ATH Hinsberger Sport-Auspuffanlage - Erfahrungen gesucht

  • Hallo Leute


    Inzwischen ist die Vierrohr-Abgasanlage für den PHEV schon eine Weile auf dem Markt. Das entsprechende Schuster-Video findet man hier:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hat irgendjemand das Teil schon mal live gehört, oder gar bei sich montiert?


    Erst wurde der Verkaufsstart von vielen herbeigesehnt, jetzt hört man im Forum gar nichts mehr darüber...


    Ich hoffe es meldet sich jemand :)

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutz-Teilfolierung / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20 / KONIs seit 07.2025

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Vermutlich gibt’s gute Gründ dafür, dass es kaum Resonanz hier im Forum gibt zum Verkaufsstart.

    Denn ein solcher Auspuff ist doch an einem PHEV (!) sowohl optisch als auch akustisch ein ganz schlimmer Stilbruch, zumindest in meinen Augen und Ohren.

    Ganz abgesehen davon, dass er andere Leute mit seinem Lärm unnötig belästigt.

    Mir selbst wäre so ein Ding peinlich - vielleicht damals im Alter von 20 Jahren mit Kumpels an derTanke hätte es mir zum Posen gefallen. Aber auch dann nicht in Kombination mit einem umweltbewussten Fahrzeug.

    Nur meine persönliche Meinung natürlich, über Geschmack lässt sich nicht streiten, no offense.

    Mazda CX-80 Homura Plus 7-Sitzer in Jet Black „mit allem“ inkl. Panoramadach und AHK, 254 PS-Dieselmotor R6, bestellt 9/25, verschifft Ende 10/25, voraussichtl. Liefertermin 12/25

  • Ich finde das Teil chic - deutlich besser als die Blenden. Dabei geht's mir rein um die Optik. Da wir in der CH aber einen "Sonderfall" haben, sprich eine EU-Zulassung für Zubehör zusätzlich immer noch einen Schweizer Importeur braucht, der ebenfalls nochmals eine Konformitätsbescheinigung ausstellt (und sich das fürstlich entlohnen lässt, vgl. Distanzscheiben), hierzulande leider unerschwinglich. Schade.
    Sound ist sicher anders - wäre mir aber nicht wichtig, Dass ein anderer Auspuff mehr Leistung gibt, kann man abschminken. Der Durchlass der Kats setzt die Limite, ohne dass am Einlass/Luffi auch noch was gemacht wird, ändert sich da wohl nix.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q3

  • Also find da bestimmte Reaktionen schon etwas überdreht. Ist ja nicht so das der PHEV dann sonst wie laut wird…gibt ja Vorschriften die eingehalten werden müssen. Es handelt sich ja um eine legale Anlage die alle europäischen und noch schlimmer deutschen Auflagen und Normen erfüllt;) Der Klang wird halt dumpfer und satter aber lauter nicht wirklich;)

    Bei Schuster Automobile auf YT gibts ein Video darüber nachdem die Anlage montiert wurde. Und bei FB in den deutschsprachigen Gruppen gibt es ein paar Leute die ihn verbaut haben wo man zumindest die Optik aus verschiedenen Perspektiven sehen kann.

  • Vermutlich gibt’s gute Gründ dafür, dass es kaum Resonanz hier im Forum gibt zum Verkaufsstart.

    Denn ein solcher Auspuff ist doch an einem PHEV (!) sowohl optisch als auch akustisch ein ganz schlimmer Stilbruch, zumindest in meinen Augen und Ohren.

    Ganz abgesehen davon, dass er andere Leute mit seinem Lärm unnötig belästigt.

    Mir selbst wäre so ein Ding peinlich - vielleicht damals im Alter von 20 Jahren mit Kumpels an derTanke hätte es mir zum Posen gefallen. Aber auch dann nicht in Kombination mit einem umweltbewussten Fahrzeug.

    Nur meine persönliche Meinung natürlich, über Geschmack lässt sich nicht streiten, no offense.

    Auch wenn mein 60-er noch nicht da ist, der Werkstatt-Termin für den Einbau der Auspuffanlage (+ andere Kleinigkeiten ;)) steht schon.

    Was die Akustik angeht, so ist auf jeden Fall eins anzumerken: der Auspuff hat eine Zulassung und der Schalldruck übersteigt nicht dem in den Papieren.


    Was den Stilbruch angeht, finde ich, ist eine Sache der Betrachtung. Ist es denn kein Stilbruch, eine Fake-Auspuffblende vor einem Endrohr, das nach unten gerichtet ist, anzubringen (hätte man ja ganz weglassen können)?

    Was ist denn ein PHEV? Ist es ein e-Auto mit Verbrennungsmotor-Unterstützung oder nicht eher ein Verbrenner mit Elektro-Unterstützung?

    Wer Prioritäten auf den Elektroantrieb legt, müßte doch ein 100% e-Auto kaufen.


    Was mich betrifft, ich muß wegen überwiegender Kurzstrecken vom Diesel umsteigen. Ein e-Auto kam mangels Lademöglichkeit nicht in Betracht. Also mußte ein Benziner her. Der CX-60 war für mich die einzige Wahl, was Mazda angeht. Daß der Benziner ein PHEV ist, ist Nebensache. Allerdings muß ich zugeben, daß die Vorteile beim Vorwärmen oder -kühlen auf der Hand liegen. Daher ist die übergroße Batterie keine schlechte Sache. Möglicherweise werde ich auch überwiegend die Charger-Funktion nutzen (müssen).


    Also, der PHEV ist für mich ein Benziner, der ruhig auch als solcher erkannt werden darf, optisch wie auch akustisch, also ein Schmaus für Augen und Ohren ^^.


    Was vielleicht auch bei mir eine Rolle spielt, ich fühle mich als "old school" Autofahrer. Ein Fahrzeug muß man hören und fühlen können. Nichts dagegen, wenn man Motoren möglichst sauber machen will, aber es muß was hinten rauskommen. Vielleicht etwas off topic, aber was soll das für ein Käfer oder VW-Bus sein, bei dem man nicht den guten alten Boxer hört?

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung