Fahrwerk (Hinterachse) - Fahrwerksoptimierung / Lösungen

  • Entweder bin ich nicht sensibel genug, oder ich fahre eine Sonderedition. Mein Dicker hat serienmäßig die E Dämpfer verbaut. Den fahre ich bis 200 km/h mit zwei Fingern am Lenkrad. Langgezogene Kurven in den Kasseler Bergen mit 160 + km/h. Und das Auto läuft wie auf Schienen.

    Kann mir durchaus vorstellen, dass der PHEV durch seine Batterie im Unterboden sich etwas anders verhält als der Diesel. Aber so gravierende Unterschiede?

    Was die Schläge bei Gullis etc. angeht, bin ich bei Euch. Die "knallen" schon durchaus hart durch. Ob da die F Version helfen würde...? Ich komme auch so gut klar mit meiner roten Zora (kommt von meiner Frau).

    Gruß Dieter

    CX 60 Homura, PHEV, Soul Red, alle Pakete + Panorama und AHK

    Software 14014, Gracenote 1.1.1.02315

  • Dieter,

    genau meine Autobahn auf dem Weg nach Melsungen oder Kassel, A7, zw. Kirchheimer Dreieck und Kasseler Berge. Da fahre ich sehr oft herum mit meinem Diesel. Und ja, ab 160 ist das schon etwas unruhiger hinsichtlich der Stabilität, vielleicht liegt es an den Toyos. Mit der E- Version bin ich diese Strecke letzten Juli mit dem Vorführer als PHEV durch, absolut inakzeptabel. Danach im August letzten Jahres mit demselben (!!!) Vorführer die identische Strecke, allerdings mit F-Dämpfern - um Klassen besser, allerdings nicht schneller als 180.

    Kann sein, dass Dein PHEV stabiler liegt, weil die Batterie in der Mittellage zusätzlich Gewicht für tiefen Schwerpunkt und mehr Stabilität bringt. Schön auf der Autobahn, schlecht bei unebener Landstraße, Gullideckeln, Schienen etc. Gerade beim PHEV sollten die F m.E. was bringen hinsichtlich des nachteiligen Verhaltens auf der Landstraße.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝

  • Entweder bin ich nicht sensibel genug, oder ich fahre eine Sonderedition. Mein Dicker hat serienmäßig die E Dämpfer verbaut. Den fahre ich bis 200 km/h mit zwei Fingern am Lenkrad. Langgezogene Kurven in den Kasseler Bergen mit 160 + km/h. Und das Auto läuft wie auf Schienen.

    Hallo Dieter,


    Du hast wirklich eine Sonderedition, oder bist es einfach gewöhnt, oder der PHEV funktioniert anders. Dass er wegen dem Mehrgewicht andere Stoßdämpfer hat, wissen wir ja.


    Meiner ist mit E-Dämpfern >160km/h immer geschwommen. Ich habe ein Jahr lang gedacht, ich hab' immer Pech auf der Autobahn, dass ausgerechnet dann starker Seitenwind herrscht, der mich aus der Spur drückt. So ein unpräzises Fahren >160km/h kannte ich vorher nicht. Auch die Schläge bei Tempo 30 auf Gullideckeln haben böse durchgeschlagen.


    Mit den KONIs hält er jetzt die Spur und die einzelnen Schläge sind nicht mehr so heftig.


    Er wird durch die KONIs nicht komfortabel, und auch kein Sportler. Er ist auf dem Flickenteppich sogar etwas härter als vorher, aber durchweg akzeptabel. Ich kenne das von "sportlichem" Fahrwerk, wobei ich den Begriff nur hinsichtlich des Komforts verwenden würde. Wie gesagt, wirklich sportlich wird er allein durch die KONIs nicht (habe Serien-Federn).


    In Summe fallen die Extreme weg. Mit den E-Dämpfern hab' selbst ich mich unsicher gefühlt und mit >160km/h Fahren war "Arbeit", um ihn in der Spur zu halten.

    MIt den KONIs ist er für mich fahrbar und das Fahrwerk kein Thema mehr, über das ich mich aufrege. Kann ich jetzt akzeptieren und mich am CX-60 erfreuen.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Dieter

    Ich war mit den E-Dämpfern punkto Strassenlage auch schon zufrieden, auch mit 150+ auf eher kurvigen ABs. Det Wechsel auf die F-Dämpfer hat mir die das laute Knallen beim Überfahren von Schwellern deutlich reduziert, zudem „springt“ er da nicht mehr. Nimmt die einfach schön satt.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q1

  • Also meiner mit F Dämpfern und 20Zoll mit Michelin Bereifung fährt auch bei >160 sehr entspannt bis zur Höchstgeschwindigkeit. Kurze Schläge bekommt man mitgeteilt - würde ich aber trotzdem nicht als unkomfortabel bezeichnen. Für mich wird es kein Upgrade auf Koni geben. Wenn die jetzigen verschlissen sind werde ich auf Koni wechseln, weil mir das Arbeitsprinzip der Dämpfer gefällt und der Aufpreis vernachlässigbar ist.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Nach dem Wechsel von E auf F und dem Austausch des Lenkgetriebes bin ich mittlerweile mit dem Fahrwerk zufrieden. Mit den Standard Bridgestone liegt das Auto auch bei >160 km/h sicher und satt auf der Straße, selbst enge BAB Baustellen lassen sich entspannt nehmen. Straßenschäden komnen zum Teil immer noch recht herzhaft durch, aber damit kann ich leben. Jetzt müsste sich nur noch das Lenkrad nen Tick leichter und mit weniger Umdrehungen bedienen lassen. Aber das ist ja auch subjektiv und sehr individuell.

    PHEV, alle Pakete incl. Pano. Gebaut 08/22, zugelassen 10/22. Dämmung der Türen 11/22, Fahrwerk durch Mazda modifiziert 12/22 und 01/25.

  • Beim Mitlesen habe ich den Eindruck, dass PHEV-Fahrer mit F-Dämpfern weniger Grund zu Klagen haben, als Diesel Fahrer, kann das sein?


    Meiner hat ja auch F-Dämpfer, und ich habe noch nie irgendwelche Stabilitätsprobleme bei Hochgeschwindigkeit erlebt. Das Fahrwerk ist damit auch noch lange nicht perfekt, aber auch kein Grund andauernd damit zu hadern. Wenn in Zukunft Koni, dann weil ich das Auto in manchen Situationen gerne etwas straffer und kontrollierter hätte.

    Viele grüße, Marc

    CX-60 PHEV in der Farbe der Liebe <3

    Alle Pakete, Pano, AHK

    Bestellt am 29.12.2023, Prod. 21.03.2024, EZ 21.06.24

    XPEL Lackschutzfolie am gesamten Vorderwagen / RONAL 8,5 x20 ET 40 mit Michelin CrossClimate 2 SUV 235/50 R20