Der tägliche "Erfahrungs-Thread"

  • Nachdem mein erster CX-60 nach bereits einem Monat einem Unfall zum Opfer fiel, habe ich am vergangenen Freitag meinen neuen - exakt den gleichen - bei meinem Mazdafreund in Empfang genommen. Auch ich hatte einen Schreckmoment bzgl. der montierten Toyo, habe aber diesbezüglich kein Wort gegenüber meinem Mazdafreund verloren. Erst mal ... Probieren geht über's studieren. Welches Kurzurteil soll ich mit ca. 150Km "Erfahrung" abgeben? Die Toyo rollen leiser ab als die beim Ersten montierten Bridgestone, poltern oder rumpeln nicht auf Querfugen oder Kanaldeckeln und vom vielgerügten Höhenschlag keine Spur. Fahre vo./hi. 2,8/3,1 bar Luftdruck. Bisher keine Erfahrung bei Regen.

    Was mich beim PHEV ein wenig stört ist die im Verbrennermodus für den Motor hohe Schaltdrehzahl, ohne grob aufs Gas zu latschen. Das geht manuell geschaltet sehr viel entspannter. Im EV Modus hingegen sind die Schaltdrehzahlen angenehm niedrig und passen sehr gut zur Charakteristik des Antriebs.

    Frage: Ist das Getriebe was die Schaltdrehzahl in Verbindung mit dem Grad wo man aufs Gas steigt "Lernend" bzw. adaptiv, oder ist das eben so? Hab diesbezüglich im Forum nix gefunden, kenne das aber so von der Vorgänger Marke.

    Schöne Grüße

    Stefan

    Habe nun 3500 km runter und es hat gelernt.

    Ruhrpott ;)

    Homura PHEV komplett mit AHK ohne Pano Eibach 2x15 mm Spurplatten und 18Zoll ATH RC 30 Felgen(Spurplatten tauglich) mit Winterreifen, XPEL Front alle Einstiege, Spiegel und Ladekante und ab KW 16 im Tausch das 25er Model in gleicher Spezifikation

  • Auch ich hatte einen Schreckmoment bzgl. der montierten Toyo, habe aber diesbezüglich kein Wort gegenüber meinem Mazdafreund verloren. Erst mal ... Probieren geht über's studieren. Welches Kurzurteil soll ich mit ca. 150Km "Erfahrung" abgeben? Die Toyo rollen leiser ab als die beim Ersten montierten Bridgestone, poltern oder rumpeln nicht auf Querfugen oder Kanaldeckeln und vom vielgerügten Höhenschlag keine Spur. Fahre vo./hi. 2,8/3,1 bar Luftdruck. Bisher keine Erfahrung bei Regen.

    Hallo Stefan, schön, dass Du so zeitig gleich wieder mit einem CX-60 weiterfahren kannst. Toyos haben wohl öfter Probleme, aber es gibt auch gute. Bin mit meinen soweit zufrieden und werde sie voraussichtlich nicht frühzeitig tauschen.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Hallo Stephan,


    hatte auch nie Probleme mit meinen Toyos. Die ersten 500 km sollte man allerdings etwas sachte machen bei Nässe.


    Diese Reifen müssen nur mit etwas mehr Luftdruck gefahren werden, als in der Anleitung steht.

    So, wie du das ja auch machst, hatte ich auch immer so.


    Habe jetzt die neuen Hankook Reifen montiert. Die können alles noch etwas besser, aber für mich liegen da keine Welten zwischen. Dafür ist dieser Reifen und auch andere Prämium-Reifen auch wesentlich teurer.

    Mit den Toyos bin ich jedenfalls mehrfach durch die Eifel via BAB nach Köln gefahren, immer so schnell, wie es gerade ging. Es gab kein einziges Problem mit dieser Bereifung.


    Viele Grüße aus Trier,

    Norbert

    🇩🇪 Diesel 254 PS Homura mit allen Austattungen, außer PAN / PD: Mitte Juni 2023

    SR: Hankook iON EVO SUV 235/50R20 / WR: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/50R20

  • Bin gerade in Kroatien im Urlaub und aus heiterem Himmel kam eine Art Pfeiffen wenn der Benzinmotor lief. Eher bei wenig Gas und wenig Drehzahl. Habe die Klima ausgeschaltet war trotzdem da. Im E Modus ging es sofort weg.

