moin.
Habt Ihr eigentlich auch das Problem, dass das Wasser im Motorraum auf der Linken Seite unter der Verkleidung nicht abläuft? Die Abläufe müssen regelmäßig sauber gemacht werden. Heute war das bestimmt 2 Liter Wasser drin.
moin.
Habt Ihr eigentlich auch das Problem, dass das Wasser im Motorraum auf der Linken Seite unter der Verkleidung nicht abläuft? Die Abläufe müssen regelmäßig sauber gemacht werden. Heute war das bestimmt 2 Liter Wasser drin.
Ist bei meinem auch rechts unter der Batterie so.
Links hab ich es allerdings auch noch nicht hin bekommen, dass der Ablauf wieder "korrekt" sauber ist und es ordentlich abläuft... Da staut sich jetzt immer Wasser.
... dass das Wasser im Motorraum auf der Linken Seite unter der Verkleidung nicht abläuft?
Servus Andy, vielen Dank für den Hinweis!
Das werde ich bei unserem CX60 mal genau checken.
Einfach die Entwässerungsöffnungen freimachen, entweder mit Druckluft oder auch mechanisch. Kommt man von oben ganz gut ran. Laub und Schlamm (Ursache) entfernen und zum Schluß mit Wasser spülen. Wenn alles frei ist, läuft das Wasser ruckzuck ab.
Edit: Ggf. den Kunststoffeinsatz komplett ausbauen. Weiß aber nicht, ob man den von oben oder nur von unten ausgebaut bekommt.
Edit 2: Die Gummilippe, die im Ablauf eingeclipst ist, nach oben herausziehen, reinigen und wieder einsetzen
Gruß Dietmar
moin.
Habt Ihr eigentlich auch das Problem, dass das Wasser im Motorraum auf der Linken Seite unter der Verkleidung nicht abläuft? Die Abläufe müssen regelmäßig sauber gemacht werden. Heute war das bestimmt 2 Liter Wasser drin.
Moin andy_-_
vielen Dank für guten den Hinweis , ich habe da eben mal reingeschaut: rechte Seite bei der Batterie alles gut, trocken und sauber. Auf der linken Seite zwar kein Wasser, aber feuchtes Laub und Blütenreste von Bäumen. Das hab ich erstmal entfernt. Man fragt sich, wie solch größere Teile unter die Abdeckung in den "Schacht" hinein gelangen ... egal, ich hab es sauber gemacht und den Ablauf (so ein rechteckiger Kunststoffeinsatz mit den Buchstaben " F F" darauf) mit Bürste einem dickeren Kabelbinder per Durchstoßen gereinigt. Keine große Sache, aber wichtig zu wissen, dass da immer mal wieder was zu tun ist. Das angehängte Foto ist vor der Reinigung entstanden, nachdem ich zunächst den groben Schmutz entfernt hatte. Hat sich wieder mal gelohnt, im CX-60 Forum zu sein und zu lesen.
Also nochmals DANKE 🤗 für den Hinweis.