Fahrwerk (Hinterachse) - Fahrwerksoptimierung / Lösungen

  • Dietmar ,

    Für mich steht das Thema erstmal nicht mehr an, da ich bei 20" Winterrädern (weicheres Gummi?) ein besseres Gefühl hatte, als nun wieder bei den 20" Sommerreifen. Allein das war schon so deutlich unterschiedlich, dass ich nun zunächst an Reifenwahl (aktuell Toyo Proxes) und Reifendruck denke, um etwas zu verbessern. Letzteren habe ich inzwischen auf v2,4/h2,5 (kalt) runtergefahren, was wiederum Verbesserung bringt.

    Aber klar, die Straßenlage und Stabilität bei >170 leidet etwas, auf der Autobahn in langgezogenen Kurven schon bei >160.

    Konis wären da ggf. besser als F.

    Aber irgendwie haben wir hier ja keinen Foristen, der den 3,3 l Diesel mit 20"- Rädeen und mit Koni fährt (oder doch?). Mit dem PHEV würde ich hier nicht vergleichen, da die Batterie beim PHEV sicher recht schwer ist und nach meiner Vermutung durch seine Mittellage zwischen Vorder- und Hinterachse mehr belastet.

    Sollte ich doch noch auf Koni kommen, werde ich natürlich dazu berichten.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 prod.11/2023 | 🚀 EZ 9/24 |

  • Aber irgendwie haben wir hier ja keinen Foristen, der den 3,3 l Diesel mit 20"- Rädeen und mit Koni fährt (oder doch?).

    Dann schau mal in meine Signatur. Und es gibt noch einige andere Foristen.


    Nur, ich habe sehr zeitig von E auf KONI gewechselt. Da waren noch die TOYO‘s drauf. War ein sehr deutlicher Unterschied. Deshalb hätte mich ein Erfahrungsbericht von F nach KONI mit 20“ interessiert, haben wir aber bis heute nicht in diesem Forum.


    Ich bleibe (vorerst) dabei, dass die KONI‘s mehr Vorteile bringen als neue Reifen. Die TOYO‘s sind ja keine schlechten Reifen, solange man kein Vibrieren (durch Höhenschlag) oder/und Nässeprobleme hat. Von daher gesehen, würde ich an deiner Stelle zuerst in KONI‘s investieren, dann ggf. in Reifen, und zu guter letzt mit den Reifendrücken experimentieren.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / ARAL Ultimate Diesel / Keramikversiegelung / Nur Handwäsche

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q1 24Q3 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • War dieser Tage bei meinem sfMH und habe auch das Thema Fahrwerk (F-Dämpfer/20") mit meinen Eindrücken besprochen.

    So lange ein guter Fahrbahnbelag vorhanden ist und man nicht mehr als 150km/h fährt ist alles gut.

    Bei Querfugen oder Flickerlteppich wird das Auto für mich unangenehm.

    d.h. auf der Landstrasse kann ich der Spur nur mit viel Aufmerksamkeit folgen was jetzt nicht einem entspannten Fahren zuträglich ist. Auf der Autobahn geht man dann auch freiwillig vom Gas.

    Koni´s mit und ohne Tieferlegung/Spurverbreiterung würde hier Abhilfe schaffen war nach längerer Diskussion der Outcome.

    Mein Händler hat schon einige Koni´s verbaut und jeder Kunde war bisher zufrieden mit dem Ergebnis.


    Leider meinte er auch, dass es wohl keine neuere Variante als die F-Dampfer geben würde bei den Vor-2025er Modellen.


    Bin weiter am Beobachten und Freue mich auf eine Mitfahrt bei den Kollegen mit modifiziertem Fahrwerk während der CX-60 Days in Regensburg. ;)

    CX-60 D254 AWD - Homura - Deep Crystal Blue - Vollausstattung & Panorama & AHK

    Winterreifen: MICHELIN Pilot Alpin 5 SUV 235/50 R20 104V auf Tomason TN1 Flow

    PD: 15.07.2024 / Connect: 10006 / Navi: 2024 Q4 24Q2 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Hallo HWA,

    wurden mit den F-Dämpfern auch die 20 Zöller auf 18 Zoll getauscht?

    Wenn dem so wäre und vorher noch Toyo Proxess Sport drauf waren, ist der Vergleich leider nicht allgemein hilfreich.

    Der Wechsel zu 18 Zoll Rädern mit Pirelli Reifen kann schon mehr Effekt gebracht haben als die Dämpfer schaffen.

    Das die Koni Dämpfer besser sind, ist sicher richtig, aber diese starke Veränderung machen sie nicht allein.

    Nein, 1 Woche nach Übernahme meines CX-60 habe ich die 20"- Serienräder mit Toyo- Bereifung bereits gegen die 18"- Felgen- Pirelli- Kombination getauscht. allein die 1. Woche mit den 20"- Rädern fand ich ätzend- "hölzerner" Fahreindruck mit lautem Poltern beim Überfahren selbst geringer Unebenheiten und unruhig- schwammiges Fahrgefühl. Mit der 18" Rad- Reifenkombination u. 2,4 bar vorn u. 2,6 bar hinten dann schon etwas besser, jedoch noch nicht voll befriedigend. Erst jetzt mit den KONI- Dämpfern deutlich verbesserter "geschmeidigerer" Fahreindruck.


    VG!

    HWa

    DE - CX-60 PHEV Homura, Rhodium White, Driver Assistance- u. Convenience-Sound- Paket, AHK schwenkbar.

    Bestellung 2.3.24, Produktion 26.6.24, Auslieferung 25.10.24


    Wer etwas will, findet Wege.

    Wer etwas nicht will, (er)findet Gründe.