• Was meinst du mit im Hybrid-Modus fahren? Wäre das der Normal-Modus und die Option "EV priorisieren" ist deaktiviert? Ich würde in der Einfahrphase gerne so fahren, dass der Verbrenner läuft und der E-Motor beim Gleiten, Rollen und Anfahren unterstützt.

    Ja, Hybrid ist Normalmodus ohne EV Priorisierung.

    Wenn es bei mir auf die AB geht, fahre ich so los, stelle allerdings für die ersten ca. 15 km in den Charge Modus. Da bleibt der Verbrenner auch an, dreht aber nicht so hoch wie im Sport. Was beim kalten Motor förderlich ist. Nach diesen 15 km hat der Motor bereits ca. 85. Grad Öltemperatur. Dann lasse ich den Dingen, bzw. Hybrid, seinen Lauf.

    Auch wenn die Akkuanzeige auf 0 bzw. 1km steht, was im Sommer immer noch 8% Ladung entspricht, kommt der EV beim Beschleunigen oder „Segeln“ etc. hinzu. Diese 8% (im Winter auch mal 30%) hält er durch Rekuperation oder Laden.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q1

  • Mit vollem Tank und 80% Batterie losgefahren, Kilometer und Bordcomputer beim Start genullt. Meistens Normal-Modus, dabei die meiste Zeit den Akku via Charge Mode auf 70% gehalten. Vor längeren Bergabpassagen auch mal auf reinen EV Modus umgeschaltet, weil er dann mehr Rekuperation zulässt. Auf den letzten Kilometern Richtung Heimat hab ich ihn nach und nach den Akku von 70% auf 10 % verbrauchen lassen. Davor war der Verbrauch aber auch bei nur 6,1 Liter, ohne den Akku verbraucht zu haben.

    Streckenprofil: Norschwarzwald, Mehliskopf, Schwarzwaldhochstraße, Rheintal bei Bühl, zurück über eine hügelige Strecke querfeldein. Also viele Höhenmeter gemacht, Reisedurchschnitt wahrscheinlich < 70 km/h.

    Gesamtstrecke: 178,3 km, davon insgesamt 89,5 (!!) km elektrisch zurückgelegt,insgesamt 9,92 kWh rekuperiert + 70% vom Akku genutzt.

    Ergebnis siehe Bilder. :)

    Abgesehen vom zusätzlichen Stromverbrauch hat das Auto etwa genauso viel (oder wenig) Sprit verbraucht, als wenn ich mit dem Motorrad gefahren wäre :thumbup:

    Wenn man den PHEV nicht gerade stumpf über die Autobahn prügelt, wo der Hybrid kaum zum Zuge kommt, dann kann man das Auto echt sparsam bewegen :love:

  • Sorry,


    ich kanns mir nicht verkneifen:

    der gesamte technische Aufwand für den PHEV mit dem "Nachteil" (das wird sich noch herausstellen, vielleicht ist der 6-ender ja doch noch nicht ausgereift, der 4-ender ist jedenfalls bullet-proof gut) des 4 Zylinder Motors: wo ist denn da der Vortei zum Mild Hybrid Diesel ?


    Nein, ich bin immer noch nicht der Meinung, das die Beschleunigung von 0 auf "Irgendetwas" DER Entscheidungsgrund für den PHEV ist.

    Wir haben etliche Kollegen im Unternehmen, die den CX-60 als PHEV dienstlich fahren. Die Begeisterung liegt da aber eher auf der Kombination von 0,5% Versteuerung zu gutem Preis-Leistungsverhältnis. Dreh- und Angelpunkt sind halt finanzmatematische Leasingüberlegungen in Abhängigkeit steuertechnischer Annahmen (CO2 Ausstoß) in Kombination mit den Beschränkungen natürlicher Ressourcen (Leasingratenbudget).


    Als Privatmann kommt es im Leben halt wie immer darauf an...

    CX-60 D254, Homura, JetBlack, DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 20/7/23

  • Genau, ich habe ihn privat gekauft und aufgrund von ca. 10km Arbeitsweg konnte ich den Diesel einfach nicht nehmen, leider.

