Beiträge von sparko

    Das Kratzen wie auch immer, besonders im Benzin-Betrieb, hat auch bei mir im CX-80 schon mehrmals Mitfahrer zum blöde Fragen stellen gebracht.... wie gesagt, im CX-60 ist es bei MIR nicht so schlimm wie im CX-80.... letzte Woche war mein CX-80 in der Werkstatt, mal schauen, ob sich jetzt auch das Getriebe etwas besser anfühlt, bin bislang noch keine weitere Strecke gefahren.

    Norbert, dass der Diesel das macht, ist ja klar, aber der PHEV im Normal-Modus, damit kannst du in der Stadt rumeiern, mit Schwiegermutter zum Arzt usw., aber mal eben überholen, dazu dauert der Start des Benziners viel zu lange! Am Anfang wäre uns deswegen fast einer hinten reingebrettert, weil wir nicht aus dem Quark kamen..... Und ständig zw. Normal und Sport switchen zum überholen oder so, wer will das schon?


    Teste mal den PHEV, dann ist dir klar, warum der Normal-Modus für manche Strecken nicht taugt. Wir fahren gerne im EV-Modus, gerade jetzt, wo so viel Strom vom Dach kommt, aber für manche Strecken muss man eben auf Benzin fahren, und wenn Mazda einen Tempomat für den OffRoad-Modus programmiert, dann wird der eben deutlich mehr genutzt als ein sinnloser Sport-Modus, in dem man eigentlich nur treten kann, aber ansonsten keinerlei Annehmlichkeiten zur Verfügung hat. Außerdem hat der OffRoad-Modus den Vorteil, mehr Batterieladung vorzuhalten als der Normal-Modus, wodurch man auch mal die Klimatisierung einschalten kann, wo der vorher genutzte Normal-Modus dann doch versagt aufgrund der leereren Batterie.

    Gestern unseren CX-80 abgeholt, Neuwagen. Heute EV gefahren auf der Landstraße, auf einmal kracht es beim schalten. Gleiches Geräusch wie im Video des Erstellungsbeitrags. Na das kann ja was werden.

    Leider ist das bei mir im Benzin-Modus noch viel lauter, und auch lauter als bei meinem CX-60. Mein CX-80 bockt auch gerne vor sich hin, wenn man langsam hinter einer Kolonne her fährt.... ist das bei dir auch so? Besonders häufig und deutlich im Benzin-Modus zu spüren (z.B. Autobahnauffahrt, Abfahrt, hinter einer Kolonne in der Stadt hereiern..... alles im Bereich 20-40km/h.....)

    Naja, nur wegen einer für meinen Geschmack nicht passenden Schaltlogik oder Tempomat würde ich den Allrad nicht bemühen. Die zugeschaltete Kraftübertragung kostet Sprit, auch wenn's nicht viel ist.


    Aber sobald ich auf Schotter, Schnee, ggf auch Nässe oder auf stärkere Steigungen mit geringem Tempo, evtl. sogar mit Anfahren, treffe, verteile ich meine Antriebskräfte lieber an alle vier Räder, statt die >2 Tonnen nur mit 2 Rädern voranzuschieben. Genau DAFÜR hab' ich den Allrad ja gekauft.

    Ich würde auch lieber den Sport-Modus mit Tempomat nutzen als den OffRoad-Modus, weil beim PHEV im Normal-Modus mir der Motor zu oft an und aus geht, aber das will Mazda ja nunmal beim PHEV nicht. Beim Diesel ist das ja wie schon gesagt anders! Im Normal-Modus mal eben wen auf der Autobahn oder Landstraße überholen geht nicht, denn wenn man voll drauftritt, dauert es zu lange, bis der Benziner dazu kommt und man auch überholen kann!

    Was überhaupt keinen Unterschied macht - im Gegenteil, der PHEV wird mit extrem hoher Wahrscheinlchkeit wärmer, weil der E-Motor größer ist und mehr Wärme an das Getriebe bzw. das Verteilergetriebe abgibt.

    Und auch beim Tempomat macht das keinen Unterschied - wobei da die Programmierung beim Diesel noch beschissener ist, als beim PHEV, der Diesel schaltet auch bei 100 km/h einfach mal ein paar Gänge runter, obwohl mehr als genug Drehmoment da ist.


    Und auch wenn es dir scheiß Egal ist, ist es anderen möglicherweise nicht - wer das Auto länger und zumindest von der Mechanik-Seite problemlos fahren möchte, sollte auch auf einen Getriebeölwechsel entsprechend wert setzen.

    David, mal das Getriebeöl auch mit wechseln lassen, ICH habe damit kein Problem! ICH würde es auch spülen lassen, wenn notwendig. Und JA, auch WIR wollen unsere CX-60 länger als nur 3 Jahre fahren! Mindestens so lange, wie wir Garantie auf die Kisten haben.


    Das hier war früher mal ein Kunde von mir, mit dem ich auch darüber gesprochen hatte, als mein W251 so am ruckeln war:


    Spül- und Wechselsystem für Wandler, DSG und CVT Automatikgetriebe – BG Heinzer GmbH

    Wie warm was wird, ist mir sch....egal, wenn die Softwarefritzen bei Mazda nicht in der Lage sind, einen Tempomaten im Sport-Modus einzurichten, aber dafür im Geländemodus! Ich will den Normal-Modus mit ständig Motor an und aus und leerer Batterie im Winter NICHT nutzen! Und auch nicht den Sport-Modus, da ich auf der Autobahn, Landstraße, Bundesstraße etc. ja KEINEN Tempomat einschalten kann!


    Wir sprechen hier über den PHEV und nicht den Diesel!


    Wäre auch ein Punkt gewesen, den sie beim CX-80 und CX-60 2025 hätten sinnvoll ändern können.

    Also bei meinem W213 waren die auch nich teurer.

    Und die Scheiben an meinem 213er sahen tatsächlich sehr ähnlich aus...


    Meiner hat beim Rückwärts fahren jetzt angefangen zu Quietschen...

    Beim X166 vorne und hinten neue Beläge, dazu vorne neue Scheiben.... und zack waren über 1.500 Euro zzgl. MwSt. weg..... ach sorry, die Sensoren vergessen.....

    Vielleicht ist deswegen dann ja auch bereits nach einigen Tagen nichts mehr runterladbar, weil das Daten-Kontigent aufgebraucht ist, weil im Hintergrund zu viel runtergeladen wurde, was ich als Fahrer eigentlich gar nicht wahrnehme..... also ich habe seit Nov. nichts davon gemerkt, dass irgendwo im Hintergrund Kartendaten OTA aktualisiert werden....