CX 60 vs CX 80

  • Hallo zusammen,


    ich erwäge die Anschaffung eines Mazda CX 60 oder 80. Ich würde wegen der größeren Beinfreiheit im 5 Sitzer Betrieb zum CX 80 tendieren, aber ich bin mir unsicher


    Was mich besonders interessiert, ob es außer der etwas größeren Karosserie und den damit verbundenen Aspekten (höheres Gewicht, höherer Luftwiderstand, höherer Verbrauch, geringere Beschleunigung, Reichweite und Endgeschwindigkeit) auch andere Unterschiede gibt.


    Insbesondere frage ich wegen Aspekten wie Laufruhe, Spurtreue und Handling.


    Aber auch andere Unterschiede würden mich interessieren...

  • Hallo Uwe,


    die Endgeschwindigkeit sind übrigens bei beiden Modellen gleich.


    Ansonsten gibt es zum Thema recht viel auf YT zu finden, wie das hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zur eigentlichen Entscheidungsfindung würde ich mit meinem Händler für beide Modelle eine ausführliche Probefahrt vereinbaren.

    Dann wird sich schon eine persönliche Präferenz durch ganz persönliche Eindrücke bilden.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20

  • Norbertus60, das ist wirklich ein gutes Video, allerdings sagt er zum Fahrverhalten beim Anhängerbetrieb nichts. Ich denke aber, die Unterschiede sind marginal. Viel schwerwiegender sind die fehlenden Auspuffblenden bei 80er. Da muss man dann kompromissbereit sein. ;)

    Viele Grüße

    Ralf

    Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. Voltaire

    _________________________________________________________________________________________________________________

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 Homura, Prod. 06/2024, EZL: 11/24, Platinum Quartz Metallic , alles außer Pano, 20 Zoll 8-fach, Sommerrad, Ronal R71 jetblack- copper

  • Der längere Radstand vom 80er dürfte sich stabilisierend auf‘s Fahrverhalten auswirken.


    Die Auspuffblenden beim 60er sind übrigens nur Fake, gefällt mir persönlich nicht wirklich. Deutlich zu sehen, wenn man unter die Heckschürze schaut.


    Größerer Kofferraum beim 80er, 6 oder 7 Sitze statt „nur“ 5 beim 60er, mehr Platz und Sitzverstellmöglichkeit in der zweiten Sitzreihe, deutlich höherer Preis, geringere Wendigkeit, mehr Parkflächenbedarf.

    Mazda CX-80 Homura Plus 7-Sitzer in Jet Black „mit allem“ inkl. Panoramadach und AHK, 254 PS-Dieselmotor R6, bestellt 9/25, verschifft Ende 10/25, voraussichtl. Liefertermin 12/25

  • Wer öfter in die Großstadt fährt, sollte sich im Klaren sein, dass das Parken mit einem 5 m Auto durchaus schwieriger zu gestalten ist als mit einem 4,75 m Auto...

    CX-60 PHEV Homura in Rhodium White mit AHK, ohne Driver Personalisation System , EZ: 10.2022 :)

  • JustAnOldMan

    Hallo, da ich derzeit seit einem knappen Jahr einen cx-80 fahre und vorher einen cx-60, schildere ich kurz meine Erfahrungen:

    der cx-80 ist eine ganze Ecke komfortabler abgestimmt, durch den längeren Radstand ist es ein ausgesprochenes "Langstrecken"-Auto. Zum Strecke fahren ist er dem CX-60 vom Komfort her deutlich überlegen, ich möchte schon fast sagen ein Traum.

    Der Kofferraum ist wie schon gesagt deutlich größer, darüber hinaus gibt es noch ein paar wenige zusätzliche Futures wie z.B. Seitenvorhänge an den hinteren Türen, eine 3 Zonen Klimaanlage, 2 Sitze in Reihe 3. Etwas andere Felgendesigns, das tollte Artisan Red ergänzt die cx-80 Reihe. Live-Traffic und Alexa soll ja das MJ 2026, wie ich heute hier im Forum gelesen habe, der cx-60 ja auch bekommen, deshalb erwähne ich es nicht gesondert.

    Dem gegenüber steht ein ca. 1 Mtr. größerer Wendekreis, Parkhäuser liebt der CX-80 bzw. sein Fahrer nicht besonders, enge und verwinkelte Straßen sind ebenfalls nicht das Revier für das 5 Mtr. Auto.

    Der höhere KP berechtigt zur Frage, brauche ich 7 bzw. 6 Sitze, sind für den Bedarf des Käufers die vorstehenden Ponderabilien egal bzw. notwendig.

    Motor, Zugkraft, Ausstattung, und sonstige Themen im Interieur sind wie beim CX-60.

    Ich muss gestehen, dass ich mich in Ansehung meines geänderten Fahrprofils mittlerweile wieder nach nach einem cx-60 umsehe.

    Ein tolles Auto ist der CX-80 aber auf jeden Fall, man sollte dasselbe aber mit dem individuellen Bedarf und Fahrprofil in Abgleich bringen.

    Grüße Karl

    🇩🇪 Karl Grabler CX-80 D254, Takumi Plus, Artisan Red, alle Ausstattungspakete incl. PD u. AHK, Bestellt 12.11.24, PD 14. Oktober 24, zugelassen 06.02.25

    Connect 10020, Navi, Map Version 2025 Q2 04, Gracenote 1.1.1.03119_EU

  • Ich bin letzte Woche schon mit meinem CX-60 in der Einfahrt hängen geblieben, weil es in der 90-Grad Kurve im Hof zu eng ist. Ich bin jetzt 2 Jahre ohne Hängenbleiber ums Eck gekommen, aber jetzt ist halt Ende.

    Mit dem CX-80 käme ich nicht mehr in den Hof. Daher ist Größe/Länge bei mir ein echter Faktor.


    Innen hätte ich gerne etwas mehr Kofferraum gehabt, aber durch die 3. Sitzreihe im CX-80, inkl. der Komfort-Seitenverkleidungen der 3. Reihe "im Kofferraum" ist der hinten sogar schmäler. Außen +25cm, im Innenraum durch die umgeklappten Sitze und den schmäleren Kofferraum nicht so viel größer. Kein Fortschritt, für den ich die Länge in Kauf genommen hätte.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !