Der tägliche "Erfahrungs-Thread"

  • Das könnte sein aber ohne jegliche Anzeige im Coclkpit?

    ...du bist lustig! Wieso sollten die Mazda-Ing's uns gerade das anzeigen wollen, wo sie es schon für nicht relevant halten uns z.B. Verbrauch ab Start/ab Tanken, Fahrtzeit pro Tag, AdBlue-Stand oder nur den aktuellen Gang anzuzeigen?

    Gruß Christoph

    Sommerreifen auf originaler 20"-Felge ----------------------------- Winterreifen auf originaler 18"-Felge


    CX60-200, Homura mit allem Schnickschnack und AHK, Soul Red Crystal, bestellt: 15.11.2023, geboren: 07.12.2023, geliefert: 23.02.2024, übernommen: 29.02.2024

  • Heute folgende Meldung bekommen. Verschwand nach ca. 30 sek wieder 🧐

    die Reifendruck-Kontrolle scheint - gerade bei den aktuellen Schwankungen der Außentemperatur - auf stärkere Veränderungen zum Stand davor zu reagieren. Ich habe bei meinen Niederdruck Ballonreifen seit Übernahme vom fMH mit ca 2,7 bar zum Testen schrittweise den Druck reduziert auf mittlerweile 2,3 bar warm rundum. Die Einfederung des Reifens im Stand hat sich dabei nicht wahrnehmbar verändert, dafür aber die Federrate im Betrieb und der Abrollkomfort und das gesamte Federungs- und Fahrverhalten, sowie Fahrgeräusche sind immer besser geworden. Die RDKS Warnung ging auch mal an, aber nach ein paar KM auch wieder aus. Es scheint also eine Art lernendes System zu sein, was erst dann wieder anschlägt, wenn es während der Fahrt eine plötzliche Veränderung gibt. Wo genau die feste untere Warnschwelle liegt, habe ich noch nicht herausgefunden; hier scheint der Toleranzbereich glücklicherweise gross genug zu sein, dass er auch die von den Reifenherstellern empfohlenen Drücke akzeptiert.

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18 Zoll Michelin; EZ: 1.4.2025
    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • Der Ventilator vom Kühler lief während der Fahrt auch so laut

    Dein DPF wurde freigebrannt.


    Da gibt's keine Anzeigen im Cockpit.

    Es scheint also eine Art lernendes System zu sein, was erst dann wieder anschlägt, wenn es während der Fahrt eine plötzliche Veränderung gibt.

    Das ist auch so - kann man über OBD beobachten. Über OBD sieht man übrigens auch die Temperaturen ;) Die Sensoren die Mazda nutzt sind "Standard-Dinger", die liefern alles mögliche an Infos. Aber im Gegensatz zu anderen Herstellern, kann man die Drücke nicht resetten bzw. Einstellen, ab wann eine Warnung kommen soll.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)