CX60 Hybrid 2024 Reifen außen abgefahren noch 16000 km

  • Hallo,

    Habe gestern Reifen an meinem CX60 Hybrid von 2024 von Winter auf Sommer umrüsten lassen.Der Werkstattmeister teilte mir dann mit, das beide Sätze außen einen starken Verschleiß aufweisen > Winter runter auf 1,5 mm und das bei nur ca. 7000 km Laufleistung.

    Sind hier ähnliche Probleme bekannt?

    Eventuell Spureinstellungen?

    Fahren nicht sportlich oder viele Autobahnauffahrten wie der Meister meinte 😂

    Danke für Infos.

  • "noch 16000 km" - "bei nur ca. 7000 km Laufleistung" ????????


    1,5 mm Restprofiltiefe? Kaum vorstellbar, wenn neue WR drauf waren.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • ... da sollte der Werkstattmeister mal darüber nachdenken, ob Jemand von Morgens bis Abends Auf- und Abfahrten von Autobahnen nutzt. Besser für sein Ansehen und Image wäre es allerdings, er würde ein Problem an den Reifen oder an der Technik (Spur) in Erwägung ziehen.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Smartier ()

  • So ein Problem mit ähnlicher Laufleistung hatte ich bei einem V220d. Ich musste pro Saison 2 neue Reifen auf der Lenkachse haben. Sie waren außen stark abgefahren. Man tat es auch erst ab, aber als gleiches Bild bei den Sommereifen auftrat hat man diverse Fahrwerksreparaturen und eine Achsvermessung und Spureinstellung gemacht. Danach war es erledigt. Vielleicht ist es hier ähnlich.

  • Nika2025 : Vielleicht ergänzt Du deine Signatur noch mit Details zum Auto.


    Ich bin wie andere auch, beim Punkt "Spureinstellung". Dieser Verschleiß darf bei 16Tkm nicht sein.


    Nur die Frage: Wurde am Fahrwerk schon was gemacht? Konis oder sonst andere Stoßdämpfer? Oder ist doch ein harter Kontakt mit Bordstein etc. bekannt, wenn man mal genau nachdenkt?

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Eigentlich wäre es interessant, wenn nach Monaten und gelöstem Problem mit den einseitig abgefahrenen Reifen die Lösung nachgereicht würde. Leider oft ein Problem online: Problemstellung wird ausführlich diskutiert, aber sobald der Betroffene sein Problem gelöst hat, ist es unwichtig und es kommt keine Rückmeldung. Kein Vorwurf, nur Feststellung.


    Kurz meine Erfahrung mit dem gleichen Problem bei einem früheren Fahrzeug (kein CX-60): Stark abgefahrene Reifen (Innenseite) Vorderachse, Besuch bei Service und Spureinstellung, neue Reifen ...

    ... und nach einer Skandinavienreise (ca. 8000 km) macht mich jemand auf die vorne wiederum extrem abgefahrenen Reifen Innenseite aufmerksam, weil ich die Räder nach dem Parken eingelenkt stehen liess.

    Ansonsten wäre das bei neutral stehenden Rädern gar nicht aufgefallen. Erneut zur Werkstatt mit dem Hinweis, dass da bei der Arbeit "Spureinstellung" vor dem Urlaub wohl was falsch gelaufen sei.

    1. Resultat: beleidigter Automechaniker und nochmalige Rechnung für "Spureinstellung" und neue Reifen. HInweis vom Freundlichen: "Das kommt oft vor, weil die Leute nicht merken, wenn sie über Bordsteine fahren! Fragen sie mal ihre Frau, vielleicht erinnert sie sich, irgend so einen Bordstein geküsst zu haben:!"

    2. Resultat: nochmals erhöhten Abrieb Innenseite - diesmal beobachtete ich es schon nach einigen hundert Km Fahren. Nun ging ich zu einem Reifenhaus und die meinten ziemlich schnell: Nicht die "Spur" sondern der "Sturz" ist für so eine einseitige Abnutzung verantwortlich. Damit auf die Achsvermessung oder wie die Anlage heisst und entsprechend Sturz eingestellt. Das war die Lösung!

    CH - Mazda CX-60 Homura 254er Diesel - mit AHK für die Wohndose - ideales Reisefahrzeug und genügend Anhängelast mit Reserve, 4X4 zieht Wohndose überall raus. 8)

  • Beides ist möglich auch eine falsch eingestellte Spur kann zu vermehrtem Verschleiß einer Reifenflanke führen. Prinzipiell gehört zu einer ordentlichen Achsvermessung die Kontrolle und Einstellung von Spur, Sturz, Vor und Nachlauf.

    Da hatte dein beleidigter Mechaniker wohl einen schlechten Tag oder war einfach nur schlecht ausgebildet. @cx60

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Ich habe mir nach diversen Achsvermessungen immer das Protokoll mitgeben lassen.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119