Das Auto ist 4,70m - fahrgastraum und Kofferraum schätze ich mal 4m , einmal von der Frontscheibe runter in den Fußraum 1m, wieder nach oben im Heck 1m, dann noch jeweils zur Mitte vom Fahrzeug vorn und hinten das wird schon knapp mit den 6m untenrum - wenn auch alles nur grob geschätzt.
Dashcam Stromversorgung
-
-
Moin,
falls es weiterhilft hier noch eine Info von mir.
6m Kabel von Dashcam vorne nach hinten reichten bei mir locker aus. Das Kabel wurde von der vorderen Dashcam oben Linke Dachkannte nach hinten verlegt. Dann durch den "Gummischlauch" zur Hecklappe. Hintere Kamera sitzt mittig oberer Scheibenrand. und ich habe vorne rund 30 cm und hinten rund 40 cm über.
Dauerstromkit vom Sicherungskasten Fussraum über A Säule nach oben Mitte. Das Ganze beim CX-60 und genauso bei 6er Kombi.
Thomas
ps. Ich war faul (und hatte keine Lust auf abgebrochene Klipse und ähnliches) und habe das Ganze bei Mazda machen lassen. Kostenpunkt 120 Euro pro Fahrzeug.
-
Genau das ist der Punkt. Wolfgang hat das auch über's Dach verlegt, weil er meinte, die 6m wären zu knapp. Ich rechne so, daß vorne von mitte nach links und runter ca. 1,5m sind, nach hinten 4m, hoch und wieder in die mitte nochmal 1,5m. Wären 7m. Über's Dach scheint's besser zu passen, vermutlich auch besser zu montieren.
-
Ich stelle mir auch die Frage warum erst nach unten und dann wieder nach oben? Ist es nicht sehr aufwändig hinten alles zu demontieren um wieder nach oben zu kommen?
Als einfachste Lösung kann man das Kabel zumindest im Fahrgastraum einfach unter die Türdichtung klemmen (ok, nicht sehr elegant, aber funktioniert (hatte ich beim vorher beim Mondeo).
Letztendlich wollte ich auch nur eine mögliche Lösung aufzeigen.
Falls die Kamera wie bei mir usb-C Anschlüsse verwendet: Es gibt reichlich USB C Verlängerungen. 2m ran und fertig ist die Laube. Ich denke die Datenrate wird darunter nicht so sehr leiden.
Thomas
-
Ich hatte ursprnglich den Weg unten gewählt da ich dort nicht bei Airbags vorbei musste und ich mit dem Stromkabel ohnehin bis zu den Sicherungen im Fußraum musste.
So war das Kabel aber wirklich etwas zu kurz. Nicht um viel aber doch zumindest um zumindest 30cm.
Meine hintere Cam ist mittg ganz oben an der Heckscheibe montiert. Das Kabel habe ich auch durch den "Gummischlach" gegangen damit es geschützt ist.
Der Weg am Dach entlang war im Endeffekt problem los. Vor allem muss man da nicht wieder erst einen Weg bei der C-Söume rauf suchen,
Gutes Gelingen !