"Laufleistung" der beiden Techniken beim PHEV getrennt erkennen möglich?

  • Hallo und Servus Zusammen,


    mich würde interessieren ob man die Laufleistung, bspw. in Prozent/Stunden/Kilometer/... oder irgendwie in der Art, der beiden verbauten Techniken separat erkennen kann?

    Wir haben das Auto gekauft, da meine Frau fast das ganze Jahr über täglich nur Kurzstrecken (4km hin, 4km zurück - 2-4x/Tag) fährt und an den Wochenenden oder im Urlaub natürlich lange Strecken mit Anhänger.

    Es wäre halt interessant zu wissen, wie die Verteilung der Nutzung beider Techniken ist.


    Falls jemand hierzu etwas weiß - Beiträge sind dankend und gerne angenommen :)


    Beste Grüße


    Steve

  • Hallo Steve


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Auto diese Daten mit einer großen Genauigkeit erhebt und speichert. Denn dies ist in dem Datensatz enthalten, welcher für das OBFCM (On Board Fuel Consumption Monitoring) System erstellt wird. Leider sind die Daten nicht einfach so für uns Nutzer einsehbar, schon gar nicht direkt über bordeigene Mittel. Jedoch gibt es wohl das Recht sich diese Daten von der zuständigen Überwachungsgesellschaft herausgeben zu lassen.


    Siehe auch hier:


    Die EU will's wissen: Wie viel verbrauchen Autos tatsächlich?
    Alle neuen Fahrzeuge müssen eine "Überwachungseinrichtung für den Kraftstoff-/Stromverbrauch“ an Bord haben.
    www.adac.de



    Oder weiß jemand ob dies evtl. mittels CarScanner geht? Mich würde das auch sehr interessieren!

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutz-Teilfolierung / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20 / KONIs seit 07.2025

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Ich kann mir vorstellen, dass man mit der OBDLink-App solche Daten auslesen kann (Diagnostics - Report). Ich hänge mal einen Ausschnitt von meinem Diesel an. Die speziellen Werte für den PHEV werden ggf. dann auch ausgelesen.


    IMG_0022.jpg


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Ich kann mir vorstellen, dass man mit der OBDLink-App solche Daten auslesen kann (Diagnostics - Report). Ich hänge mal einen Ausschnitt von meinem Diesel an. Die speziellen Werte für den PHEV werden ggf. dann auch ausgelesen.

    Wow, was die alles aufzeichnen. Solange die das wirklich zur Nutzungsanalyse betreiben, um herauszufinde, warum etwas kaputt gegangen ist und einem keinen Strick draus drehen, dass man das Fahrzeug unzulässig genutzt hat und damit die Garantie futsch ist... Beliebt ist das heute auch bei Cabrios für die Parameter "Öffnen/Schließen des Dachs" und "dabei gefahrene Geschwindigkeit"...

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Die Daten werden erhoben, damit die Regulierungsbehörden einen Einblick in den wahren Verbrauch der Fahrzeuge bekommen, um ggf. die Besteuerung daran anzupassen.


    Die Prospektwerte haben bei vielen Herstellern schließlich nichts mit dem Realverbrauch zu tun!


    Auf die Art kommen sie auch den PHEV Dienstwagen-Fahrern auf den Pelz, die den Akku niemals laden und mit Bleifuß ein Vielfaches an Sprit verbrennen. Den Deppen halt.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutz-Teilfolierung / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20 / KONIs seit 07.2025

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Humora:

    Ob die Dienstwagenfahrer, die den PHEV kaum an die Steckdose / Ladesäule laden "Deppen" sind, würde ich nicht unterschreiben.

    Vielleicht wurde hier nach finanzmathematischen Überlegungen in Verbindung mit den zur Verfügung stehenden Leasingraten abgewägt.

    Ich kenne viele, die genau deshalb den PHEV fahren.

    CX-60 D254, Homura, , DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 23/07/20

    SR: Hankook ion evo SUV IK01A, WR: Goodyear Ultra Grip.

    Einmal editiert, zuletzt von 3literauto ()

  • Humora:

    Ob die Dienstwagenfahrer, die den PHEV kaum an die Steckdose / Ladesäule laden "Deppen" sind, würde ich nicht unterschreiben.

    Vielleicht wurde hier nach finanzmathematischen Überlegungen in Verbindung mit den zur Verfügung stehenden Leasingraten abgewägt.

    Ich kenne viele, die genau deshalb den PHEV fahren.

    Volltreffer, genau das ist da geschehen. Finanziell lohnt es sich für den Dienstwagenbezieher ja auch ganz ohne Frage, und den Sprit zahlt auch die Firma. Also Feuer frei auf der linken Spur.


    Weswegen ich auf die so sauer bin: die verderben der PHEV Technik den Ruf ebenso wie das ein paar rasende Idioten mit illegalem Auspuff bei den Motorradfahrern tun. Am Ende werden alle über einen Kamm geschert und kollektiv bestraft.

    Beim Motorrad gibt es deswegen immer mehr Streckensperrungen und beim PHEV wird irgendwann die günstige Versteuerung wegfallen, „weil die fahren ja eh die ganze Zeit nur auf Benzin statt Elektro!“

    Dann sage ich zurecht „ihr Deppen!“

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutz-Teilfolierung / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20 / KONIs seit 07.2025

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Ich bin da auch hin und her gerissen. Einerseits der ohnehin schon vorhandene Überregulierungs-Wahn, andererseits die Dienstwagen mit original verpacktem Ladekabel.


    Mein steuerzahlerischer Gerechtigkeitssinn schreit nach einer Auswertung der Ladedaten, um den Steuerbonus zu bekommen. Aber dieses Instrument wäre genauso irre wie die Regelung selbst und damit nicht besser.


    Mal schauen, wie lange die Hersteller mit Minimal-Optimierungen ihre Autos noch über die Anforderungs-Schwelle heben können, oder wann einer den Hintern in der Hose hat, die Auto-Lobby einzubremsen. (spart Euch die Kommentare, ich denk's schon beim Schreiben: NIE)

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Zurück zum Thread-Thema:


    Hat jemand mal die Daten für den PHEV, mit der OBDLink-App, ausgelesen? Sind diese getrennt dargestellt?


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119