Bitte, Kaffeetrinker99, gern geschehen!
Inzwischen bin ich etwas mehr gefahren (wenn auch längst nicht so viel wie wie ich eigentlich möchte ) und kann auch etwas mehr Rückmeldung geben: Eine Abhandlung, so wie ich sie mir vorher gewünscht hätte!
Originalzustand:
- Mein Auto war vom ersten Kilometer an mit F-Dämpfern und mit den Michelin CrossClimate 2 SUV ausgerüstet, die allgemein als den Komfort steigernd bekannt sind.
- Das Fahrgefühl mit der Kombination war ein wenig zwiespältig: Weit entfernd von "katastrophal", aber eine ungünstige Mischung aus "etwas zu straff bei niedrigem Tempo" und "zu weich bei hohem Tempo" (ab etwa 80 km/h). Also sportlich, wenn man eigentlich Komfort haben will, aber unsportlich, sobald es mal etwas flotter zur Sache ging.
- Bei Landstraßentempo und unebenem Untergrund hatte man immer das Gefühl auf so einem Spielplatzgerät mit Stahlfeder darunter zu sitzen: Es federt permanent auf und ab und wackelt ein bisschen links und ein bisschen rechts. Was fehlte, war das Gefühl satt auf der Straße zu liegen, Fahrbahnkontakt eben!
- Auf der Autobahn hatte ich mit den F-Dämpfern eigentlich keine Klagen, wobei man trotzdem immer das Gefühl hatte das Auto würde gerade von Windböen gebeutelt.
- Kurven kann der CX-60 eigentlich schon ab Werk ganz gut, zumindest wenn es langgezogene Kurven sind. Ich denke hier spielt auch die Kinematic Posture Control eine große Rolle. Dieselbe Kurve, aber auf eher holprigem Untergrund, brachte mit den F-Dämpfern einen merklichen Verlust an Stabilität und Vertrauen in die Haftung der Reifen mit sich. Schnellere Richtungswechsel bei eher niedrigem Tempo, wie etwa auf den traumhaften Motorradstrecken hier im Nordschwarzwald, mochte der CX-60 nur bedingt: Er rollte immer erst ein wenig zur Seite, und man hatte immer das Gefühl das Limit der Reifen würde recht früh einsetzen.
Nach Umrüstung auf KONI:
- Schachtdeckel und Fahrbahnabsätze innerorts sind immer noch deutlich spürbar, aber sie "poltern" nicht mehr so. Ich würde den Unterschied etwa so beschreiben, als wenn man an einem Auto nach 100.000 km neue Original-Stoßdämpfer bekommt. Als Komfortverlust oder -gewinn würde ich den Unterschied nicht beschreiben. Es ist nur "anders".
- Großer Unterschied, wenn man z.B. beim Abbiegen über einen abgesenkten Bordstein fährt! Was vorher zu einem eher Kamel-artigen, schwergewichtigem Wanken geführt hat, fühlt sich jetzt deutlich PKW-hafter an. Knackig, direkt, gut kontrolliert.
- Bei Landstraßentempo, sowohl geradeaus als auch in Kurven, spürt man die größeren Unebenheiten durchaus noch. Soll heißen: Das Auto bügelt nicht auf einmal alles weg, wie es eine Mercedes S-Klasse könnte. Aber man fühlt jetzt deutlich mehr eine Verbundenheit mit der Straße, anstelle über alle Wellen mit einem undefinierten Gewackel drüberzuschwimmen.
- Verblüffend finde ich wie viel "handlicher" sich das Auto mit den KONIs anfühlt! Lenkbefehle werden spürbar direkter umgesetzt, die Rollneigung ist deutlich gemindert. Ein Effekt, wie ich ihn eigentlich eher von einer Tieferlegung erwartet hätte!
- Auf einmal hat man auch nicht mehr das Gefühl, als ob die Ganzjahres-Reifen so super unsportlich wären! Statt auf weichen Hausschuhen ist man plötzlich auf festen Wanderschuhen unterwegs. In Kurven hat man jetzt das Vertrauen den Reifen auch belasten zu können, ohne dass er frühzeitig wegschmiert. Ich weiß nicht wie dieses veränderte Gefühl zustande kommt, da sich am Reifen und an der Radführung durch die Dämpfer nichts ändert. Aber die Veränderung ist auf jeden Fall real! Vielleicht hängt das auch mit der Achsvermessung samt Spureinstellung zusammen, die beim Einbau gleich mit gemacht wurde.
Alles in allem kann man zusammenfassen, dass sich der CX-60 mit KONI deutlich stabiler und sportlicher fährt, ohne weiter an Komfort einzubüßen.
Wer ein Serienfahrwerk mit Toyos fährt, und sich von KONIs mehr Komfort erhofft, der wird enttäuscht sein. Demjenigen würde ich zuallererst zu einem anderen Reifen raten!
Wer mit dem Serienkomfort zufrieden war, aber dem Auto mehr Sicherheit und Sportlichkeit anerziehen möchte, der sollte bei KONI zuschlagen!