Die Fehlerkennungen hatte unser CX-60 auch. Aber auch unser jetziger GLC erkennt in manchen am Straßenrand geparkten Fahrzeugen eine Gefahrensituation. Allerdings verzögert er nur leicht und macht , so wie der CX-60 auch bei uns, keine Gefahrenbremsung. Das ist ist der Tat beim CX-60 etwas gewöhnungsbedürftig. Gerne hat er das auch auf der Autobahn bei leichten Linkskurven auf der linken Spur gemacht, wenn rechts ein LKW gefahren ist. War aber lt Anfrage meines fMH bei MAZDA zu dem Thema bei denen KEIN Thema: Antwort war: Einzelfall, kommt so gut wie nie vor.
Die Schildererkennung kann MAZDA ja leider recht gut, nur eben nicht im CX-60. Ich hatte da erheblich weniger Problem mit CX-5, CX-3, CX-30, MX-30, 3, 6..., also alle Modelle, die ich im Laufe der 1,5 Jahre als Ersatzfahrzeuge "testen" durfte. Auch unser 2017er CX-5 KF war da erheblich zuverlässiger.