Mein erster Langstreckentest im Anhängerbetrieb – Mein CX-60 überzeugt mich auch hier.
Heute habe ich meinen Mazda zum ersten Mal auf einer langen Strecke mit Anhänger getestet. Los ging es in Heinsberg, von wo aus ich über die holländische Autobahn bis hinter Venlo gefahren bin. Weiter ging es durch das gesamte Ruhrgebiet dann über die A43 und schließlich auf die A1 Richtung Hamburg. Zum Schluss standen noch der Elbtunnel und damit ein Stück A7 auf dem Programm.
Insgesamt hat mein Fahrzeug rund 9,3 Liter Diesel pro 100 Kilometer verbraucht, und das bei einer Zuladung mit 4 Personen und dem 1,5 Tonnen Wohnwagen und einer durchgehenden Geschwindigkeit von 100 km/h +-3 km/h (nur die 50km in Holland waren 90 angesagt) . Ich bin wirklich begeistert! Das Auto liegt super auf der Straße, und es gab keinerlei nennenswerte Probleme oder Auffälligkeiten.
Besonders positiv aufgefallen ist mir, wie gut der Mazda an Steigungen zieht. Zwar gibt es in unserer Gegend nicht viele Berge, aber an den Hügeln in Niedersachsen hat er sich hervorragend geschlagen. Auch beim Überholen ist genug Leistung vorhanden – einfach top!
Ich hatte ehrlich gesagt mit deutlich mehr Spritverbrauch gerechnet, aber das Beste für mich kommt noch: Der Verbrauch an AdBlue ist nahezu null! Mein AdBlue-Stand zeigt nach jetzt 7000km immer noch 100% an, was mich wirklich umhaut. Mit meinem alten Ford Mondeo hätte ich schon 5 - 8 Liter nachfüllen müssen.
Fazit: Ich bin super zufrieden und kann den Mazda CX-60 auch im Freizeit-Anhängerbetrieb uneingeschränkt weiterempfehlen!