    Von daher bin ich froh die Option zu haben den Motor auf Kurzstrecken nicht nutzen zu müssen, aber trotzdem keine Reicheweitenprobleme habe und jederzeit schnell nachtanken kann, wenn er denn erstmal da ist ^^


    Humora Top Werte. Bin mal gespannt wie sich das bei mir in der ostfriesischen Tiefebene entwickelt. Ich bin eher der entspannte Fahrer und sehe es eher als Herausforderung an, möglichst sparsam zu fahren. :)


    CH-60 Alles klar. Treibt der Charge Modus dann den Verbrauch nicht sehr hoch?


    Wie wäre es, wenn man den Akku z.B. zu Hause auf 80% geladen hat und das Fahrtladeziel auf 80% stellt. Läuft der Verbrenner dann immer mit, oder schaltet der sich dann immer an und aus, um den Akku-Stand zu halten?

    Das Fahrtladeziel ist nur aktiv im Charge Modus?

    2025er CX-60 - PHEV - Homura - Jet Black - CoSo - Bestellt am 11.12.2024 - Start Produktion am 28.02.25 - Fertig Gebaut und Geprüft (Mail) 04.03.2025 - Auf dem Weg nach Europa (Mail) 21.03.2025 - vsl. beim Händler 15.05.2025

    Einmal editiert, zuletzt von CaptainSlow ()

  • Genau wie Captain Slow habe ich ihn auch rein privat gekauft. Kein Leasing, keine 0,5% Regelung, keine Tankkarte von der Firma. Und ebenso wie CS habe ich nur zehn Kilometer Arbeitsweg. Einen Diesel macht damit auf Dauer kaputt. Ich hab das jetzt schon sieben Jahre mit einem anderen Diesel hinter mir. Andauernd Ärger mit dem Partikelfilter, dazu die Problematik den Wagen im Winter überhaupt auf Temperatur zu bringen.


    Der große Reiz eines PHEV liegt natürlich nicht in der irren Beschleunigung. Tatsächlich ist das etwas, dass man nach der gewissen Anfangsneugier nur noch selten ausnutzt.


    Der Reiz liegt für mich darin, dass ich die ganzen Vorzüge der Elektromobilität nutzen kann, wie etwa sehr günstige Kilometerkosten (Eigene Wallbox mit 27 Ct Nachtstrom), aber gleichzeitig einen potenten Zugwagen mit nutzbarer Reichweite habe.

    Und es macht mir als Technikfreund irre viel Spaß mit den vielen Fahrmodi und Rekuperationsstrategien das Potenzial des Antriebs auszuloten.

    Es ist einfach unschlagbar, wenn man am Ende eines Gefälles Kilometer kostenlos zurückgelegt hat, und sogar noch eine gesteigerte EV Reichweite ablesen kann.


    Ich weiß ja, dass hier jeder Dieselbesitzer seinen Sechsender verteidigt bis zum letzten Blutstropfen. Aber es ist eben NICHT so, dass die andere Wahl „bloß ein langweiliger Hybrid“ ist. Der PHEV hat seinen ganz eigenen Reiz und Daseinsberechtigung.

    Auch jenseits von Pfennigfuchserei.


    Mal ehrlich, wer von uns hier hat sich für einen CX-60 entschieden, weil er denkt mit der Entscheidung Geld zu sparen? ^^ ^^ ^^


    Wie CS finde ich es nebenbei auch sehr sehr angenehm, dass ich für kurze Strecken, und seien es nur Rangierarbeiten, keinen kalten Verbrenner anwerfen muss.

    Seit ich den PHEV habe gehe ich tatsächlich auch wieder regelmäßig ins Fitness. Weil ich früher oft nicht mehr den Diesel anwerfen wollte wegen vier Kilometer Strecke. :saint:

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20

  • Ich weiß ja, dass hier jeder Dieselbesitzer seinen Sechsender verteidigt bis zum letzten Blutstropfen. Aber es ist eben NICHT so, dass die andere Wahl „bloß ein langweiliger Hybrid“ ist. Der PHEV hat seinen ganz eigenen Reiz und Daseinsberechtigung.

