Das war ein Privatmann aus Hessen, der schon letztes Jahr auf den CX-80 gewartet hatte

Homura Felgen
-
-
Das war ein Privatmann aus Hessen, der schon letztes Jahr auf den CX-80 gewartet hatte
Dann muss er einen Händler gehabt haben, der keinen guten HAUSPREIS gemacht hat..... und keine Erfahrungen mit Toyos gemacht haben. Bei unseren CX-60 hatten wir 2023 Bridgestone drauf, die laufen gut, aber jetzt beim CX-80 die Toyo´s sind ein Abbruch gewesen.
-
Dann muss er einen Händler gehabt haben, der keinen guten HAUSPREIS gemacht hat..... und keine Erfahrungen mit Toyos gemacht haben. Bei unseren CX-60 hatten wir 2023 Bridgestone drauf, die laufen gut, aber jetzt beim CX-80 die Toyo´s sind ein Abbruch gewesen.
Ich hab Toyo drauf und keine Probleme. Ich bin Berufskraftfahrer und würde sofort etwas merken.
-
Ich hab Toyo drauf und keine Probleme. Ich bin Berufskraftfahrer und würde sofort etwas merken.
Ich hab ja schonmal gesagt, es muss Streuungen in der Qualität geben, denn die von mir jetzt nach 3.000km entsorgt wurden, sind mit 104x vom Aufbau etwas anders als die vom CX-60 mit nur 100x. Meine wurden Ende Okt. 24 direkt nach Lieferung des CX-80 mit Felgen eingelagert, andere Felgen mit Michelin Winterreifen draufgesteckt, die liefen bis Ende März wie Sahne, dann die Sommerräder draufgesteckt bekommen, die Ende Okt. direkt eingelagert wurden, ab dem Moment ging das Gerappel los, besonders stark ab 120km/h. Bei 140 - 150km/h war das Lenkrad mit ganzer Lenkräule besonders am schlagen, und nach dem neu wuchten noch mehr. Ich sollte dann 2 neue Reifen selbst bezahlen, der Händler sollte 2 bezahlen, da habe ich an Mazda geschrieben und ausdrücklich eine Probefahrt angeboten auf A30 oder A2, da direkt vor der Tür. Ergebnis: Wir haben mit ihrem Händler gesprochen, bitte andere Reifen bei ihm aussuchen. Seit die drauf sind, ist Ruhe eingekehrt, wie vorher bei den Winterreifen. Es hätte ja auch eine der Werks-Felgen sein können, aber die waren o.k.
-
Die Toyos werden hier so schlecht, von manchen gemacht, dabei gibt es hier viele oder die meisten die keinerlei Probleme haben, wo ich auch darunter falle. Der Bremsweg ist gut bei trockener und nasser Fahrbahn. Kurvenverhalten ist auch gut. Geräuschekulisse ist ebenfalls gut. Ich und andere können sich nicht beklagen über die Pneus.
Blacky
-
Die Toyos werden hier so schlecht, von manchen gemacht, dabei gibt es hier viele oder die meisten die keinerlei Probleme haben, wo ich auch darunter falle. Der Bremsweg ist gut bei trockener und nasser Fahrbahn. Kurvenverhalten ist auch gut. Geräuschekulisse ist ebenfalls gut. Ich und andere können sich nicht beklagen über die Pneus.
Blacky
Dann sei doch einfach froh, dass du nicht durchgerappelt wirst von deinen Toyos. Ich hatte Instandhalter von Pirelli mit im Auto (Kunde von mir) und die haben sich nur groß angeschaut und mich gefragt, ob der neue CX-80 schon immer so läuft wie ein Sack Nüsse..... "nee, erst seit die Winterreifen runter sind".... für wen war das ein Armutszeugnis? Nicht für mich.
-
-
OK, um wieder zurück zur ursprünglichen Frage zu kommen:
Wenn Du Dir einen Preis für die originalen Homura-Felgen überlegst, solltest Du einkalkulieren, dass der Käufer nur an den Felgen interessiert ist und für die Toyos eher nichts extra bezahlen möchte.
Es gibt zufriedene Toyo-Fahrer, aber wie von anderen angemerkt, auch zahlreiche unzufriedene. Ich gebe zu, dass selbst ich als zufriedener Toyo-Fahrer aktuell bei freier Wahl, diese eher nicht wählen würde.
-
Guten Morgen,
was hier im Forum beschrieben wird mit den Toyos, Schlagen, Rütteln, etc. ; das sind klassische Standplatten und nichts anderes. Da hilft auch ein neues Wuchten nichts.
Es hat auch mit diesem Reifen überhaupt nichts zu tun, sondern würde jeden anderen Reifen genauso betreffen.
Da hilft nur, das Auto beim Händler (oder wo auch immer) nicht lange rumstehen zu lassen. Und wenn dann doch, dann nur mit erhöhtem Luftdruck in allen Rädern.
Ich hatte mit meinen Toyos überhaupt keine Probleme, d.h., null Probleme. Das Auto stand vorher vier Wochen beim Händler und wurde immer wieder mal bewegt.
Reifen mit Standplatten kann man direkt entsorgen, wenn sich das nach max. 100 km flotter Fahrt nicht gibt.
Viele Grüße,
Norbert
-
Ich gehöre ebenso wie Norbert und Frank zur Fraktion derer die mit den Toyos keine Probleme haben. Die sind für mich akzeptabel, aber wenn sie denn mal verschlissen sind werde ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf Reifen eines anderen Reifenherstellers umsteigen.