auch den CX 60 K0fferraum kannst Du mit der Fußgestig öffnen. Selbst getestet.
Beiträge von Wolfgang67
-
-
Mich haben die vielen negativen Meldungen zuerst auch geschreckt. Wenn man aber genau schaut betrifft das zum Großteil frühe Modelle aus 2023 und ev. 2024.
Dass es da z.T. massive Anfangsprobleme gab hat mir auch der Mazda-Händler offen bestätigt.
Mazda hat aber mit dem 25er-Modell stark nachgebessert, so z.B. das Fahrwerk deutlich verbessert.
Das beim Lesen der Beiträge berückschtigen ...
Ich habe letzte Woche einen D254 als Homura Plus bestellt und freue mich schon darauf. -
Der CX 60 wird ja mit unterschiedlichen Reifen ausgeliefert. Beim Händler hatte der Vorführer Toyo drauf, im Schauraum einer Bridgestone und ein anderer Goodyear.
Ich habe beim Kauf mit dem Händer vereinbart, dass wenn mein Wagen mit Toyo kommt (sollten eh auslaufen) ich andere Reifen bekomme.
Welchen Reifen würdet Ihr bevorzugen ?
1) "Bridgestone Alenza"
2) "Goodyear Efficient Grip Performance"
Wichtig ist mir u.a. ein guter Abrollkomfort (Eigendämpfng), aber natürlich auch gut Haftung trocken und nass. Allzu laut sollte er auch nicht sein.
-
Der recht hohe Unterschied zwischen vorne und hinten verwundert mich auch.
Ist der CX-60 (zumindest der PHEV) so hecklastig ?
Die Werte für den Diesel wären auch spannend- Mazda gibt beim Diesel sofern ich mich von der Probafahrt richtig erinnere für vorne und hinten ja gleiche Werte an. -
Ich hatte auch zwischen Diesel und PHEV überlegt und mir dazu die Kosten gegenübergestellt - siehe Beitrag #20 hier
Dabei hatte ich festgestellt, dass das elektrische Fahren wirklich nur günstiger ist, wenn man Zuhause gratis über die PV lädt. Wenn man Zuhause den Strom einkauft ist es ca. gleich wie mit Diesel.
Aber sobald man unterwegs an einer Ladesäule lädt kostet es tw, deutlich mehr.
Habe mich dann für den Diesel entschieden. Ein wenstlicher Grund war aber darüber hinaus, dass ich aufgrund des Mehrgewichts des PHEV meinen Motorradanhänger (max. 1000 kg) nicht mehr ziehen dürfte bzw, nur mit Zusatzschein aber dann mit Tempo 80 auf der Autobahn ! -
Ich habe heute einen Kaufvertrag unterschrieben !
Es wird ein D254 als Homura Plus in Soul Red Crystal, also "einmal alles". Genau die im Video von Matthias Malmedie getestetete Konfiguration
Dazu kommt noch eine Anhängerkupplung mit Dauerplus, Winterreifen auf schwarzen 18" Original-Felgen, Gummimatten, Kofferraumwanne etc,Der Händler macht dann auch noch einen ordentlichen Unterbodenschutz. Den mache ich seit Jahren bei allen Fahrzeugen und hat sich bewährt.
Da ein Fahrzeug in diese Konfiguration in Antwerpen verfügbar ist sollte er bereits spätestens Mitte Mai da sein
Freu mich schon riesig darauf ! ! !
-
-
Danke für Deine Antwort !
Die anderen Assistenzsysteme bleiben nach Drücken der Stumm-Taste auch akustisch aktiv ?
Das würde ja der Aussage von Mazda Austria widersprechen ("Die Stummschalttaste deaktiviert – wie der Name bereits andeutet – sämtliche akustischen Warnmeldungen")
Oder meinst Du, dass sie zumindest weiter im Dsiplay warnen ?
Wenn Du wie Du schreibst diese Warner auch akustisch aktiv bleiben wäre das eh idealJa ich denke da würde man sich schnell eine standardisierte Startprozedur angewöhnen.
-
Bezüglich "Stumm"-Taste habe ich am FR eine Anfrage direkt an Mazda-Austria gestellt.
Bereits heute ist eine Antwort gekommen:
"Die Stummschalttaste deaktiviert – wie der Name bereits andeutet – sämtliche akustischen Warnmeldungen. Jedoch bleiben effektive Lenkeingriffe, wie im Fall des Spurhalteassistenten, sowie visuelle Warnhinweise, beispielsweise beim Blind Spot Monitor (BSM), weiterhin aktiv. Eine Personalisierung der Stummschalttaste ist derzeit nicht vorgesehen. Ich finde Ihren Vorschlag zur Anpassung jedoch sehr interessant und werde Ihr Feedback an die zuständigen Stellen weiterleiten.".
Eine wirklich sehr schnelle Antwort und keine (wie heute leider oft üblich) vorformulierte Standardantwort !
Wäre natürlich toll, wenn das bei einem der nächsten Software-Updates realisiert wird.
LG Wolfgang -
Ja, die Stumm-Taste (links unten) schaltet wohl ALLE Asstienzsysteme stumm. Die Anzeigen bleiben aber aktiv.
Bei manchen Assistenen (bspw. beim Spurwechselassistent - BSM) würde ich es aber durchaus als sinnvoll erachten, wenn diese auch akustisch warnen.