Beiträge von nexusband

    So, neue Batterie, neues Lenkgetriebe und Spur vermessen. Getriebe anlernen war keine Zeit, den großen Anlernvorgang mit abgestecktem Programm darf nur der Meister machen und der musste heute kurzfristig weg, nächster Termin ist leider erst in frühstens 4 Wochen zu erwarten.

    Die ersten 10 Kilometer waren vielversprechend, Rückstellmomente sind deutlich besser und ich hab tatsächlich kaum Wummern wahr genommen...allerdings hatte es knapp 6°C und der Wagen war Warm als ich ihn abgeholt hab.


    Mal abwarten - wenn das Getriebe dann nach dem Anlernen auch richtig ordentlich schaltet und das gerassel weg ist, bin ich möglicherweise sogar einigermaßen zufrieden. Da ich leider den Kilometervertrag gesprengt habe, muss ich (oder die Firma) den Wagen dann wahrscheinlich raus kaufen..


    Mein fHM hat auch Hyundai im Programm, die haben wohl momentan auch Lieferschwierigkeiten für diverse Teile, da ist es aber wohl noch schlimmer, weil die Autos komplett ausfallen und man den Leihwagen wohl selbst bezahlen darf...

    Macht mein Diesel genauso, nur in einem anderen Geschwindigkeitsbereich ... ich hab eine ausgiebige Probefahrt für den 2025er angeboten bekommen.


    Dummerweise hatte ich 2023 schon einen CX-60 zur Probefahrt, der völlig ruhig war. Kann man also auch wieder Pech haben mit Vibrationen...

    Dem möchte ich doch deutlich widersprechen. Ein Diesel kann auch mit DPF sehr gut klingen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nach ca. 5 Sekunden habe ich das Ablaufen gehört (vemute Rückstauklappen) und noch mal nachgefüllt. ----- schwerer Fehler ----

    Jup - du musst bevor du dann noch mal nachfüllst, die Zündung einschalten (und am besten den Motor starten), dann ist das kein Problem, dann erkennt der Sensor 100%, speichert das im Steuergerät ab und man kann den Tank randvoll machen ohne Fehler. Mach ich jetzt seit 60k KM so, noch nie ein Problem mit AdBlue gehabt.

    Welchen Motoren im Serienzustand sind denn das?

    Der N54 und N55 z.B.

    650 NM mit Upgrade Lader und LLK als Stage 2+


    Nach dem Mazda für einen Diesel extrem geringe Verdichtungsverhältnise hat, sind die Spitzendrücke wahrscheinlich auch bei weitem nicht so extrem.


    Dazu kommt: Das Thema ist hochkomplex, weil auch der mittlere Verbrennungsdruck durch eine Leistungssteigerung nicht unbedingt anstiegen muss.

    Die Open Deck Bauweise wird den maximalen Mitteldruck ziemlich begrenzen. Ob der Block dauerhaft zum Beispiel 650 Nm aushalten würde bezweifle ich jetzt einfach mal.

    BMW Motoren schaffen mit der Open Deck Bauweise auch locker 750 NM - das würde ich also so nicht unterschreiben. Noch dazu: Open Deck heißt erst mal nix anderes als bessere Kühlung, es kommt auf die Details an.

    Na das kann ich so nicht bestätigen. Weder mein BMW 520 Bj. 2016 noch die E-Klasse von 2018 hatte das im Griff. Bei z.B. Schneefall oder starkem Regen stiegen die sog. autonomen Fahrhelfer regelmäßig aus.

    Ich will damit natürlich nicht sagen Mazda ist perfekt, sondern eher befindet sich in guter Gesellschaft.

    Ich rede von beheizten Radarsensoren/Kameras...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Italiener haben den Diesel kurzerhand mal auseinander gebaut. Extrem gute Konstruktion.

    Mazda sollte den Motor schleunigst auch in anderen Baureihen bringen...