Einen empfohlenen Reifendruck des Reifenherstellers (hier Toyo) habe ich übrigens auch nicht gefunden.
nehmen wir Conti als Beispiel
https://www.continental-reifen…2023.pdf.coredownload.pdf
Es sind zu Michelin vergleichbare Reifen und die Liste zeigt praktisch die gleichen Daten, wie die internen Datenblätter bei Michelin. Jeder Reifenhersteller hat pro Reifen Traglasttabellen mit Drücken für bestimmte Geschwindigkeiten. Ich habe mal bei Michelin gearbeitet und gute Verbindungen.
Nicht alle Hersteller geben die Datenblätter bzw Tabellen an die Öffentlichkeit, um die Verwirrung bei den 'Fachleuten' da draußen nicht noch grösser zu machen.
Das System funktioniert so: Reifenhersteller geben die Daten an die Autohersteller, welche bei den Reifendruck-Aufklebern am Auto aus Haftungsgründen einen ordentlichen Aufschlag draufschlagen. Die Werkstätten, Kumpels, Fachleute in Foren etc wiederum halten das auf dem Aufkleber für die Mindestwerte und sagen dir .. lieber 0,3 mehr rein. So kommen am Ende absurd hohe Refendrücke zustande, die ganze Fahrwerke zerhämmern und die Reifen springen lassen.
Radaufhängung, ungefederte Masse, Reifendimension und Druck sind ein Gesamtsystem, das nur aufeinander abgestimmt gut funktioniert; d.h. Rad und Radaufhängung haben eine bestimmte ungefederte Masse, die einige Frequenzen gut, andere schlecht absorbieren kann. Die höheren Frequenzen (kurze Stöße) muss der Reifen übernehmen und dazu braucht der eine passende Komprimierbarkeit.
Das Dilemma für Mazda und andere ist; sie können das Fahrwerk nur für eine Reifendimension optimieren. Jede Abweichung von diesem Optimum geht mit Nachteilen einher - was man u.a. in diesem Forum bestens nachvollziehen kann. Meine These ist, dass bei Mazda für die 18 zöller optimiert wurde, aber in bestimmten Märkten aus Trend- /Mode- /Liefstyle Gründen so Dinge wie fake-Auspuffblenden und 20-zöller verbaut werden.
Beispiele aus der Conti Tabelle mit Suche nach '235/60 R18' (meine Reifengrösse wegen geringerer ungefederter Masse und geringerem notwendigen Druck ggü 20 Zoll) für CX60 und zum Vergleich Audi Q5 (beide vergleichbare Gewichts- und Leistungsklasse):