    Auch jenseits von Pfennigfuchserei.

    Nein, es muss kein 6-Zylinder sein, mir ging es um den technischen Aufwand, der betrieben wird, um Verbrauchswerte auf Dieselniveau zu erreichen.


    Bei täglich 10 km Dienstweg , geniesst man den E-Antrieb.

    CX-60 D254, Homura, JetBlack, DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 20/7/23

  • Mal davon abgesehen, dass das auch anders herum das gleiche ist. Der Sechsender hat seinen ganz eigenen Reiz und bei - gerade jetzt wieder erfahren - 4,1 Liter laut Bordcomputer angezeigt, kann man jetzt auch nicht davon sprechen, dass das eine Antriebskonzept "besser" oder "schlechter" ist.


    So effizient der 6-Ender auf Langstrecke auch ist, auf Kurzstrecken ist es das völlig falsche Fahrzeug.


    Der PHEV mit dem 6-Zylinder Benziner und 25 kWh Batterie...das wär allerdings auch etwas, was ich mir dann überlegen würde. Kollege von mir fährt einen X5 45e. Das von Mazda, von mir aus auch für den gleichen Preis, mit adaptiven Dämpfern...möglicherweise würde ich da sogar schwach werden. 70 km Elektrisch reichen ins Büro, das Bedienkonzept hat BMW verkorkst und auf der Autobahn mit leerem Akku oder mit Anhänger muss ein 4-Zylinder Sauger dann keine Schwerstarbeit leisten.

    🇩🇪 Mazda CX-60 e-SKYACTIV D 254 Takumi, Deep Crystal Blue, Driver-Assistance + Convenience&Sound (Gebaut 07.2023)

  • CaptainSlow auf den ersten 15 km kann ich den Mehrverbrauch vernachlässigen. 80% Lagegrenze sind auch bei mir fix drin, aber bei jedem Start des Charge-Modus fragt er ob man das Ziel erhöhen wolle. Ansonsten nutze ich den charge Modus einzig, wenn es auf Strecke bergab geht.

    3literauto Am Ostermontag habe ich das erste Mal seit 10. Januar wieder getankt, 39 Liter. Ansonsten bin ich so unterwegs, wie die PHEV konzipiert sind. Zur Arbeit rein elektrisch. Tagtäglich flüsterleises und stressfreies Starten, Anfahren, Dahingleiten. Auf Strecke ein kerniger Antrieb, extrem bissig mit genauso viel Drehmoment (550 Nm) wie der Diesel. Dann hat der Wagen dank E-Boost einen Durchzug zum Zungenschnalzen.

    Ist‘s im Winter kalt, des Morgens oder abends vor Heimfahrt via App ein wohlig warmes Auto, enteiste Scheiben einstellen. Im Sommer frische 21 Grad, statt Hitzeschock beim Einsteigen.

    Im Mix Winter/Sommer liegt der Verbrauch bei 28 KWh. Strompreis Niedertarif (Habe keine PV) bei 0.28 - wobei ich im Geschäft gratis an die Dose gehe. Geht‘s ins Revier nach Kroatien, bescheidene 7,9 l/100 km. Ohne dass ich an einer Ladesäule Zeit verlieren müsste.


    Kurzum: der PHEV bietet mir das Beste aus zwei Welten.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q1

  • Bei mir fast genauso.

    Ausser auf längeren Strecken (AB), da fahre ich immer im Sport- oder Offroad Modus los (wegen Motor warmfahren) und dann entscheide ich

    je nach Strecke wie ich den Charge-Modus einstellen. Versuche immer soviel EV wie möglich rauszuholen und in Ortschaften rein elektrisch zu fahren.

    Hat aber den gleichen Sinn wie bei #CH-60 8o


    Im Alltag zu 95% rein elektrisch :saint:

    Homura327 - alle Pakete + AHK + Pano PD29/09/22 EZ13/12/22