Der tägliche "Erfahrungs-Thread"

  • Beim nächsten Facelift würde ich mir wünschen. CX60 PHEV mit mindestens 100 km Reichweite und neuen Skyactiv Z Motor. ( Elektromotor mit mehr Leistung ) dann würde ich sofort tauschen.

    🇱🇻 CX60 PHEV Homura Prod. 12/22


    CON-P,DRI-P, AHK, ohne Driver- Personalisierung, Systemsoftware 14018, Gracenote 1.1.1.03119, Navi Q4 24

  • Wenn der nächste PHEV mit einem 6 Zylinder-Benziner ausgestattet wäre, hätten auch diejenigen Interesse, die längere Strecken mal fahren. Der Verbrauch auf der Langstrecke würde dadurch erheblich reduziert, sobald der Akku leergefahren ist.

    Mal ehrlich wenn ich 1.000 km fahren muss, möchte ich nicht alle 100 km laden. Wenn ich aber meine "Normalen" strecken zu hause fahre wären 100km top. und dann auch gut nutzbar für Leute die nicht zu hause Laden können.

    Derzeit haben viele Hybridfahrzeuge auf langen Strecken jedoch einen zu hohen Verbrauch, weil die Motoren zu klein, das Fahrzeuggewicht zu hoch und die Tankgröße zu gering ist. Das war zumindest bei meinen letzten PHEVs der Fall. Deshalb habe ich mich letztendlich für einen Diesel entschieden.

  • Endlich mal geschafft.

    Heute Sommerreifen aufgesteckt und auf dem Rückweg über Landstrasse ca 30km einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 Liter/100 km geschafft. Dachte schon das mit der 4,x Verbräuchen ist nicht machbar. Hatte aber bisher nur Winterreifen drauf.

    Die Toyos welche ich als Sommerreifen habe sind gefühlt deutlich lauter als die Winter Michelin Reifen.

    Bin gespannt wie sich die Toyos jetzt so sind.

    CX-60 D254 AWD - Homura - Deep Crystal Blue - Vollausstattung & Panorama & AHK

    Winterreifen: MICHELIN Pilot Alpin 5 SUV 235/50 R20 104V auf Tomason TN1 Flow

    PD: 15.07.2024 / Connect: 10006 / Navi: 2024 Q4 24Q2 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Die werden noch leiser, keine Sorge.


    Habe auch Deine Kombination, Sommer T.-Winter M., und die beiden nehmen sich vom Geräusch her nichts.


    Viele Grüße,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN; PD: Juni 2023

  • Habe auch Deine Kombination, Sommer T.-Winter M., und die beiden nehmen sich vom Geräusch her nichts.

    hoffe ich auch, ist aber schön zu Wissen, dass die Toyo´s leiser werden - Danke sehr

    CX-60 D254 AWD - Homura - Deep Crystal Blue - Vollausstattung & Panorama & AHK

    Winterreifen: MICHELIN Pilot Alpin 5 SUV 235/50 R20 104V auf Tomason TN1 Flow

    PD: 15.07.2024 / Connect: 10006 / Navi: 2024 Q4 24Q2 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Hier möchte ich heute einmal von unserem ersten größeren Ausflug mit dem CX-60 berichten (D254, PD 09/24, Vredestein Quatrac pro):

    Strecke: Hamburg-Frankfurt-Hamburg

    Luftdruck bei Start: 2,7 bar, während der Fahrt bis 3,0 bar. Aussentemperatur durchschnittlich 21 °C.

    Beladung: 2 Personsen mit ca. 50 kg Gepäck.

    Hinreise HH-FFM: "So schnell wie möglich ohne Punkte zu riskieren".

    Durchschnittsverbrauch Hinfahrt: 9,5 Liter (Anzeige im Auto tatsächlicher Verbrauch identisch).

    Auf pottebenem Belag liegt der CX-60 auch jenseits der 200 km/h sehr gut auf der Straße. Bei 219 nach Tacho war Schluß, mehr ging nicht. Wenn es uneben wird, geht das Gepolter und Gehopse aber los. Leider schaltet die automatische Steuerung bei 155 km/h ab, so dass ich meiner Beifahrerin nicht meine Unschuld beweisen konnte. Deshalb mußte ich zur Panikvermeidung teilweise etwas langsamer fahren, als möglich gewesen wäre. Grundsätzlich kann ich den Erfahrungen der anderen Nutzer hier zustimmen, daß es ab ca. 130 km/h bei Unebenheiten ziemlich holperig werden kann.

