Beiträge von palone

    Ich habe heute 2.600km überschritten und das fast nur im OffRoad-Modus. Ich komme in dem Modus nicht unter 10l....


    VERBRAUCHSWERTE
    Energieverbrauch gewichtet kombiniert für den Mazda CX-80 Plug-in Hybrid:
    1,6 l/100 km und 23,8 - 23,9 kWh Strom/100 km. CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 35 - 36 g/km. CO2-Klasse: B.

    Elektrische Reichweite 61 km

    Kraftstoffverbrauch kombiniert und CO2-Klasse bei entladener Batterie: 8,1 l/100 km. CO2-Klasse: G.

    Energieverbrauch kombiniert Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254:

    5,7-5,8 l/100 km. CO2-Emissionen kombiniert: 148-151 g/km. CO2-Klasse: E.


    Verbrauch bei entladener Batterie wird wird bei 'normal' Tempertatur und *auf Strasse* (On-road) gemessen. So gesehen sind die 10l bei Off-road und Kälte sehr plausibel. Der CX80 (bzw CX90 in USA) wurde für den US Markt entwickelt, tritt dort gegen Kandidaten wie Honda Pilot, Toyota Grand Highlander, Ford Explorer etc an und gilt dort als sparsamer 3 Sitzreihen 'grand SUV'.

    Eigentlich soll es die Brücke zum -politisch gewünschten- reinen E-Auto sein; die können derzeit noch nicht mit Last umgehen.

    Ich komme von einem Turbodiesel mit Wandlerautomatik und hoffe, daß meine Wahl nicht falsch war.

    als einer auf der Warteliste für seinen Neuen fühle ich hier mit.

    Als viel-Hänger-Fahrer komme ich auch vom extrem zuverlässigen Turbo-Diesel und schwankte beim Neuen zwischen E-Hybrid oder doch wieder Turbodiesel.


    Zwei Punkte haben meine Wahl auf den CX60 D200 fallen lassen:

    1) auf Langstrecke CO2- und verbrauchs-seitig günstiger als der Hybrid.

    2) bewährte Technik, weniger Teile = weniger kann kaputt gehen.


    Bei mehr Kurzstrecke hätte ich im Falle eines Hybriden eher bei Toyota geschaut, die haben da einfach die längste Erfahrung.
    Ob man mit heutigen Fahrzeugen überhaupt noch 330TKM ohne irgendwelche Probleme schafft (wie bei meinem noch aktuellen Turbo-Diesel) ist eh fraglich geworden, aber dem D200 traue ich das noch am ehesten zu. Ich werde ich überraschen lassen.


    micha : dir auf jeden Fall viel Erfolg und gute Nerven gewünscht. Ich würde in deiner Situation alles schriftlich festhalten, dass es im Zweifelsfall für eine Wandlung taugt - FMH hin oder her.

    beim Bosch-Dienst aufgefallen, dass es kaputt war. Wurde dann beim fMH getauscht - wie so viele,.

    ..ach du Sch.. sowas kann ich ja gar nicht brauchen irgendwo in Spanien oder so. Gibt's den keine 'normale' manuell abnehmbare AHK für den CX60?

    Danke für die Info jedenfalls; ich werde auf einer abnehmbaren AHK mit null Elektrik (ausser Licht-Steuergerät) bestehen.

    Alternative ist halt ein kaltes Auto oder der PHEV mit Vorklimatisierung, wenn er am Kabel hängt. .. Dieselfahrer,.... pah.... 8o

    ja ok, ich kümmere mich also gleich um die Webasto - ohne fahre ich nicht mehr.


    und ja, ich würde ja auch 'e' fahren, wenn ich nur hier im Umkreis unterwegs wäre und Solar bei mir auf'm Dach Sinn machen würde - aber bei meinem Fahrprofil keine Chance.


    Es tut sich was .. zuällig habe ich heute herausbekommen, dass ich über eine Firma mit der ich zusammenarbeite Beziehungen zu Mazda-D habe und der Ansprechpartner für Firmenkunden ist sogar morgen hier ganz in der Nähe; heisst - ein Treffen ist vereinbart .. stay tuned. Also falls jemand demnächst einen 'gut eingefahrenen' C5 Tourer HDI165 Exclusive sucht, oder einen kennt der einen sucht.. PN