Beim MJ 2026 erhöhen sich die Preise i. D. um 1, 4%, die Farbe sonic silber soll nicht mehr angeboten werden, dafür eine neue Farbe, ( polymetallblau, gibt es aber auch beim e6,)
Der Rest ist von TUSOA im Thread #4 schon aufgezeigt. Grüße Karl
Beim MJ 2026 erhöhen sich die Preise i. D. um 1, 4%, die Farbe sonic silber soll nicht mehr angeboten werden, dafür eine neue Farbe, ( polymetallblau, gibt es aber auch beim e6,)
Der Rest ist von TUSOA im Thread #4 schon aufgezeigt. Grüße Karl
Zumindest in Amerika gibt es aber weder den CX-60 noch den CX-80. Daher kann man daraus keine Schlüsse ziehen. Ist ja wie mit dem R6 Benziner den es ja fast überall gibt, nur den Weg nach Europa nie finden wird…wir wollen ja hier die komplette Welt retten;)
Für die Amerikaner muss es immer etwas "größer" aussehen, als im Rest der Welt: CX-60 = US CX-70, CX-80 = US CX-90.
Unterschied bei der Karosserie liegt in den Kotflügelverbreiterungen und breiteren Rädern.
Sonst eben der 3,3l Benziner. Der Basis-Turbo leistet 280 PS und 400 Nm Drehmoment, die Turbo-S-Ausführung kommt auf 340 PS
Nach meinem Stand sind CX-70 und CX-90 aber auch breiter und länger als der CX-80. Trotzdem hätte ich am liebsten einen CX-70 gehabt, da ich vom V251 mit 5,16m und X166 mit 5,12m komme und ich jetzt einige meiner Brocken immer auf dem Rücksitz liegen haben muss, weil der Kofferraum deutlich kleiner ist.
Mit dem PHEV fahren wir gut, da einfach für viel Kurzstrecke geeignet, außerdem wollen wir so viel wie möglich unseres eigenen Solarstroms verbrauchen. Aber bei Kälte eine Reichweite von 30km und weniger, da macht es einfach keinen Sinn, auf Strom zu fahren, dazu ist in den Schlechtwetterzeiten selbst mit 31 Cent an der eigenen Wallbox der Strom zu teuer. Da laden wir nur, um morgens vorheizen zu können, fahren aber auf OffRoad.
Beim CX-60 nutzen wir auch die 0,5%, beim CX-80 nicht. Ich könnte mir vorstellen, 2028 unsere beiden 2023er CX-60 gegen letzte CX-60 des jetzigen Modells zu tauschen, um noch vor einem Tablet-Fahrzeug vorher zu kommen. Darauf haben wir gar keine Lust. Evtl. 2029 auch den CX-80 nochmal tauschen, bevor da der Nachfolger kommt.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich, um 1.000 Euro zu sparen, niemals mehr das 25er Modell nehmen, außer ich will noch die 0,5% nutzen. Mit den neuen Messwerten und Wegfall 0,5% werden dann wohl die Verkaufszahlen der PHEV deutlich fallen. Evtl. werden die Rabatte dann noch mehr steigen?
Der Rabatt für den PHEV ist m.M.n. jetzt schon sehr großzügig.
Ich bekomme vom Freundlichen 25,51 % (egal ob 2025er oder 2026er Modell)