Soundgenerator verbaut?

  • Dem möchte ich doch deutlich widersprechen. Ein Diesel kann auch mit DPF sehr gut klingen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Ich finde die Videos auch nicht so absolut überzeugend, daher bliebe ggf. nur die Optik. Aber in Videos ist Sound von Abgasanlagen nicht wirklich authentisch, beim Motorrad z.B. gibt es da krasse Unterschiede zwischen Video und real. Daher einfach abwarten, wird eh Sommer, bis ATH das Teil für den Diesel am Start hat.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

  • Ich finde die Videos auch nicht so absolut überzeugend, daher bliebe ggf. nur die Optik. Aber in Videos ist Sound von Abgasanlagen nicht wirklich authentisch, beim Motorrad z.B. gibt es da krasse Unterschiede zwischen Video und real. Daher einfach abwarten, wird eh Sommer, bis ATH das Teil für den Diesel am Start hat.

    das ist auch bei den Autos so und ja da hilft nur live anhören. Das Hörempfinden ist ja auch immer sehr subjektiv.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Ich sag doch - kein Sound :P . da kannst du Serie behalten. Die Beispiele dort widerlegen das nicht. Mal davon ab, daß ich das schon irgendwie fragwürdig finde einen Diesel Fokus auf ST Optik zu trimmen. Aber Geschmäcker sind halt , wie sie sind :) :)

    Also die 3 Kisten sind auch nicht meine Klangvorstellung. Wenn ich sonst meinen 500er X166 gestartet habe, der blubberte die ersten Minuten schon mit Serientopf ganz schön, aber sowas hier brauche ich auch nicht.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Für Sound gibt es andere Fahrzeuge - sehe ich auch so. Meinen Mazda hab ich gerne leise. Aber nochmal zurück zum Thema Heckansicht- das sind doch nur 2 kleine Kunststoffteile , wo die Blenden drin sind - man muss doch da garnicht den kompletten Stoßfänger hinten tauschen - oder täusche ich mich. Und immer noch - würden die cleanen Teile vom CX80 passen?

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Frage: Gibt es eine Möglichkeit die akustische Verstärkung im D254, welche anscheinend in den Innenraum geleitet wird, zu dämpfen oder idealerweise ganz ausser Kraft zu setzen.

    Es ist ja schon hörenswert, wenn bei der Beschleunigung so ein mächtiger V6 Motoren-Sound die Kauflust steigert.


    Aber nun ist der Alltag eingekehrt und wenn ich zum Überholen kurz das Pedal drücke und der "Donner" einsetzt, kriege ich von der Beifahrerseite den Vorwurf, ich solle nicht so rasen! 8) :love:

    Die akustische Verstärkung wird ja irgendwie über ein Rohr mechanisch generiert, richtig? Wo? Kann man dies schliessen/verstopfen?


    Laut BOSE sind unsere Fahrzeuge Konzertsäle und so widerspricht die künstliche Verstärkung des "Motorlärms" dem Hörgenuss! Aua, sorry Motorliebhaber!

    Active Sound Management | Bose Automotive

    Vielleicht haben die negativen Wummer- und Vibrations-Geräusche auch mit BOSE was zu tun? Laut Bose misst das System ja jede Ecke aus und korrigiert was das Zeug hält.

    Nur dumm, dass viele ältere SUV- und Luxuskarrosse-Fahrer bereits Hörgeräte tragen und da neuerdings auch per KI alles was Lärm macht wegradiert.

    Wie bitte, habe nicht ganz verstanden?!

    CH - Mazda CX-60 Homura 254er Diesel - mit AHK für die Wohndose - ideales Reisefahrzeug und genügend Anhängelast mit Reserve, 4X4 zieht Wohndose überall raus. 8)

    Einmal editiert, zuletzt von CX60diesel24 ()

  • Bring den Wagen in die Werkstatt.


    Wenn ich überhole und das Pedal drücke, setzt kein Donner ein.

    Hört sich bei mir alles normal nach einem Reihensechszylinder Diesel an.


    Es gibt auch keinen Vorwurf von der Beifahrerseite.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

    2 Mal editiert, zuletzt von Norbertus60 ()