Humora...
"Wenn es sein muss, dann kann man auch mit Anhänger so manches Auto im Rückspiegel zügig schrumpfen sehen"
... den werde ich mir merken 👍😄
Humora...
"Wenn es sein muss, dann kann man auch mit Anhänger so manches Auto im Rückspiegel zügig schrumpfen sehen"
... den werde ich mir merken 👍😄
JJRV,
bitte erhelle uns mit der Information, was genau die Werkstatt gegen den Notlauf unternommen hat!
Ich hatte das zwar bisher noch nicht, es wäre allerdings hilfreich zu wissen und es ist gute Sitte hier im Forum, Alle an den eigenen Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Eine ausführlichere Signatur würde übrigens (bei Angabe von Produktionsdatuem oder Modelljahr) bei der Einordnung ebenfalls helfen.
Anfang August bis Heute sind ca. 6 bis 7 Wochen. Das ist definitiv zu lang und es wird m. E. Zeit, da mL mit dem Hinweis auf die Dauer nachzuhaken.
Es ist recht einfach:
in der Mazda-App befindet sich oben rechts das Karten-Symbol.
Darauf klicken und dann ins Suchfeld klicken und "Mazda" eingeben.
Der Kartenausschnitt zeigt alle im Bereich verfügbaren Mazda-Händler.
Dann die Karte verschieben auf den Bereich, in dem Du gerade Urlaub machst. Und nun das Feld "in diesem Bereich suchen" klicken.
Dann zeigt die Karte alle in Deinem Urlaubsbereich befindlichen Mazda-Händler oder Werkstätten an.
Wenn sehr viele angezeigt werden oder die Karte sich wieder auf einen größeren Bereich einstellt, einfach mit zwei Fingern die Karte aufziehen, um den gewünschten Bereich zu zoomen.
Hab das probiert, funktioniert sehr gut 👍
Hab ich nicht, bleibt immer alles im genutzten System
Super sparko ,
Habt Ihr das kostenlos bekommen oder gegen Bezahlung?
Kannst Du was zu den erreichten Vorteilen sagen
- bessere Luftverteilung unten oben?
- weniger beschlagene Scheiben?
das ist für einen Homura Plus ein sehr sehr gutes Angebot. Und tatsächlich ist es so, dass Mazda bei Leasing bessere Konditionen anbieten kann, als zum Beispiel bei Barkauf.
Ich finde das Angebot asehr gut!
ja dann wäre noch die Möglichkeit, z.B
beim Räderwechsel auf Winterreifen zu schauen , ob die Scheiben eingelaufen sind und ggf. die Bremsbeläge ziehen.
Mazda sollte letztlich ja auch ein Interesse haben, die Sache aufzulösen.
hilft natürlich nicht wirklich weiter, aber ggf. ein Ausschlusskriterium hinsichtlich Fokus auf die Produktionsphase .... meiner ist ebenfalls 11/23 produziert (siehe Signatur) und hat dieses Problem nicht.
Es hört sich an, als hätte sich etwas zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe festgesetzt. Vielleicht hilft es, auf einem größeren leeren Parkplatz oder Ähnlichem einmal länger mit etwas Gas rückwärts zu fahren und gleichzeitig zu bremsen. Das "spült" Steinchen oft wieder aus dem Zwischenraum heraus. Ich drücke die Daumen, dass das Problem gut und schnell gelöst wird .