2026er Modelljahr Updates

  • Hennabertl

    Hallo, zu Deiner Frage unter#6:

    war heute bei meinem fMH. Dieser bestätigte mir, dass das Hybride Navi mit Live Traffic für die CX-60 Modelle vor 2026 nicht nachrüstbar sei. Erst mit der neuen Version ab 2026 wird dieses System in den CX-60 integriert.

    Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2025 Q2 04, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • gilt die HVO Freigabe für alle CX-60 oder nur ab Modelljahr 2026 ?

    Wenn sich am Motor nichts geändert hat, dann gibt es keinen Grund, die Freigabe ab dem Zeitpunkt zu geben, an dem der jeweilige Diesel raus kam. Das gleich gilt für den CX-80.


    Ich bin aber erstaunt, warum das bei Mazda so ein Problem ist. Der Citroen Jumper hat die Freigabe für alle Euro 5 und 6 Diesel, also im Regelfall ab 2006.

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • Was ICH auf jeden Fall beim 26er MJ gut finde, Polymetalgrau ist eine ganz schöne Farbe, hatten wir schon auf dem CX-30 und würde ich nächstes Mal bestellen.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3392 - NAVI 2025 Q3 25Q1 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3392 NAVI 2025 Q3 25Q1 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Es ist doch schön, wenn es Farben für jeden Geschmack gibt. Ich persönlich habe inzwischen keine Freude mehr an weiß (die letzten 16 Jahre und auch früher). Und alles, was irgendeine Form von grau oder schwarz hat, ist für mich langweilig. Wenn es den CX-60 in melting copper gegeben hätte, wäre das unsere Wahl gewesen. So haben wir uns für das titanium quartz entschieden.

    Aber selbst wenn die Farbe irgendwann nicht mehr gefällt, gibt es immer noch die Option der Folierung. Eine für mich schöne Farbe ist ein dunkleres rot in matt. Aber man muß halt auch sehen, ob eine Farbe zu einem Fahrzeug paßt.

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • Wenn sich am Motor nichts geändert hat, dann gibt es keinen Grund, die Freigabe ab dem Zeitpunkt zu geben, an dem der jeweilige Diesel raus kam. Das gleich gilt für den CX-80.


    Ich bin aber erstaunt, warum das bei Mazda so ein Problem ist. Der Citroen Jumper hat die Freigabe für alle Euro 5 und 6 Diesel, also im Regelfall ab 2006.

    es muss nicht zwangsläufig selber der Motor sein, es können auch Zukaufteile sein, die bis Dato nicht eingebaut wurden. Ich habe in den 90er Jahren selber in der Glühkerzenfertigung gearbeitet. Damals mussten wir für Bio-Diesel dann andere Dichtungen für unseren Glühkerzen verwenden. Wenn Mazda bisweilen Zukaufteile eingebaut hat, die nicht HVO Zertifiziert sind, dann kann das durchaus sein, weil ein Zulieferer für seine Teile Bedenken äußert.

    🇩🇪 CX-60 Homura 254 Diesel (gekauft) |🐣 11.2023 |🏁 07.2024 | Jet Black | Convenience & Sound | Panorama | Connect Softwarestand 14024 | 🛞 Michelin CrossClimate2 235/50 R20 I Mazda AHK

  • Hybrid Navi brauche ich nicht, benutze Google Maps über Apple Car Play, ist besser in jeder Hinsicht.


    Größer ist nicht gleich besser: Vorteile von 19 Zoll Felgen: mehr Fahrkomfort - Unebenheiten werden besser abgefedert und ruhigeres abrollen.

    Mehr Gummi = mehr Dämpfung, 19 Zoll sind leiser und haben weniger Abrollgeräusche als 20 Zoll.


    Einziger Vorteil von 20 Zoll Felgen ist die Optik.


    Zum neuen Notfall Bremsassistent: nice to have aber wann brauch man den denn schonmal?


    Neue geräuschgedämmte Seitenscheiben vorne: wird jetzt nicht so den großen Unterschied machen, vor allem wenn das Radio läuft.

    Natürlich sind die Windgeräusche etwas weniger, aber bei hohen Geschwindigkeiten sind sowieso das Abrollgeräusch und der Motor die zwei Hauptfaktoren was die Geräuschkulisse betrifft.

    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz - 31.10 Mail von Mazda: Fahrzeug trifft in kürze beim Händler ein

  • ...

    Zum neuen Notfall Bremsassistent: nice to have aber wann brauch man den denn schonmal?

    ...

    Wenn's danach geht, könnte man auf andere Dinge auch verzichten (z.B. eCall). Ich denke, je älter der Fahrer, desto besser so ein "nice to have".

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung

  • Wann brauchst du Airbags und Sicherheitsgurte schon mal? Oder Knautschzonen und Türschlösser...

    Starkes Argument! Nur ist es wesentlich wahrscheinlicher das die von dir genannten Dinge einem vor Schaden bewahren als der neue Notfallbremsassistent.


    Was den Punkt Entbehrlichkeit betrifft, verzichte ich lieber auf einen Notfallbremsassistent, als auf einen Airbag oder Sicherheitsgurte.

    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz - 31.10 Mail von Mazda: Fahrzeug trifft in kürze beim Händler ein

  • Nur ist es wesentlich wahrscheinlicher das die von dir genannten Dinge einem vor Schaden bewahren als der neue Notfallbremsassistent.

    Ist das so? Mit dem Notfallbremsassistenten brauche ich im besten Fall weder Airbags, noch ein neues Auto oder möglicherweise sogar ein neues Leben .

    Im schlechtesten Fall ist es eh völlig egal und auch Airbags und Co haben nix gebracht.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)