    Die Verkehrszeicherkennung funktioniert nicht besser oder schlechter, als bei den meisten anderen PKW, die ich gelegentlich fahre.


    Für die Rückfahrt von FFM habe ich den Luftdruck auf 2,5 bar reduziert( Aussentemperatur ca. 18°C). Die Fahrt erfolgte zügig aber nicht mehr ganz so schnell. Habe mich auf ca. 170 KM/h max. beschränkt. Der verringerte Luftdruck hat das Poltern deutlich reduziert, allerdings hatte ich in den Kurven dann ein schwammigeres Gefühl. Der Verbrauch war dann am Ende deutlich geringer: 7,5 Liter wurden angezeigt. Auch hier stimmten Verbrauchsanzeige und Zapfsäule überein.

    Fazit: Ein schöner Reisewagen, aber kein "Rennwagen". Das wußte ich vorher und habe es bewußt in Kauf genommen. Der direkte Vorgänger, ein Ford Edge BJ19 kam auch nicht besser (nur anders) durch die Kurven, hätte bei einer vergleichbaren Fahrweise aber locker 3-4 Liter/100 km mehr verputzt.

    CX-60 D254 Homura, Machine Grey, alle Pakete + Pano, keine AHK, PD 09/24, Vredestein Quatrac pro+

  • Moin Moin


    Gibt es neue Erkenntnisse oder Abhilfen für das PHEV-spezifische Problem, dass manchmal der EV-Modus unmotiviert abgebrochen wird?


    Heute früh hatte ich mal wieder den Fall: In EV losgefahren, erstes Mal nach Start wieder gebremst, EV Modus abgebrochen, Verbrenner für ein paar Sekunden gelaufen.

    Ich bin mir jetzt fast ganz sicher, dass dies wirklich immer nur dann passiert, wenn man nach dem Fahrzeugstart zum ersten Mal anhält!

    Ein anderer Fall für einen selbsttätigen Abbruch des EV-Modus ist: Bei geringem Ladestand über längere Zeit viel Leistung abrufen. Dann geschieht das wahrscheinlich zur Schonung des Akkus, was aber nachvollziehbar ist.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • Moin moin. Mal was zum Thema Laden PHEV. Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit wenn ich den Anstöpsel zu Beginn eine. Extrem lange Ladezeit angezeigt wird. Leerer Akku bis 4h10m, soeben noch 55% zeigt er 1h50m an. Kalt die Zeiten reduzieren sich erheblich, doch macht ja dann so eine Anzeige nicht wirklich Sinn.

    Mein 1.CX60 hatte das ausnahmsweise nicht.

    1.CX60 PHEV, bestellt 09.03.2022, ausgeliefert 25.10.2022

    2. CX60 PHEV, bestellt 05/24, ausgeliefert 05.12.2024

  • Moin moin. Mal was zum Thema Laden PHEV. Mir ist aufgefallen das in letzter Zeit wenn ich den Anstöpsel zu Beginn eine. Extrem lange Ladezeit angezeigt wird. Leerer Akku bis 4h10m, soeben noch 55% zeigt er 1h50m an. Kalt die Zeiten reduzieren sich erheblich, doch macht ja dann so eine Anzeige nicht wirklich Sinn.

    Mein 1.CX60 hatte das ausnahmsweise nicht.

    Womit lädst du? Ziegel oder Wallbox? Kannst du den Ladestrom auf beiden Phasen auslesen? Wir haben das beim MX-30, dass der bei Anstecken an die Wallbox erst mit 11kW loslegt und dann innerhalb weniger Minuten oft schon reduziert auf z.B. ca. 13A, dann runter bis auf ca. 10A je Phase, dann auch meist die erste Phase auf 0,5A abfällt, und die Gesamtladeleistung teilweise auf unter 4kW fällt, aber schon bei 50% Batterie und nicht 95%! Wir bekommen deswegen demnächst einen neuen Onboardlader rein. Könnte beim CX-60 auch passieren....

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q1 24Q3 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q1 24Q3 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)