Beiträge von FRX

    Habe den Takumi Plus und würde gerne wissen, wie ihr das Ahornholz pflegt?

    Ich gebe zu: Hab' ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht. Feucht abwischen!


    Meine Annahme ist, dass da sowieso ein Klarlack oder Harz, Kunststoff, ... irgendwas oben drauf ist. Meinst Du echt, dass das offenporiges Holz ist? Aber ich hab' ehrlich keine Ahnung (und gerade keine Lust in den Hof runter zu gehen ;) Bin mal gespannt, wer da mehr drüber weiß. Aber ich fahre mit dem Auto auch durch die Stofflappen-Waschanlage...

    Lt. ADAC gilt folgendes:


    Versteuerung: Plug-in-Hybrid-Dienstwagen

    Für Plug-in-Hybride veranschlagt das Finanzamt 0,5 Prozent des Bruttolistenpreises als geldwerten Vorteil. Dieser Satz greift seit Anfang 2025 allerdings nur ab einer rein elektrischen Mindestreichweite von 80 Kilometern oder höchstens 50 Gramm CO₂-Emission pro Kilometer nach WLTP. Für Dienstwagen-Nutzende, deren Plug-in vor 2025 angeschafft wurde, ändert sich nichts an der Besteuerung.


    Lt. Mazda:

    El. Reichweite 63km / CO2 kombiniert 33g/km


    Ich bin mir unsicher, ob das wiklich ODER oder UND heißen muss, denn er erfüllt halt nur die CO2-Vorgabe.

    AndisCX80 : Schön, dass wir jetzt auch mal bisschen mehr erfahren, als immer nur Antworten, die nicht weiterführen und die eher um neue Fragen ergänzt werden.


    Sparko, ThoCB, ich und andere haben ja schon versucht, mit Links zu Bildern, Beschreibungen und Anbietern zu helfen. Ja, der CX-60/80 tickt anders als deutsche Autos. Ich habe vieles auch erst durch 1 1/2 Jahre Mitlesen im Forum gelernt - und zu akzeptieren gelernt. Und normalerweise bin ich nicht so pienzig, aber das zieht sich jetzt schon seit Seite 3 ohne sichtbare Erkenntnisse.


    Dann sind wir mal gespannt, ob bei Dir beide Felgensätze fit für Spurplatten wären.

    Happydriver : Wenn Dir Geschwindigkeit so wichtig ist, dann schau nach einem deutschen Auto, in der Größenordnung als SUV eher auch mit 6 Zylindern. Beim CX-60 D 254 wird eben bei 219km/h nach Tacho abgeregelt.


    Auch ohne valide Werte zu haben oder die Wettbewerber zu kennen, gehe ich davon aus, dass Du die 200-210km/h mit dem CX-60 am "sparsamsten" fahren kannst.

    Aber die anderen quetschen mehr PS und Drehmoment aus ihren Motoren raus.


    Das Auto ist immer ein Kompromiss aus individuell unterschiedlich wichtigen Faktoren. Das "beste" Auto muss jeder für sich selbst finden. Hier im Forum kannst Du beim Stöbern viel herausfinden, oder bei den Schuster-Videos.

    AndisCX80 : entweder Du bist von der Technik zu weit weg, um zu verstehen um was es hier geht, dann fahr bitte zu deinem Mazda-Händler und lass es von ihm klären,

    oder Du testest gerade, wie lange es klappt, mit knappen Rückfragen und Antworten ohne Mehrwert die Community hier aufzuheizen.

    -> Habt ihr eine bessere Möglichkeit gefunden die Klimaautomatik zu nutzen ?

    Ich habe das gleiche Problem, dass ich das Gebläse auf den Körper nicht vertrage. Und wenn ich die Klappen schließe, kommt einfach keine Luft mehr im Innenraum an, es wird heißer, er versucht noch stärker durch die geschlossenen Klappen zu blasen. Ohne Sensor oder Alternativprogramm. Echt schade.


