Beiträge von Laso

    In einem Punkt muss ich dich enttäuschen: YouTuber leben immer nach dem Motto "Der, dessen Brot ich ess´, dessen Lied ich sing". Soll heißen: Der klare Auftrag lautet "mach uns ein positv klingendes Werbevideo", und so ist am Ende auch der Tenor des fertigen Werkes. Oben links in der Ecke steht ja auch klar "Werbevideo", was auf einen bezahlten Auftrag hindeutet.

    Ich hatte beruflich schon genug mit professionellen YouTubern zu tun... Eigentlich ist das alles eine wahnsinnig abgeschmackte Sache, die mit Ehrlichkeit und Objektivität meistens wenig zu tun hat. Ist leider so.

    Ein Matthias Malmedie geht ja auch nicht herum und denkt sich "hm, was könnte ich denn heute mal für ein geiles Auto filmen?". Der muss auch von etwas leben und nimmt Auftragsarbeiten an. Wenn das Video ihm dann auch noch viele Minuten Viewtime bringt, dann umso besser. Manche Videos werden auch nur dafür gemacht, damit der Kanal viele Klicks bekommt.

    Deshalb hat sich in YouTube auch dieses billige Klickbaiting eingebürgert, bei dem mit provokanten Thumbnails und Titeln sowohl Freunde als auch Feinde des vorgestellten Produkts angelockt werden.

    Das sehe ich allerdings ein wenig anders. Die Ganzen TV "Typen" sind da eher beeinflusst . Bei YouTube ist es "Leider/zum glück" muss man jetzt sehen wie man will. Das diese mit geld einfach zu geschüttet werden. Daher können die sich es leisten "frei Schnauze" zu reden. Natürlich erst ab einer Bestimmten größe bzw. Bekanntheit und da ist dieser Herr quasi direkt von 0 auf 100. Wäre es anders würde dieser Herr ebenso wie der Bekannteste aus Dortmund weiter im TV Arbeiten und nicht auf einer Plattform Hochladen auf eigene Rechnung. Im TV ist man einfach zu sehr gebunden in den Verträgen und darf gewisse dinge nicht sagen in den "Werbe" Videos auf YouTube ist da wesentlich mehr spiel.


    Klar gibt es immer Schwarze Schafe, die aber zum glück im YouTube game natürlich ausgesiebt werden, wenn die Community es durchschaut und die nicht mehr geschaut werden ergo keine zahlen ergo keine Werbe Deals und somit keine Einnahme für diese Personen.

    die könnten die Sensorik stören, Du kannst es aber gerne Ausprobieren und deine Erfahrungen posten.


    Hinten sicher kein Problem - vorne würde ich mir was Anderes überlegen. BTW schau mal auf Temu oder Ali - da sind die Dinger deutlich günstiger.


    KTS:


    Ich habe nur die Hinteren gefunden und bestellt.


    Mario:

    Ich habe die die Sachen nun bekommen. Über pass Genauigkeit etc. kann ich noch nicht viel sagen.



    Hier mal Fotos;

    Da wir ja Ostern haben, schaue ich mal wem der Fehler auffällt.


    b581b2c4-1ef2-442d-aa11-e618d66296e5.jpg8be5775f-db82-4773-b0e2-443d3b9ccddf.jpg

    Ich habe schon einige Trittbretter bei Autos gesehen und fast alle Fahrer davon haben eines gemeinsam, bei schlechten Wetter. Sie haben immer einen Strich an der am hinteren Hosenbein, da man sehr oft dagegen kommt.

    Effizienz okay, die hatte ich auch auf dem Schirm. Sie ist mir nicht egal, steht aber nicht an erster Stelle. Genauso wenig wie die Sportlichkeit, sehe ich auch so, da brauchen wir uns mit unseren Auto nichts vor machen.

