Anhängerkupplung MJ 25 Dauerplus ?

  • Was bitte dauert 2h ein einzelnes Kabel dahinzubauen. Wenn ich nicht weiß wo ich anfassen muss und das erste Mal davor stehe mag das sein - aber die Jungs haben sicher schon öfter mal da was auseinandergebaut. Handschuhfach, Paar Seitenverkleidungen, Rückbank und schon bist du im Kofferraum - wenn die Heckstoßstange schon ab ist , wegen der AHK bist du dann auch schnell am Elektroanschluss. Das schaffe ich bei meinem BMW in einer 1/2 h.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Was bitte dauert 2h ein einzelnes Kabel dahinzubauen.

    Also wenn er sich an die einzelnen Einbauschritte hält, alle Verkleidungen etc. entfernt, das Kabel nicht lose verlegt, sondern an den Kabelstrang hängt, ... sind die 2h sicherlich realistisch. Natürlich kann ein gewiefter Mechaniker mit schmalen Händen das Kabel hier und da durchschieben, ohne alle Verkleidungen zu demontieren, etc. ... Aber dann weiß nur er, wo das Kabel liegt, wenn dann mal ein Defekt auftritt.


    Und mir ist beim C5 mal die Feuchtigkeit entlang der Kabellitze in die Isolierung gekrochen und das Metall im Kabel wegoxidiert. Also wenn er sauber arbeitet, ist das sicherlich nicht verkehrt.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Gibt normalerweise nur 2 Stellen, wo man aufpassen muss - Durchführung Spritzwand vorn und Kofferraum nach außen zum Stecker. Ggf noch die Steckerverbindungen - Ansonsten ein durchgehendes Kabel - wie soll da Feuchtigkeit hinkommen? Habe schon einige Kabel durchs Auto gezogen - ich bleib dabei - 2h sind einfach zuviel. Man müsste sich mal die EBA dafür anschauen. Vielleicht ist das ja beim Mazda komplett anders verlegt/aufgebaut. Das würde mich aber wundern.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Wenn man sich die frei zugängliche Anleitung des 7-adrigen Leitungssatzes für den CX-70 anschaut, wird die AHK-Elektrik im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung Fahrerseite angeklemmt. Da ist dann auch das AHK-Steuergerät. Der Rest ist für die AHK vorbereitet, d.h. da wird nur noch eine Sicherung im Sicherungskasten eingesteckt. Nur halt anscheinend ohne Dauerplus.


    Das Dauerplus ist dann wirklich ein komplett neues Kabel von vorne nach hinten. Kann sein, dass es hier auch Unterschiede zwischen PHEV und Diesel gibt und sich beim PHEV dort andere Möglichkeiten ergeben.


    Das Thema "Feuchtigkeit" kam natürlich vom schlecht isolierten Stecker, aber war ein Beispiel dafür, dass man AHK-Kabelsätze im Schmutzbereich des Fahrzeugs gelegentlich auch mal ersetzen muss.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Mein Händler hat diesen Kit bei mir eingebaut. Exakt die Bezeichnung auf der Mazda- Rechnung und nur diesen Preis berechnet. Absolut ok für mich.


    https://www.ebay.de/itm/176212977950


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Mein Vorteil ist, dass der Werkstattleiter und der Geselle beide Camper sind und wissen wovon sie reden und wissen was was taugt.

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Es gibt im Leben Wichtigeres, als dass der Wohnwagen während der Fahrt den Kühlschrank betreiben kann. Und dann nachts die Batterie des Fahrzeugs leersäuft, super.

    Mache jetzt seit ca. 1980 Camping und wenn du nach 36 Stunden (abwechselnde Fahrer) in Süditalien ankommst, hast du wirklich andere Probleme als dass deine Liebslingswurst (es gibt in Italien ja keine Supermärkte ....) nicht korrekt gekühlt wird, oder das vorgekochte Mittagessen


    Köppi kratz


    Ach ja, wir nutzen seit kurzem diese tollen Steckdosen im Fahrzeug, vor allem die hinten rechts, damit kann man auch während der Fahrt einen kleinen Kompressor-Kühlschrank betreiben. Macht aber auch wieder mehr warme Luft, aber die Klimaanlage bügelt das alles problemlos weg, einfach irre, diese Klimaanlage

    CX 60 Homura Modell 2025 / Diesel 254 PS / Convience- und Soundpaket / AHK / Soul Red Cristal /
    PD: 11 2024 EZ: 03 2025 / Connect: 10006 / Navi: 25 Q1 (= 24 Q3 2024 von März 2025)

    2 Mal editiert, zuletzt von Ray_60 ()

  • Ich glaube das sollte jeder selbst entscheiden.


    Mir geht's aber nicht nur um den Kühlschrank (der läuft in der Regel während der Fahrt auf Gas) sondern darum, dass beim Stop die Toilette für die Damen funktioniert und die Elektronik der Antischlingerkupplung ebenfalls mit Strom versorgt wird. Das scheint nämlich nicht der Fall zu sein. Die Indikator LED ist leider aus.

    CX-60 Homura Vollausstattung mit Panoramadach 254PS Diesel in Deep Crystal Blue, Allrad mit AHK, gekauft als Jahreswagen

    Winterreifen: Pirelli Scorpion 2 235/60 R18 auf 18 Zoll Mazda LM-Felge 74 in Chrome Shadow

    Sommerreifen: Bridgestone Alenza 001 235/50 R20 auf Original Homura LM-Felge in schwarz

    EZ: 20.02.2024 Zulassung auf mich: 27.01.2025

    PD: 27.11.2023