Mazda CX-60 Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Mazda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Die roten Bremssättel gefallen mir sehr gut, besonders in Kombination mit den originalen Homura-Felgen in 20 Zoll. Wo kann ich die roten Bremssättel kaufen?

    Liebe Grüße,

    Harith

    Mazda CX-60 Plug-in Hybrid Homura in Soul Red Crystal <3 , hergestellt am 15.11.2023, erstzugelassen am 27.03.2024.

    Vollausstattung mit Panoramadach, Alu-Pedalsatz, Handwäsche und Versiegelung.

    Aktueller Kilometerstand: 12.000 km.

  • Sind lackiert was man selber machen oder machen lassen kann. Farben gibt es in vielen möglichen Ausführungen…


    Bremssattellack
    Individuelle & sportliche Optik dank 2K Bremssattellack von FOLIATEC ✓ Made in Germany ✓ Robust und Hitzebeständig ✓ Komplettsatz für 4 Bremssättel ➤ Jetzt…
    www.foliatec.com

    🇩🇪 Brandenburg

    Mazda CX60 Homura D-254 |MJ 2025 | Convenience & Sound Paket | bestellt: 07/25, übernommen 11/25 | Farbe: Zircon Sand Metallic| Heckembleme geschwärzt | Frontlogo foliert | kleinere optische Dekor Änderung außen | Bremssättel schwarz lackiert | Sommerräder: 20“ R3 Wheels in 9x20 ET40 mit 255/45 Falken Reifen | Winterräder: Original Homura-Felgen mit 235/50 Goodjear Reifen |

  • Hab mir jetzt als Neuling schon mal die verschiedenen Threads durch gelesen und die Suche beschäftigt. Folgende Frage in den Raum: hat wer auf seinem CX60 schon mal 9x21 ET37 verbaut? Sind dafür eventuelle Verbreiterungen nötig?

    Danke vorab

  • Leider gabs zu meienr Anfrage ja noch keine Rückmeldung. Trotzdem hab ich mir mal schon für das neue Fahrzeug einen Sommerradsatz zugelegt ;) .

    In dem Fall: MB Design KV1S in 9x21 ET37 Schwarz matt und Pirellis in 255/40/21. Werden wahrscheinlich noch umlackiert.

  • Folgendes kommt als Hilfestellung beim Felgenrechner raus: (ich hab' selber keine Ahnung von der Berechnung von Felgenmaßen und interpretiere nur das, was mir angezeigt wird!)


    im Vergleich 7,5 ET45 => 9,0 ET37

    • Die neue Felge steht an der Innenseite 11,1 mm weiter heraus.
    • Die neue Felge steht an der Außenseite 27,1 mm weiter heraus.

    Spurplatten mit 2 x 15mm sind beim CX-60 kein Problem, ohne Änderung an den Kotflügeln. Bei +27mm je Seite würde es mich fast wundern, wenn das ohne Arbeit an den Kotflügeln oder Verbreiterungen (+15mm) z.B. ATH, geht.


    pasted-from-clipboard.png

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Hi FRX. Danke für den Hinweis. Hab vorher auch den Felgenrechner bemüht. ET40 gibt es ja etliche mit Freigabe mit 9er Felge. Bei BBS sind sogar die ET38 noch ohne Anpassung laut Gutachten.

    Mal schauen was die Praxis bringt :P.

    Fahrwerk soll ja auch noch Einzug halten ;) 8)

  • Folgendes kommt als Hilfestellung beim Felgenrechner raus: (ich hab' selber keine Ahnung von der Berechnung von Felgenmaßen und interpretiere nur das, was mir angezeigt wird!)

    Hier ist eine sehr gute Erklärung zu Felgenmaße. Einmal durchgelesen, erscheint die Sache schon wieder recht einfach.

    Was der von Dir genannte Felgenrechner nicht berücksichtigt, sind die Maße der Felgenhörner, die, je nach Hersteller und/oder Typ unterschiedlich ausfallen können. Somit läßt sich das nur grob ausrechnen, wie weit eine Felge bzw. Reifen am Ende weiter raus- oder reinstehen.

    Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald, Martin


    Mazda CX-60 PHEV Homura Plus 2025, Platinum Quarz, AHK, Edelstahl Sportauspuff, Koni-Dämpfer mit Tieferlegungsfedern, 30mm Spurverbreiterung