Die handsfree hat der Homura nur mit dem Convenience Paket.
Gruß
Michael
Die handsfree hat der Homura nur mit dem Convenience Paket.
Gruß
Michael
Öfter mal was neues, oder so...
Bei 170 km/h meinte ein Vogel mit langem Hals, er muss in etwa 1,5 Metern Höhe quer über die Autobahn fliegen.
Ich vermute, dass es ein Kranich war, meine Mitfahrer meinten es war eher eine Gans.
Hat auf jeden Fall heftig gerummst und hat dann noch 160 km bei sehr gemütlichen 90 km/h gehalten...heute morgen auf dem Weg zum Freundlichen stand der Wagen dann recht lange in der Sonne und die Scheibe hat sehr bedrohlich gekracht...und dann kam mir der Innenspiegel auch schon entgegen, inkl. Fuß, Kamera und Abdeckung.
Ui ui ui.
Da hast du aber noch mal Glück im Unglück gehabt. Bei der Geschwindigkeit kann so ein kleiner Schwenker übel ausgehen.
Aber nachdem alles glimpflich verlaufen ist…….
War der Flugapparat versichert? 😂
Gruß
Michael
Hi David,
der Vogel wollte bestimmt mal den schönen Innenraum des CX-60 besichtigen… Sei froh, dass euch nichts passiert ist, der Schreck war bestimmt schon sehr heftig. Nach Scheibentausch, stelle deine Parkuhr neu ein, sonst kommt ggf. irgendwann bis Herbst der nächste (kleine) Schreck 😉
Gruß Dietmar
Bei der Geschwindigkeit kann so ein kleiner Schwenker übel ausgehen.
Welcher Schwenker? Die macht man bei der Geschwindigkeit nicht, punkt - da hält man drauf und haut so fest man kann auf die Bremse
War der Flugapparat versichert? 😂
Ich fürchte nicht, der hatte sich verdünnisiert und wurde auch von der Polizei nicht mehr aufgefunden
der Vogel wollte bestimmt mal den schönen Innenraum des CX-60 besichtigen… Sei froh, dass euch nichts passiert ist, der Schreck war bestimmt schon sehr heftig. Nach Scheibentausch, stelle deine Parkuhr neu ein, sonst kommt ggf. irgendwann bis Herbst der nächste (kleine) Schreck 😉
Hallo Dietmar,
Der Schreck war tatsächlich im ersten moment heftig, hat sich aber entsprechend schnell gelegt.
Hab beim FMH schon gefragt, ob sie mir die Klebepads vllt retten können..."Ach quatsch, kriegst ne komplett neue von uns..."
Ich geb mal bei knapp 8000 KM einen kleinen Bericht.
Es passt alles. Ich hatte am Anfang Toyo Reifen drauf, die haben ab 100 km/h Vibration am Lenkrad erzeugt.
Nach nochmaligen Überprüfung auf einer speziellen Auswuchtmaschine hatten 2 Reifen doch eine größere Unwucht. Der ganze Satz wurde dann von meinem wirklich sehr guten Hãndler, sofort mit Bridgestone ausgetauscht. Seitdem ist alles super.
Jetzt habe ich mir noch Spurplatten von H&R montieren lassen.
Jetzt ist er wirklich klasse. Ein toller Geradeauslauf, wesentlich weniger Wanken in Kurven.
Ich kann es nur empfehlen.
Gute Fahrt für alle 👋
Kann ich so nur bestätigen. Meiner kam auf den Bridgestone, keinerlei Probleme damit. Habe vor ein paar Wochen auch 30mm pro Achse von H&R montiert. Er fährt sich so nun noch besser und gefühlt direkter.
Ich habe überhaupt keine Probleme mit den Toyos, keine Vibrationen über 100Kmh, auch der Geradeauslauf ist einwandfrei. Ich hatte schon ein bisschen Bedenken wo ich das Fahrzeug bekommen hab aber wie gesagt keinerlei Probleme mit den Reifen. Würde ich mir nicht im Spätjahr Allwetter Reifen aufziehen lassen würde ich die Toyos weiter fahren. Scheinbar ist die Qualitätssicherung bei den Toyos nicht so gut nachdem was ich hier schon gelesen habe.
Blacky
Bei mir sind beim CX-80 letzte Woche die Toyo´s runtergekommen. Bei mir war es so, dass bereits ab 40km/h am flattern der Sonnenblende die Vibrationen zu sehen waren, aber richtig spüren tat man es erst ab 120km/h. Wenn man den Lenkassistenten eingeschaltet hatte auf der Autobahn, fuhr man leichte Schlangenlinien und sehr häufig fiel es aus mit "Lenkunterstützung nicht verfügbar", vermutlich durch die starken Vibrationen. Seit letzter Woche habe ich die Michelin Pilot Sport 4 drauf und man auch bei Vollgas keinerlei Vibrationen mehr. Schade, dass Mazda überhaupt so einen Müll montiert. Und die Toyo´s vom CX-80 sind anders als beim CX-60, denn ich brauche beim CX-80 104x und nicht 100x. Die unterschiedliche Qualität zieht sich also durch mehrere Serien bei Toyo.
Ich habe überhaupt keine Probleme mit den Toyos, keine Vibrationen über 100Kmh, auch der Geradeauslauf ist einwandfrei. Ich hatte schon ein bisschen Bedenken wo ich das Fahrzeug bekommen hab aber wie gesagt keinerlei Probleme mit den Reifen. Würde ich mir nicht im Spätjahr Allwetter Reifen aufziehen lassen würde ich die Toyos weiter fahren. Scheinbar ist die Qualitätssicherung bei den Toyos nicht so gut nachdem was ich hier schon gelesen habe.
Blacky
Nachdem mein erster CX-60 nach bereits einem Monat einem Unfall zum Opfer fiel, habe ich am vergangenen Freitag meinen neuen - exakt den gleichen - bei meinem Mazdafreund in Empfang genommen. Auch ich hatte einen Schreckmoment bzgl. der montierten Toyo, habe aber diesbezüglich kein Wort gegenüber meinem Mazdafreund verloren. Erst mal ... Probieren geht über's studieren. Welches Kurzurteil soll ich mit ca. 150Km "Erfahrung" abgeben? Die Toyo rollen leiser ab als die beim Ersten montierten Bridgestone, poltern oder rumpeln nicht auf Querfugen oder Kanaldeckeln und vom vielgerügten Höhenschlag keine Spur. Fahre vo./hi. 2,8/3,1 bar Luftdruck. Bisher keine Erfahrung bei Regen.
Was mich beim PHEV ein wenig stört ist die im Verbrennermodus für den Motor hohe Schaltdrehzahl, ohne grob aufs Gas zu latschen. Das geht manuell geschaltet sehr viel entspannter. Im EV Modus hingegen sind die Schaltdrehzahlen angenehm niedrig und passen sehr gut zur Charakteristik des Antriebs.
Frage: Ist das Getriebe was die Schaltdrehzahl in Verbindung mit dem Grad wo man aufs Gas steigt "Lernend" bzw. adaptiv, oder ist das eben so? Hab diesbezüglich im Forum nix gefunden, kenne das aber so von der Vorgänger Marke.
Schöne Grüße
Stefan