• Nun ja. Das Thema Schaltpunkte hatte ich bei meinen fMH bereits angesprochen. Ich wohne in einer 30er Zone. Beim losfahren schaltet er erst bei knapp 36 km/h in den 3. Gang. Morgens um 6 mit 3500 Umdrehungen im Wohngebiet find ich absolut uncool.

    Auch schaltet er bei leichten (kaum merkbaren) Steigungen immer mindestens einen Gang runter, was alles andere vermittelt als ein Gefühl der Souveränität von 500Nm des 2,5Liter Motörchens.

    Leider scheint Mazda da erhebliche Defizite bei der Auslegung für den europäischen Markt zu haben.

    1.CX60 PHEV, bestellt 09.03.2022, ausgeliefert 25.10.2022

    2. CX60 PHEV, bestellt 05/24, ausgeliefert 05.12.2024

  • Was überhaupt keinen Unterschied macht - im Gegenteil, der PHEV wird mit extrem hoher Wahrscheinlchkeit wärmer, weil der E-Motor größer ist und mehr Wärme an das Getriebe bzw. das Verteilergetriebe abgibt.

    Und auch beim Tempomat macht das keinen Unterschied - wobei da die Programmierung beim Diesel noch beschissener ist, als beim PHEV, der Diesel schaltet auch bei 100 km/h einfach mal ein paar Gänge runter, obwohl mehr als genug Drehmoment da ist.


    Und auch wenn es dir scheiß Egal ist, ist es anderen möglicherweise nicht - wer das Auto länger und zumindest von der Mechanik-Seite problemlos fahren möchte, sollte auch auf einen Getriebeölwechsel entsprechend wert setzen.

    David, mal das Getriebeöl auch mit wechseln lassen, ICH habe damit kein Problem! ICH würde es auch spülen lassen, wenn notwendig. Und JA, auch WIR wollen unsere CX-60 länger als nur 3 Jahre fahren! Mindestens so lange, wie wir Garantie auf die Kisten haben.


    Das hier war früher mal ein Kunde von mir, mit dem ich auch darüber gesprochen hatte, als mein W251 so am ruckeln war:


    Spül- und Wechselsystem für Wandler, DSG und CVT Automatikgetriebe – BG Heinzer GmbH

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

    2 Mal editiert, zuletzt von sparko ()

  • In Sachen AWD ist es so, dass zB Ford mit Frontantrieb und einer starr zuschaltbaren Hinterachse arbeitete.

    Diesen durfte man nur auf rutschigen Untergrund, wie Schnee und Schotter nutzen, weil er sich auf griffigen Untergrund verspannte.

    Wenn nun Mazda eine starre Vorderachse ohne Differenzial hätte wäre der CX60 unfahrbar.

    Ohne die genaue Funktionsweise zu kennen, sage ich mal: den Offroad-Modus kann man immer nutzen.

    Ob er für höhere Autobahn-Geschwindigkeit ausgelegt ist? Keine Ahnung!

    Auf der Landstraße hätte ich keine Bedenken.

    Mazda CX60 Homura PHEV, Prod. Datum 6/2024, alle Pakete - Panoramadach

  • Naja, nur wegen einer für meinen Geschmack nicht passenden Schaltlogik oder Tempomat würde ich den Allrad nicht bemühen. Die zugeschaltete Kraftübertragung kostet Sprit, auch wenn's nicht viel ist.


    Aber sobald ich auf Schotter, Schnee, ggf auch Nässe oder auf stärkere Steigungen mit geringem Tempo, evtl. sogar mit Anfahren, treffe, verteile ich meine Antriebskräfte lieber an alle vier Räder, statt die >2 Tonnen nur mit 2 Rädern voranzuschieben. Genau DAFÜR hab' ich den Allrad ja gekauft.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Naja, nur wegen einer für meinen Geschmack nicht passenden Schaltlogik oder Tempomat würde ich den Allrad nicht bemühen. Die zugeschaltete Kraftübertragung kostet Sprit, auch wenn's nicht viel ist.


