Wie kommt Ihr nur unter 5 Liter?
Zumindest mit dem 200er im Flachland gar kein Problem
Wie kommt Ihr nur unter 5 Liter?
Zumindest mit dem 200er im Flachland gar kein Problem
Unter 4 schaffe ich nur mit 80 hinterm LKW im Windschatten.
Man muss aber auch sagen: Die letzten Updates haben ihn tatsächlich weniger Sparsam gemacht, unter 5 Liter sind inzwischen nicht mehr ganz so einfach möglich, wie "früher".
Fahre mit meinem CX-80 nach Kärnten mit 2/3 Anteil Autobahn mit 5.4 Ltr.
Bin echt zufrieden
.
Grüße Karl
Lieber Karl,
bist du immer noch "einfacher" Goldfahrer, oder hat die Versicherung Dich schon in den Platinstand versetzt?
Hallo Dieter, dass es einen Platinstatus gibt weiß ich nicht, Goldfaherer bin ich nach wie vor. Nachdem du mit deiner Frage wohl über meinen die ErdpsrnisdSpritverbrauch auf meine Fahrweise reflektierst, kann ich dir sagen, dass eine normale defensive Fahrweise für den Gokdstandard eher als Raserei zählt
Zur Schonung meiner Nerven bin ich Dietmar immer noch dankbar für den Tipp mit dem Schlafmodus, dank derselben Funktion ich immer wieder auch wieder mal normal fahren kann.
.
Die Ersparnis des Vers. Beitrags werde ich nach Erhalt in eine Feier zur zeitweisen Wiedererlangung des gesunden Menschenverstandes investieren.
Die Hauptgefahr ist aber dass mich irgendwann die Polizei zur Überprüfung meiner kognitiven Fahrtüchtigkeit aufhält.
. Grüße Karl
mit dem 200er im Flachland gar kein Problem
korrekt
Hallo die Runde!
Wie schaut es bei euren Bremsen hinten aus, mir wurde beim Reifen Wechseln mitgeteilt das sie am Ende sind! Mich überrascht es etwas, das sie vorne erst halb abgefahren sind!
42 k km
Ungewöhnlich. Ich hätte erwartet die vorderen Scheiben sind zuerst hinüber.
Wie schaut es bei euren Bremsen hinten aus, mir wurde beim Reifen Wechseln mitgeteilt das sie am Ende sind!
fährst du viel mit Abstands-Tempomat? Der macht nämlich regelmässige Bremsungen nur an der Hinterachse wegen Abstand und Bergabfahrt oder sogar wegen vorheriger überzogener Beschleunigung mit Überschiessen der Sollgeschwindigkeit durch den Tempomaten.
Motorbremse durch runterschalten haben die Mazda Entwickler nicht eingeplant. Das runterschalten zum Entschleunigen im Gefälle konnten andere Autos mit Automatik und Tempomat vor 20 Jahren schon.
Der CX60 Tempomat ist für mich nur auf pott-ebener, leerer Autobahn nutzbar. Ansonsten lasse ich den aus, weil er mehr nervt als nützt.
Ich mag meinen CX60 trotzdem, weil ich weiss, dass er mit dem grosszügig ausgelegten Antrieb für mich alternativlos ist. Er ein Arbeitsgerät (Schlepper für den Hänger), funktioniert 'as designed' und hatte bei mir bisher (15tkm) keine Garantie-relevanten Fehler.
Nein, ich fahre fast nur Landstraße. Tempomat vielleicht so 10k km genutzt.
Ich fahre gern zügig und die Straßen sind bei mir sehr Kurvenreich.
Ich vermute es liegt an dem KPC.
Meine sind jetzt bei 80k zum 2. mal fällig. Das 1. mal waren "nur" Klötze, jetzt sind auch die Scheiben hinten fällig.