Plötzliche Vollbremsung durch das Assistenzsystem

  • Neulich hat sich mein Assistenzsystem scheinbar verselbständigt: In einer mit ca 50 kmh gefahrenen Kurve hat das Assistenzsystem plötzlich eine Vollbremsung eingeleitet, für die es keinerlei Grund gab. Mein Hintermann hat zum Glück noch rechtzeitig reagiert. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • Guten Morgen,


    mit dem CX 60 hatte ich das bisher noch nicht. Wir haben aber noch eine C Klasse Bj 22 und mit der hatte ich das 2 mal. Kein Hindernis nichts und er ging voll in die Bremsen. Beide Male Glück gehabt, dass hinter mir kein anderes Auto gewesen ist.

    Ist nicht schön, wenn man so ohne jeglicher Vorwarnung fast ins Lenkrad beißt.


    Gruß und schönes Wochenende

    Michael

    Bis zum 14.06.25 CX 60 Homura PHEV 2022 rot. Ab dem 14.06.25 CX 60 AWD 3.3 Homura 2025 inkl Convenience Paket in Platinum Quartz

  • Im MRCC-Modus wird das Fahrzeug eingebremst, wenn man zu schnell eine Kurve fährt. Abhilfe schafft langsameres Fahren, oder vor der Kurve die CANCEL-Taste drücken.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • leichte übersichtliche Kurve mit 50 kmh zu schnell???

    50km/h Kurven müsste ich jetzt Lügen aber Kurven die man locker mit 70 und 100 fahren kann da bremst er ein, aber keine Vollbremsung.

    Ich vermute deiner hat ein Hinderniss am Rand erkannt und ist deswegen in die Eisen gestiegen, aber so ohne vorher zu piepen und Warnungen im Display einzublenden, nee hatte ich so noch nicht.

    Gruß Basti

    2025 CX-60 Homura; D254, Platinum Quartz,, Co & So, AHK,

    EZ 03/25

  • Neulich hat sich mein Assistenzsystem scheinbar verselbständigt: In einer mit ca 50 kmh gefahrenen Kurve hat das Assistenzsystem plötzlich eine Vollbremsung eingeleitet, für die es keinerlei Grund gab. Mein Hintermann hat zum Glück noch rechtzeitig reagiert. Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Hier werden jetzt schon unterschiedliche Verhaltensweisen diskutiert, daher die Frage zum ursprünglichen Thema: Bist Du mit oder ohne Tempomat gefahren?


    - Mit Tempomat bremst das Fahrzeug IMMER in der Kurve, egal ob die Kurve schneller ginge. Wenn der Lenkwinkel dazu kommt, wird das Tempo reduziert, mit mehr Lenkwinkel umso stärker. Dabei aber normalerweise kein Gebimmel oder so.

    - Ohne Tempomat reden wir über den Notbrems-Assistenen, der über die Kamera oder Sensoren Dinge vor dem Auto erkennt. Dabei blinkt und bimmelt es reichlich.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Muss ich passen, fahre äusserst selten mit Tempomat, wenn dann nur auf der AB mit Anhänger.

    Hatte beim CX 60 noch nie eine Gefahrenbremsung, ab und zu mal einen Hinweis, aber keinen Eingriff


    Beim Vorgänger (Superb L&K) leider permanent. Immer an den gleichen Stellen. War abhängig vom Sonnenstand und Kurven, ganz übel.....

    CX-60 PHEV, Homura, Alle Pakete, bis auf Aquariumdach, Deep Crystal Blue, AHK,

  • bin ohne Tempomat gefahren. Und es war definitiv keine Einbremsung, sondern eine Vollbremsung. Kein überhöhte Geschwindigkeit, bin in der Spurmitte gefahren.
    Die einzige mögliche Ursache war vlt. ein entgegenkommendes Fahrzeug, das aber auch mit normaler Geschwindigkeit in seine Spurmitte fuhr.

  • JuergenS : Wenn es ein Einzelfall bleibt, sind einfach ungünstige Parameter zusammengekommen. Sonst ist das hier in der Konstellation eigentlich unauffällig.


    Ich kenne noch die Warnmeldung mit Gebimmel des Kollissionswarners, wenn das Gras am Straßenrand hoch steht und in die Fahrspur rein ragt. Habe ich häufig auf schmalen Straßen ohne festen Fahrbahnrand.

    Und beim Rückwärtsfahren will er nicht immer über meine Schlauchbrücke im Hof fahren, sondern macht eine Vollbremsung.

    Hatte neulich mal das Problem, dass mich die automatische Lenkung hartnäckig auf die Gegenspur geführt hat, allerdings nie davor und bisher nie wieder danach.


    Diese ganzen Sicherheits- und Automatisierungsassistenten können hilfreich sein, aber in der Praxis auch echt nerven und ggf. auch unschöne Situationen erzeugen. Wäre Dein Hintermann aufgefahren und es hätte unabhängig vom notwendigen Abstand des Hintermanns die Frage nach der Bremsung gegeben, so wäre die sicherlich in der Blackbox vermerkt*, d.h. die automatische Bremsung müsste dort abgelegt worden sein. Keine Ahnung, ob dein fMH oder Mazda (noch) mit dem Diagnosegerät auf die Daten zugreifen kann. Im Schadensfall wären die Daten sicherlich gesichert worden.


    (*Annahme, keine gesicherte Information)

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

    Einmal editiert, zuletzt von FRX ()