Zitat aus der Mazda- Pressemappe.
>>>Das Mazda Allradsystem i-Activ AWD, serienmäßig für die Plug-in Hybrid-Variante sowie den e-Skyactiv D 254 treibt primär die Hinterräder an und versorgt je nach Fahrsituation und Fahrmodus die Vorderräder variabel mit Drehmoment. Der Antrieb der Vorderräder erfolgt über eine an das Getriebe gekoppelte Einheit mit einer elektromagnetisch gesteuerten Mehrscheiben-Kupplung.<<<
Der Mazda hat also nicht die Sperrdifferentiale verbaut, die hier schon angesprochen wurden. Wer jemals ein Geländetraining mit einem Allrad- Auto absolviert hat, weiß, daß das Langsamfahren den Erfolg bringt und nicht die Hast.
Eine berühmte berüchtigte Einlage war immer aus einer grasbewachsenen Senke auf einer etwas steileren Rampe mit einem Anhänger auf die Strasse zu fahren. Da sah man dann schon sehr deutlich die Unterschiede von Audi, BMW, Mercedes- Benz, Range Rover etc.
Der Mazda ist ja generell hecklastig ausgelegt, umso besser für das Gespann fahren.