    Mein Augenmerk liegt auf der Optik, aber auch nicht zu jeden Preis. Das Auto soll schön „satt“ auf der Straße stehen, ohne dass der Fahrkomfort zu sehr darunter leidet. Beim Felgengewicht bin ich völlig bei dir, darauf lege ich auch wert. Solange es Preislich im Rahmen bleibt, da muss man schauen das man einen guten Kompromiss findet.


    Eine extreme Tieferlegung nur für die Optik kommt für mich nicht in Frage. Eine dezente Tieferlegung hingegen wäre durchaus denkbar (Ich hoffe aber, dass ich die nicht benötige), einfach damit das Verhältnis zwischen Felge, Reifen und Kotflügel wieder stimmig wirkt.

    sind die mit ABE ? Wenn nicht brauchst du Minimum ein Traglastbescheinigung und je nach Reifen auch eine Reifenfreigabe vom Hersteller für die Eintragung.

    Ich wurde eine 9J mit passender ET (damit möglichst keine Distanzscheiben benötigt werden) und einen maximal 245Reifen nehmen.

    Je breiter die Felge - je mehr Konkavität ist möglich - auf den Bildern sind oft die breitesten Felgen abgebildet - also unbedingt die gewünschte Größe in natura anschauen oder ggf. Fotos schicken lassen. Worauf ich insbesondere achte ist das Gewicht der Felgen. (Schmiedefelgen, Flow forming schneiden da sehr gut ab - sind aber auch teurer insbesondere Schmiedefelgen) BTW. Was wiegen eigentlich die originalen Felgen samt Reifen ? Hat das schon mal jemand gewogen ?

    Vielen Dank für die Infos.


    Könntest du mir sagen warum maximal einen 245 Reifen? Ich hatte an einen 265 oder 275 gedacht.


    Ich meine es hatte schon mal jemand hier geschrieben was die Felgen inkl. Bereifung wiegen.

    Sieht sehr Interessant aus. Ich möchte gerne für nächstes Jahr auch meine Felgen ändern. Ich würde gerne etwas nehmen was sehr Concave ist. Auf dem Foto finde ich das schon genial. Problem ist halt nur ob es... und wieviel da rein passt (Kenne mich da wenig aus und fange gerade an mich einzulesen) Was ich bis jetzt gelesen hab ist, dass beim CX60 wohl bei 9,5 Schluss ist. Dann muss man schauen ob eine 21 oder doch eine 22 zoll Felge passt. Schwierig,


    Hier mal ein Beispiel was ich mir vorstellen könnte:


    Verfügbar in 114,3:


    • 10x20
    • 8,5x19
    • 9,5x19
    • 9x20

    LC-P03-Glossy-Black-1.jpeg


    Oder so etwas:


    Verfügbar in 114,3:

    • 10,5x20
    • 10,5x22
    • 9x20
    • 9x22

    Screenshot 2025-04-14 101203.png

    Was spricht dagegen, mit ausgeklappten Spiegeln zu waschen? Die sollen doch auch geputzt werden? So lange es von der Breite her reicht, und da ist der CX-60 ja nicht arg breit.


    Den Plastik-Pariser am Heckscheibenwischer verstehe ich ja. Das gleiche Problem, dass sich was verhaken könnte. Andererseits macht beim Durchfahren auch niemand einen drauf, bekomme den immer nur dort wo ich das Auto zum Waschen abstelle.


    Klar, nur weil seit Jahren nichts passiert ist, heißt das nicht, dass es richtig ist und immer funktionieren wird. Aber das ist andererseits wohl auch mit eingeklappten Spiegeln möglich... Ändert das was an der Versicherung?

    Sehr gute Frage ich sehe das ähnlich wie du. Meine vorherigen Autos waren auch fast alle Breiter und da bin ich eigentlich immer ohne an geklappte Spiegel durch die Waschanlage (Mr. Wash). Bisher ohne Probleme. Interessant mal die Erfahrung der anderen zu hören und auch die Frage mit der Versicherung.