das Fahrzeug ist ein CX 60 inline Homura, Humora wäre die bessere Bezeichnung, weil man den braucht, um über diverse Ärgernisse hinwegzukommen.
Motorisch habe ich soweit nichts auszusetzen (3,3 l, 254 PS). Was wirklich nervt ist die ständige elektronische Berieselung bzw. die Tatsache, dass man die nicht permanent abschalten kann, sondern nur vor jeder Fahrt, und das nur teilweise.
Abgesehen von der umständlichen Navigation und ´Unterhaltung´, umständlich, bis man endlich auf die gewollte Einstellung gekommen ist, stören v.a. die nervigen
1. Aufmerksamkeitserinnerungen
2. Pausenerinnerungen,
3. und seit neuestem das Permanenz-Gebimmel, wenn ich das Auto starte oder aber wieder stoppe: Ursache: irgendein Batterieladezustand, wobei ich zusätzlich noch eine Standheizung habe - ich wohne am Berg, die Garage ist voll und ich hab´ keine Lust mich frühmorgens in ein eiskaltes Fahrzeug zu setzen bzw. das Eis runter zu kratzen.
Wenn man wenigstens den nervigen Klingelton abschalten könnte.
Bezüglich der Batterie hatte ich den Kübel gerade beim Jahresservice, wo angeblich auch gerade die Batteriesoftware upgedatet wurde. Die monierten Lärmbelästigungen wurden zur Kenntnis genommen und mir versichert, dass andere auch über diese Sache klagen.....das ist natürlich unheimlich beruhigend.
Den Spurhalteassistenten hatte ich schon mit `Norbert´ besprochen. Auch der sollte permanen t abgeschaltet werden können, da man sowieso nach hinten und beiden Seiten schaut, wenn man die Spur wechselt und blinkt, wenn jemand in der Nähe ist...außer man ist suicid-belastet. Bei glatten Fahrbahnverhältnissen, kann das "Zurückreissen" des Lenkrads jedenfalls in einem Unfall enden.
Mein vorheriger war ein Volvo XC 60, 2,4 5 Zyl. das beste Auto, das ich jemals gefahren habe (10 Jahre, 470000 km).
Beim Ford C-max waren die Schiebetüren praktisch, beim S-Max die Motorisierung, beim Passat VR 60 der Motorblockriss mit 180000 km, die div. Golfs und den Mini 1000 MB aus den 70-ern habe ich nichts hinzu zu keppeln, da das alles schon 50 Jahre zurückliegt und bis auf das regelmäßige MOS2 Einsprühen der Verteilerkappe bei Regen (Mini 1000 MB), im Wesentlichen ereignislos war.
Was das Hineinplatzen betrifft.....wir sind hier ja nicht beim Damenkränzchen nehme ich an...
Was die Korrigierbarkeit der o.a. Mißstände betrifft, hätte ich mich vor dem Kauf besser informieren sollen.
Etwas ist doch positiv. die Freisprechanlage ist besser als bei den vorherigen Autos, die Rundumkamera finde ich wirklich gut, ebenso den Smart brake Support...... damit ich auch etwas Positives von mir gebe.