    Manuell kann man ja auch nur Scheibe + Füße einstellen. Auch nicht ideal und man ist dann im manuellen Modus. Daher nutze ich am Anfang die Defrost-Funktion, wo volle Lotte nur auf die Scheibe geblasen wird. Leider laut, aber sonst wirkungsvoll. Wenn es dann im Auto kühler ist und die Scheibe auch abgekühlt ist, schalte ich wieder auf die Automatik, dann halt auf den Körper. Wenn man alleine vorne sitzt, kann man ja Richtung Beifahrer drehen, zu zweit eben Richtung Decke, ...

    FX 4x4 : Dann bist Du ja anscheinend doch einer der ersten ernsthaften Kandidaten für eine Spaccer Höherlegung. Wäre sicherlich spannend, da was darüber zu hören.


    Ist ja noch bisschen Zeit, und da der CX-80 ja schon das geänderte Fahrwerks hat, wäre vielleicht doch ein Teil des Budgests, das andere schon alleine für die KONI-Dämpfer ausgegeben haben, frei für solche Spielereien ;)


    Da ich im LKW-Geschäft bin, zucke ich bei "Stahlfedern" allerdings doch etwas zusammen, weil ich damit Blattfedern verbinde. "Konventionelle Federung" schlägt die KI für Dämpfer-Feder-Kombinationen vor, weil ich auch selbst nicht drauf gekommen bin..


    Für mich war die Hydropneumatik beim Citroen für meine Anwendung perfekt. Sehr komfortabel auf der Strecke, auf der Autobahn etwas härter, mit Niveauregulierung immer gerade, bei Bedarf mal etwas höher, wobei dann die Federung zunehmend geblockt wurde, war also nur was um langsam über die Wiese zu fahren. Aber dafür perfekt und am Schluß extrem zuverlässig. Musste in 10 Jahren nur 1x zwei Kugeln tauschen und der Dämpfer vorne rechts war immer etwas schwitzig. Musste aber auch nur 1x außerplanmäßig Öl nachfüllen. Aber beim Abstellen immer oben geblieben, kein Vergleich zu den Luftfahrwerken deutscher Bauart nach 5 Jahren, die dann gerne tieferlegen.


    Da ich vom C5 Kombi komme, ist der CX-60 schon ordentlich hoch zum reinklettern. Bei höher, bräuchten Familienangehörige ein Treppchen.

    Dazu gibt's beim CX-60 schon eine (sehr überschaubare) Diskussion, aber mit Schuster-Video zur SPACCER-Variante, die eigentlich die Antwort darauf ist.


    Wobei 50mm schon Welten sind! Die All-Terrain/Allroad etc. sind 1,5-2 cm höher. Da wäre ich vorsichtig mit "5cm". Pack mal 5cm auf den Sitz und schau, wie Du reinkommst. Da kannst Du die Trittbretter gleich mit ordern (aus USA, Diskussion, s. hier). Das ist wenn Du einsteigen willst wie der 65" Fernseher im Mediamarkt, der dort so klein aussieht und an der Wohnzimmerwand 2/3 vom Raum einnimmt.


    SPACCER arbeitet in 12mm Schritten, max. 4x, d.h. 48mm.


    Nachtrag: Damit nicht alle einzeln jetzt sich das Ding zusammenkonfigurieren müssen: Je 12mm-Ring sind 229 € pro Achse fällig, die zusätzlichen 3mm-Ringe sind mit 82 € pro Achse in der Liste - bei Serienfedern.


    Also für 12mm: 458 € / für 15mm: 622 € / ... / für 48mm: 1.832 € / für max. 60mm: 2.488 € + Versand + Einbau beim fMH

    Die Felgen sind Original 20 Zoll, Winter wie Sommer !!

    Ich gehe nicht davon aus, dass Du zwei Satz WERKS-RÄDER hast, sondern so wie ich auch 1x WERKS-Räder (würden passen) und 1x Mazda Original Zubehör-Räder (passen nicht). Das Thema gibt es im Forum HIER mit Bildern, was mit den "Taschen" gemeint ist


    Nachtrag: Von ThoCB HIER sogar mit Bild montoiert.


    Und wenn die Felge nicht passt, ist's auch egal, ob es für den CX-80 ein Gutachten gibt oder nicht... Also erstmal Felgen checken.