran. Kein elektrischer Anschluss per Kabel nötig, da die Dinger mit integrierter Batterie laufen und nach 30sec. automatisch abschalten (Magnetschalter). Sehen chic aus, so beleuchtet. Ob sie allerdings einen effektiven Schutz bieten?

    Ich habe gerade auf der Mazda seite gesehen, dass die Preise sich anscheinend geändert haben. Wenn es das richtige ist, kosten die Dinger jetzt 160€


    Weitere Informationen zum Zubehör | Mazda Deutschland

    Ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen. :)

    Ich habe mittlerweile schon viele Bilder gesehen, auf denen man erkennt, dass einige von euch die „Raute“ nachträglich foliert oder ähnlich verändert haben.

    Mich würden eure Bilder interessieren, könntet ihr die hier bitte mal posten?

    Außerdem würde mich interessieren: Habt ihr die Raute in Rot oder vielleicht auch in anderen Farben foliert? Eventuell sogar farblich an die Wagenfarbe angepasst?


    Gruß Lars

    Sehr gut, ich bin gespannt ich darf nächsten Donnerstag den Wagen abholen und fahre sozusagen ein paar Stunden später direkt am Stück (mit 2-3 kleinen Stops) 1400km in den Urlaub. Wir sind gespannt ob wir ein ähnliches Feedback geben können. 👍

    Laso


    22“ und Niederquerschnittreifen 😳 Sieht chic aus, fahren möchte ich damit aber nicht auf normalen Straßen.


    Gruß Dietmar

    Stimme ich bedingt zu. Im normal Falll ja, wenn man genügend Geld für ein gutes Fahrwerk übrig hat bekommt man es auch gut hin, dass es einigermaßen komfortabel ist auch auf nicht so guten Straßen. Aber dann kostet das Fahrwerk mehr als die Reifen und die Felgen und die Frage ist ob es diese Fahrwerke überhaupt auch für unseren gibt. Habe nie nachgesehen.