2026er Modelljahr Updates

  • Nope, in diesem Fall nicht, das Dichtungsproblem gab es bei dem sog. Biodiesel, mit Methanol verestertes Planzenöl, das hat Dichtungen ganz massiv angegriffen, inclusive einiger anderer Nachteile.


    HVO100 und Biodiesel (das ja im eigentlichen Sinn kein Diesel ist) sind nicht vergleichbar.


    Man muss sich einfach mal vor Augen führen, dass man heute annähernd jeden Stoff, also auch Diesel, in seine Einzelteile zerlegen und daher auch aus diesen Einzelteilen 'zusammenbauen' kann, nur halt ohne die Bestandteile (zumindest zum größten Teil), die die Schadstoffe im Abgas verursachen.

    Hab noch keinen Mazda, aber der dicke Diesel ist aktuell der Favorit, ich steh auf Hubraum :)

  • Ich verstehe euch nicht so richtig. Ihr habt eure CX-60 mit dem Wissen gekauft das HVO nicht freigegeben ist und es auch so akzeptiert. Es wurde von Mazda nie versprochen das es eine HVO Freigabe gibt, oder geben wird.

    Es wird nicht verlangt teueres Aral Ultimate zu tanken. Der Dicke funktioniert einwandfrei mit stinknormalem Diesel

    Keiner hat behauptet, sein Auto wegen einer möglichen HVO-Freigabe gekauft zu haben.


    VG Rainer

    CX60 D254 Homura EZ07.25 Soul Crystal Red

    Vollausst. ohne Pano, AHK

    Sommerreifen Goodyear F1 235/50 20 104

    Winterreifen Pirelli Scorpion Winter 2

  • Der Thread hier beschäftigt sich mit dem 26er Modell und den damit verbundenen Neuerungen.

    Die HVO-Diskussion hier beschäftigt sich gerade schwerpunktmäßig mit den Bedingungen zu Modellen bis 2025 und sollte daher im HVO-Thread weitergeführt werden, finde ich.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