    🇱🇻 CX60 PHEV Homura Prod. 12/22


    CON-P,DRI-P, AHK, ohne Driver- Personalisierung, Systemsoftware 14018, Gracenote 1.1.1.03119, Navi Q4 24

  • Bin gerade in Kroatien im Urlaub und aus heiterem Himmel kam eine Art Pfeiffen wenn der Benzinmotor lief. Eher bei wenig Gas und wenig Drehzahl. Habe die Klima ausgeschaltet war trotzdem da. Im E Modus ging es sofort weg.

    Hatte ich schon mal wenn der ganze Antriebsstrang heiß war und gleichzeitig der Motor Energie zurück in die Batterie geschoben hat.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK / Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

    Reines Privatfahrzeug! Kein Leasing. 17.000 km / Jahr, mehrheitlich elektrisch unterwegs. Wallbox und Garage vorhanden.

  • Knappe 80k voll jetzt - sowohl Enttäuschung, als auch Begeisterung halten sich inzwischen die Waage und das Auto ist halt einfach ein Auto. Ich weine dem Auto an sich nicht hinterher, wenn er nächstes Jahr geht.

    Allerdings hab ich ein Angebot zum Herauskaufen von knapp 30k Euro bekommen...also 50% Wertverlust in nicht ganz 2 Jahren und 80k km, das ist...heftig. Überlege aber noch, ob er nicht vllt doch noch ein wenig länger bleiben darf und ich dann die 150k Kilometer voll mache.


    Heute dann auch mal auf einer Topf ebenen Strecke unterwegs gewesen und ein 10 Hz GPS Empfänger dabei gehabt. Dachte mir ich probier noch mal ein 0-100, ob sich da in den 80k was getan hat.

    War sehr überrascht, dass auf dem Display plötzlich 6,9 Sekunden standen und musste das noch drei mal Messen, weil ich es nich glauben konnte...war aber immer gleich. Das ist auch das, mit was der Skyactive-G 3.3 Turbobenziner in Australien angegeben ist. Ich vermute fast, die ganzen Updates für Getriebe und Co haben hier die 0,5 Sekunden raus geholt...wobei ich laut OBD Aufzeichnung deutlich länger 550 NM anliegen habe, als nur zwischen 1500 und 2400 U/Min.


    Bleibt also dabei...Motor ist absolute Spitzenklasse.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • Heute habe ich meinen CX-60 genau 2 Jahre. Nach 90 Tkm ziehe ich mal ein kleines Fazit:


    Es hat diese 2 Jahre gedauert, bis ich jetzt fast vollauf zufrieden bin. Klar, dass Kinderkrankheiten zu erwarten waren. Dass es dann doch so viele wurden, damit hatte ich nicht gerechnet. MAZDA und meinem fMH bin ich sehr dankbar, dass die meisten technischen Probleme ohne Diskussionen beseitigt wurden. Was ich aber kritisiere, ist die Verarbeitungsqualität. Was ich an Zeit investiert habe, um Knarzen, Knistern, Poltern usw. einzudämmen bzw. zu beseitigen, geht gar nicht, zumal da tw. kein MH helfen kann. Zum Glück gibt es ja dieses Forum, dem ich viele hilfreiche Tips entnehmen konnte. Danke dafür!


    Den Kauf des CX-60 bereue ich in keinster Weise. Toller Motor, niedriger Verbrauch, Ausstattung, nach ersten Zweifeln dann doch langstreckentaugliche Sitze, für mich ausreichend großer Kofferraum, und mit den Assistenzsystemen bin ich grundsätzlich zufrieden. Was mich noch stört, sind die hohen Windgeräusche während der Fahrt, die Getriebeabstimmung in Verbindung mit dem Tempomaten und wieder öfter auftretende Verbindungsprobleme mit CarPlay.


    Ich freue mich auf die nächsten 90 Tkm…😊


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

    Einmal editiert, zuletzt von Dietmar ()

  • Hier mal noch ein paar Screenshots vom Drehmomentverlauf. Ob der 100% passt, kann ich natürlich nicht sagen, ich schätze aber, dass er schon relativ genau passt.


    Von 1800 U/Min bis ca. 3700 U/Min liegen jedenfalls über 500 NM dauerhaft an, der E-Motor schiebt bis knapp 3100 U/Min mit 25 NM zusätzlich mit...der Motor ist also ziemlich extrem eingebremst.

    Bis weit über 4000 U/Min liegen deutlich über 400 NM an



    Screenshot_20250725-182510.png


    Screenshot_20250725-181957.png


    Zwischendrin gibt's auch mal Ausreißer über 550 NM und der E-Motor schiebt mit bis zu 60 NM an...Laut Mazda kann er über 100 NM, ich vermute die sind aber "nur" Startmoment beim wiederanwerfen.


    Screenshot_20250725-182146.png

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)