Beiträge von Mario540i

    Beides ist möglich auch eine falsch eingestellte Spur kann zu vermehrtem Verschleiß einer Reifenflanke führen. Prinzipiell gehört zu einer ordentlichen Achsvermessung die Kontrolle und Einstellung von Spur, Sturz, Vor und Nachlauf.

    Da hatte dein beleidigter Mechaniker wohl einen schlechten Tag oder war einfach nur schlecht ausgebildet. @cx60

    Manche Fehlereinträge verschwinden, wenn der Fehler sich selbst heilt (bzw. Über längere Zeit nicht mehr auftritt) - ggf. Sind die durch deinen reboot verschwunden. Fehler, die das System mit Fehlermeldung Warnung ausspuckt bleiben i.d.R auch nach Batterie abklemmen bestehen.

    Bei BMW gab es da einen extra Info Speicher für, den man nur mit ISTA auslesen konnte.

    Falsch Nobertus - beim Fully bist du selbst die Hauptmasse - zudem dem noch mit hohem Schwerpunkt - aufgrund deiner Trägheit taucht das Fully natürlich auch vorn ein wenn du hinten bremst.

    Die Gewichtsverhältnisse und der starre Aufbau/Verbindung der Hauptmasse beim PKW ändern das Verhalten beim Bremsen. Wenn du beim PKW nur mit der HInterachse bremst taucht der kaum bzw vernachlässigbar vorne ein - natürlich auch abhängig von der Gewichtsverteilung des PKW. Du kannst dein Fully da nicht mit einem PKW vergleichen.

    Ich glaube , dass die alle gleich bremsen bis zur Regelgrenze des ABS. Die Bremsen an der HA verschleißen meistens schneller durch die Schlupfregelung ( Stichwort elektronische Differentialsperre) , wobei beim geregelten Allrad zusätzlich natürlich dann auch auf die VA Antriebskraft verteilt wird.

    Die Last auf der VA beim Bremsen kommt ja nur durch das Bremsen auf der VA zustande. Das Ganze ist sicherlich sehr komplex.

    Nicht zuletzt die größeren Scheiben auf der VA implizieren , daß hier auch die meiste Energie vernichtet werden muss.

    Ein vergleichbarer x3 40d kommt bei mir mit den 2 Paketen, 20 Zoll, Pano Dach und den notwendigsten sofort bei 80k raus. Für deine knapp 75k bekommst du keinen gleich ausgestatteten X3.

    Ich habe damals vor 13Jahren für das gleiche Geld, welches ich vor 1,5 Jahren den CX60 bezahlt habe meinen F31 330d gekauft - und der war bei weitem nicht so gut ausgestattet, wie der CX60.

    Jetzt zu behaupten ein gleich gut ausgestatteter SUV von BMW, Mercedes Audi kostet lediglich 5k mehr als der Mazda ist schlicht falsch.

    Vielleicht mit Spezial Leasingraten irgendwie Abbildbar - aber beim Kauf kommst du mit den 5k Aufpreis auf keinen Fall aus.

    Hab das jetzt nur beim aktuellen x3 geprüft , - welcher aufgrund seiner ausgeprägten Hässlichkeit sowieso niemals bei mir auf dem Hof landen würde. Den Vorganger hätte ich mir noch vorstellen können damals.

    Was leuchtet da rechts neben dem Poller ? Auf dem rechten BILD. DAS IST AUF DEM LINKEN BILD nicht vorhanden. Das Ding kann dein Auto als Fahrzeug (Fahrrad?)aus einer Nebenstraße interpretieren und blendet ab. Auch die Außenlichtverhältnisse sind unterschiedlich. Rechts ist es sichtbar dunkler.