Hallo zusammen,
als ich mich kürzlich nach konkreten Angaben über die Wechselintervalle für Motoröl, Filtern, etc. beim fHM informiert habe, machte der Verkäufer dicke Backen und konnte mir erst keine Welchselintervalle für das Automatikgetriebe nennen. Ein hinzugezogener Kollege (Werkstattmitarbeiter) meinte, dass das Getriebeöl nie gewechselt werden müsse. „Lifetimefüllung“!
Sowas löst bei mir immer Kopfschütteln aus. Nun mag Mazda die „Lifetime“ seiner Fahrzeuge anders definieren als ich, aber selbst wenn man nur mal 300.000km ansetzen würde, erscheint es mir technisch sehr unvernünftig das Öl nicht zu wechseln. Insofern habe ich trotz der wenig erfreulichen Auskunft des fMH ein Fahrzeug bestellt, mich aber entschieden, dass ich das Automatikgetriebeöl, wie auch das Differenzialgetriebeöl von Zeit zu Zeit austauschen lassen werde. Es erscheint mir ökologisch wie ökonomisch sinnvoller zu sein, die Öle regelmäßig zu tauschen, anstatt gleich das ganz Fahrzeug.
Ich möchte hier jetzt aber keine erneute Diskussion über das Thema „AT-Getriebeölwechsle JA vs. NEIN“ anstoßen (der CX-60-Thread dazu ist mir bekannt), sondern fragen, wo ihr die Getriebeölwechsel habt machen lassen oder plant machen zu lassen? Wenn Mazda grundsätzlich keine AT-Getriebeölwechsel macht, dürften die Werkstätten weder über die nötigen Erfahrungen/Lehrgänge, noch über die notwendigen Geräte für die Durchführung verfügen. Ich möchte da ungern zum Testkaninchen werden, in dem die Werkstattleute ihre ersten Erfahrungen machen. Auf der anderen Seite sehe ich potenziell das Problem, dass es bei Garantiefällen zu Problemen kommen könnte, wenn man solche Arbeiten bei einem Fachbetrieb für AT-Getriebe machen lassen hat. Wie betrachtet ihr mit der Thematik?
Freundliche Grüße
Felix