    Aber sobald ich auf Schotter, Schnee, ggf auch Nässe oder auf stärkere Steigungen mit geringem Tempo, evtl. sogar mit Anfahren, treffe, verteile ich meine Antriebskräfte lieber an alle vier Räder, statt die >2 Tonnen nur mit 2 Rädern voranzuschieben. Genau DAFÜR hab' ich den Allrad ja gekauft.

    Ich würde auch lieber den Sport-Modus mit Tempomat nutzen als den OffRoad-Modus, weil beim PHEV im Normal-Modus mir der Motor zu oft an und aus geht, aber das will Mazda ja nunmal beim PHEV nicht. Beim Diesel ist das ja wie schon gesagt anders! Im Normal-Modus mal eben wen auf der Autobahn oder Landstraße überholen geht nicht, denn wenn man voll drauftritt, dauert es zu lange, bis der Benziner dazu kommt und man auch überholen kann!

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Also, wenn man beim Überholen auf der Landstraße oder der Autobahn ganz runter drückt, eben Kickdown, dann kommt mein CX-60 sofort. Da liegt auch keine halbe Bedenksekunde dazwischen.

    Das machen die vielen DSG, die ich gefahren bin und auch noch fahre, auch nicht besser. Das Auto hat auch keine Anfahrtschwäche, wie sehr viele andere, die im zweiten Gang anfahren.


    Wenn man das nicht so macht, eben ohne Kickdown, dann dauert das Runterschalten erheblich länger.

    Wenn man das weiß und verinnerlicht hat, kann man sich aber trotzdem ganz gut darauf einstellen.


    So, das war nun genug vom Diesel und nun wieder zurück zum PHEV.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

  • Norbert, dass der Diesel das macht, ist ja klar, aber der PHEV im Normal-Modus, damit kannst du in der Stadt rumeiern, mit Schwiegermutter zum Arzt usw., aber mal eben überholen, dazu dauert der Start des Benziners viel zu lange! Am Anfang wäre uns deswegen fast einer hinten reingebrettert, weil wir nicht aus dem Quark kamen..... Und ständig zw. Normal und Sport switchen zum überholen oder so, wer will das schon?


    Teste mal den PHEV, dann ist dir klar, warum der Normal-Modus für manche Strecken nicht taugt. Wir fahren gerne im EV-Modus, gerade jetzt, wo so viel Strom vom Dach kommt, aber für manche Strecken muss man eben auf Benzin fahren, und wenn Mazda einen Tempomat für den OffRoad-Modus programmiert, dann wird der eben deutlich mehr genutzt als ein sinnloser Sport-Modus, in dem man eigentlich nur treten kann, aber ansonsten keinerlei Annehmlichkeiten zur Verfügung hat. Außerdem hat der OffRoad-Modus den Vorteil, mehr Batterieladung vorzuhalten als der Normal-Modus, wodurch man auch mal die Klimatisierung einschalten kann, wo der vorher genutzte Normal-Modus dann doch versagt aufgrund der leereren Batterie.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • die im zweiten Gang anfahren.

    Was unserer übrigens auch macht.


    Meiner hatte auch eine deutliche Anfahrschwäche, die ist jetzt aber nach dem 3. Anlernen des Getriebes tatsächlich fast weg - vor allem "verhaspelt" er sich nicht, wenn man z.B. an eine Kreuzung rollt, nicht ganz zum Stillstand kommt, i-Stop aktiv ist und man dann wieder auf's Gas geht. Da hat er vorher tatsächlich gefährlich lange gebraucht, dass man in die Kreuzung gerollt ist und nicht vom Fleck kam. Das tut er jetzt nicht mehr.


    Der PHEV fährt übrigens auch im 2. Gang an.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Der CX-60 fährt nicht im 2. Gang an, außer man erzwingt es über die + Schaltwippe.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119