Beiträge von CH-60

    Sorry Leute - meine Antwort #181 bezog sich auf Bernd, die Frage nach der Ganganzeige bzw. Sensor.

    (Thematik Anzeige Reifendruck ist bei mir nicht relevant, habe das nicht im Dashboard, da der Wagen das ja direkt im Mitteldisplay anzeigt und überwacht. Müsste ich mal checken, nehme aber an, dass er das in diesem Fall nicht anzeigen täte)

    Hast Du mal versucht, alle theoretischen Sensoren zu checken? Habe das mal im Demo-Mode durchgespielt, sieht dann so aus. Theoretisch natürlich bei mir beim PHEV, weil er weder DPF noch andere Diesel-Spezifische Werte anzeigen wird. :

    PS: für Mitleser, DEMO_Modus: = die angezeigten Werte sind nicht relevant, die App ist in dem Modus nicht mit dem Fz verbunden und die Resultate sind fiktiv.

    IMG_1748.jpegIMG_1747.jpeg

    Bernd

    Um statt der Listenansicht eigene Instrumente zu kreieren, benötigst Du eine AI Box. Die verbindest Du dann statt des Smartphones via Bluetooth mit dem Adapter. Dann lädst Du via google Store die App (in meinem Fall Carscanner) auf diese Box und kreierst via da die Instrumente direkt im Mitteldisplay.

    In meinem Fall als Apple Nutzer hat mich persönlich das Prozedere mit dem Start der Box etc. irgendwann aber so genervt, dass ich die nur noch selten anschliesse. D.h. mir passt die Listenansicht. Die kann man je nach Anzahl ausgesuchter Sensoren auch scrollen, ich habe da noch Spannung, Gang, Drehzahl etc.

    Im Carscanner findest Du die Ganganzeige bei dem Sensor:

    image0.png

    Hallo CH 60,

    danke für die Antwort.

    Der Mini liest ja weniger Daten als der "normale".

    Langt der Mini?

    Hi Bernd, oha, sorry, da habe ich Dir den falschen Link gesandt, ich habe den normalen, nicht den "Mini". uff, gut, dass Du nachfragst ...

    Gruss

    Hallo CH 60, gibt es einen Unterschied des OBD Steckers bzgl. Diesel / Benziner?

    Wo hast du deinen gekauft?

    Gruß

    Hi, nein, der Stecker liest alle Daten aus, die App bzw. deren Einstellung, welchen Fahrzeugtyp Du fährst, stellt dann die entsprechenden Daten bereit. Ich habe den via Amazon

    https://www.amazon.de/vLinker-MC-Bluetooth-Diagnose-Codeleser/dp/B0...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Noki1 Mazdafahrer2022

    Ich nutze einen Vlinker OBD2Adapter (MC+), der sich via Bluetooth direkt mit der Smartphone App (ich nutze Carscanner) verbindet. Carscanner ist seit iOS18 dann direkt in CarPlay (und somit in der Anzeige im Mitteldisplay) integriert. Welche Daten/Sensorenangezeigt werden sollen, ist wählbar.

    Vorher musste man den Umweg via AI Box machen. Wer Wert auf einen Megadarstellung legt und als Zusatzbenefit auch noch bspw. Streamingdienste, Netflix, Youtube etc. legt, kann sich da austoben. Und die Infos so bspw. gar im Splitschreen einblenden.


    Komisch, bei mir ist bspw. gar der OBD2 Leser immer drin, auch wenn der Wagen zwei Wochen im Hafen steht. Da entleert sich nix.
    Evtl. hattest Du irgendwo einen Verbraucher aktiv?