Habe einen Arbeitsweg von 45 km, davon 50% Autobahn, Rest Landstrasse.
Dazu kommt an einigen Tagen noch ca. 50 km Stadt.
Im Jahr kommen so ca. 30000 km zusammen.
Wenn ich auch ab und zu in der Firma nachladen kann , sollte es funktionieren oder ?
Hallo Jörg,
die max. Reichweite beträgt 60km + elektr., aber eben nur bei passenden Bedingungen wie z.B. der Außentemperatur und einer angepassten Fahrweise (Vollgas-Bremse-Vollgas funktioniert da nicht).
Deine 45km PRO Weg solltest du bei angepasster Fahrweise so gerade 7-8 Monate im Jahr schaffen, die restliche Zeit nicht, wenn es kälter ist. Im Winter bist du bei nur ca. 25km, wofür du 2,5 Std. nachladen musst. Deswegen wird bei uns die ganzen Monate, wo wir reichlich PV-Strom haben und auch teilweise speichern können, weitestgehend auf Strom gefahren, nur weitere Strecken auf der Autobahn auf OffRoad wegen Tempomat. Charge gar nicht, und in der kalten Zeit auch nur auf Benzin im OffRoad-Modus, da dann die Batterie automatisch auf 30-50% gehalten wird je nach Außentemperatur.
Wenn ICH jeden Tag PRO Strecke 45km zu fahren hätte, würde der CX-60/80 nicht zu UNS passen. Unser Sohn hat letztes Jahre den MX-30 R-EV bekommen, mit dem kommt er elektr. bis zu 90km mit Rekuperation, im Winter standen da dann auch nur 48km als elektr. Reichweite, das ist einfach so. Nur kann man den in 1,5 Std. dann wieder mit 11kW laden, der CX-60/80 mit nur 7,2kW und 2,5 Std. und dann nur 25km gefahren sein, das würde UNS nerven. Außerdem, wenn du den Strom bezahlen musst, ist das auch nicht günstiger als Benzin, wenn du für 100km 55-60kWh Strom laden musst.