Ich fahre eigentlich so gut wie alles auf Landstraße und Autobahn mit Tempomat. Bei meinem 1.CX60 waren die Bremsen bei der Abgabe mit 82.000km noch nicht mal bis zur Hälfte runter. In wie weit das an der vielen Langstrecke lag, möchte ich nicht beurteilen, aber Stadtverkehr lässt die Bremsen gewiss schneller verschleißen.

Der tägliche "Erfahrungs-Thread"
-
-
Meine sind jetzt bei 80k zum 2. mal fällig. Das 1. mal waren "nur" Klötze, jetzt sind auch die Scheiben hinten fällig.
Danke, also dürfte es normal sein das die Klötze unter gewissen Bedingungen nur 40 k halten. Mich hat nur überrascht das die Scheiben 1mm über Minimum sind und hinten so viel schneller fertig sind.
-
Mich hat nur überrascht das die Scheiben 1mm über Minimum sind und hinten so viel schneller fertig sind.
mich auch - ich fahre auch hauptsächlich Langstrecke, 50% AB, 40% Landstraße, 10% Stadt...aber ich fahre sehr viel mit Tempomat und ich fahre auch gern mal ein wenig zügiger durch Kurven.
-
Ja, ESC, KPC und Abstandstempomat werden vor allem über die Hinterräder gebremst, insbesondere auch das jeweils kurveninnere Hinterrad wird zur Stabilisierung eingebremst. Bei einem meiner früheren Dienstwägen (damals BMW) hat mich der Werkstattmeister augenzwinkernd informiert, ein Blick auf Reifenprofil und Bremszustand hinten habe ihm gezeigt, dass ich extrem schnell die Autobahn-Kurven und Auf-/Abfahrten fahre. Ertappt - inzwischen sind aber die wilden Zeiten vorbei. 40 tkm Laufleistung für Bremsklötze finde ich einigermaßen normal, wenn man auch mal zügig unterwegs ist.