Beiträge von yannik1108

    Nein genauere Informationen habe ich leider nicht. Ich weiß nicht wie das Steuergerät heißt welches für Tempomat und co zuständig ist. Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass die Software dieses Systems ebenfalls nochmal aktualisiert wurde. Aac = adaptiver Tempomat?

    Dietmar bei mir wurde das Update ja durchgeführt. Getriebe ist wesentlich besser als vorher aber weit weg von perfekt. Das Tempomat Ding hatte ich auch,- ging wirklich überhaupt gar nicht... Bin also nochmal zum fmh und die haben ein Update für das aac aufgespielt. Seitdem funktioniert der Tempomat besser als je zuvor! Bin jetzt seit diesem Update nochmal knapp 800 km gefahren. 2x360km am stück. Ich fuhr davon sicherlich knapp 200km mit Tempomat und lane assist. Hut ab das es diesmal so eine enorme Verbesserung gebracht hat.

    nexusband Das Fahrwerk meines 23er cx 60 ist und bleibt weiterhin kein gutes. Aber durch das letzte Update gestern habe ich im Getriebe wesentlich weniger Geräusche und die schaltvorgänge sind deutlich komfortabler. Fraglich wie lange es anhält. Aber stand heute ist das Getriebe so perfekt wie es grad ist. - und ja ich wundere mich selbst drüber, denn damit habe ich nie mals mehr gerechnet.

    Das hat meiner bis vor kurzem auch gehabt mit dem anfahren 1. -2. Gang. Jetzt habe ich gestern diverse Updates erhalten. Gefühlt ist es jetzt weg. Aber bin bisher auch nur knapp 100km gefahren. Mal sehen wie es sich entwickelt. Das kratzen war seitdem auch weg. Ich hoffe es bleibt alles so. X/ habe aber den Diesel.


    Als Leihwagen hatte ich einen cx 80 phev. Auch hier war ganz gelegentlich ein etwas unsanftes schalten zu spüren. Allerdings war es so marginal - ich würde damit leben. Das ruppen bei meinem war wirklich extrem im vergleich.

    ich muss zugeben, dass ich vor meinem letzten Termin beim fmh genau das beanstandet hatte. Allerdings dann relativ zeitnah vor dem weg bringen zu diesem Termin war das schalten plötzlich total harmonisch. Ganz kurios. Nun ist es aber wieder sehr extrem mit dem ruppigen und unharmonischen Schalten. Ich hoffe einfach erneutes Update/ anlernen schafft dann endgültig Abhilfe.

    Mhh. Dann sollte da ggf. Mal was gemacht werden?! Vielleicht liegt es an der defekten Hybridbatterie mit der ich aktuell umher fahre. Jedoch war es schon paar 1000km vor der Fehlermeldung sehr ruppig. Ob die leistung vom elektroantrieb aufgrund der defekten Batterie in die Knie gegangen ist und unzureichend beim kuppeln/schalten unterstützt hat?!

    Wie verhält es sich bei euch beim anfahren? Ich hab nun knapp 51tkm runter. Fast immer wenn ich aus dem langsamen Rollen anfahre ist das kuppeln und schalten ziemlich unsanft. Es fühlt sich an, als wäre man mit einem Handschalter unterwegs und als würde man aus dem Rollen in den 1. Gang wechseln. Auch sonst sind die schaltvorgänge wesentlich unharmonischer und ungemütlicher als z b. Beim mazda3 mit wandlerautomatik. Wie ist es bei euch?