Interessiert am 2025er CX-60 D254 Homura Plus - noch einige Fragen

  • Ist es möglich, dass mit "geringer Batteriestand" nur diese Zusatz-Batterie gemeint ist, die man während der Fahrt auflädt? Die Hauptbatterie kann doch unmöglich nach ein paar Öffnungen der Türen auf einen bedenklichen Tiefpunkt fallen, es sei denn, sie ist zu schwach ausgelegt

    meinst Du diese Meldung HIER? => "Ladung gering. Fahrzeug starten um die 12V-Batterie aufzuladen" Daran hatten sich fast alle schon abgearbeitet. Es hilft kein Laden, kein sonst was. Der fMH soll die Batterie prüfen (es gab sehr einzelne, die mal früh eine defekte Batterie hatten) und dann das Batterie-Update (nochmal) aufspielen.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

    Einmal editiert, zuletzt von FRX ()

  • So langsam wird das zum „der zweite tägliche Erfahrungsthread“ :saint:

    12V Batterie gibt‘s schon hier


    Klimaanlage könnte man mal da weiterdiskutieren

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q2

  • FRX: ja, diese Meldung meinte ich.


    Hatte ich schon ein paar Mal.

    Dann sollte ich die Batterie wohl mal testen lassen. Danke für den Hinweis

    CX 60 Homura Modell 2025 / Diesel 254 PS / Convience- und Soundpaket / AHK / Soul Red Cristal /
    PD: 11 2024 EZ: 03 2025 / Connect: 10006 / Navi: 25 Q1 (= 24 Q3 2024 von März 2025)

  • Ich konnte das heute testen: Es ist tasächlich so, dass iStop grundsätzlich einwandfrei funktioniert.
    Schalte ich allerdings die "Defrost"-Taste ein, fontioniert iSzop nicht mehr.


    Das wäre für mich soweit auch nachvollziehbar, da mit der Defrost-Taste ja automatisch die Klimaanlage aktiviert wird und zum Antrieb des Klimakompressors der Motor benötigt wird.
    ABER iStop funktioniert auch dann nicht mehr, wenn ich die Klimaanlage manuell ausschalte - und das ist für mich nicht nachvollziehbar und ein Logikfehler.

    Ich kann mich täuschen, aber mir war so, also ob ich schon öfters die Klimasteuerung auf Defrost mit manuell deaktivierter Klimaanlage geschaltet hatte und damals das iStop einwandfrei funktioniert hat.

    Wie ist das Verhalten bei Euch ?
    Kann es sein, dass "over the Air" ein Update eingespielt wurde und es seitdem nicht mehr funktioniert ?

    CX-60 FL D 254, Homura Plus in Soul Red Crystal mit el. AHK, auf original 20" Homura Felgen schwarz, im Winter 18" Mazda-Felgen schwarz, 5/2025

    MX-5 ND-FL 184, 30th Anniversary, Racing Orange, 8/2019

    MX-5 NB-FL 146, British Racing Green, 6/2002


  • Kann es sein, dass "over the Air" ein Update eingespielt wurde und es seitdem nicht mehr funktioniert ?

    Würde mich sehr wundern, denn ich habe das schon etliche Male manuell in ALL unseren Mazda´s geprüft und es war noch NIE ein Update über OTA verfügbar (2x CX-60, 1X CX-80, 1x MX-30).... oder kann jemand das Gegenteil bestätigen? Ich musste bisher für JEDES Update zum Händler (außer Connect, selbst eingespielt)

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • die OTA Funktion hat Mazda selber deaktiviert. Updates gehen nur über die Werkstatt

    🇩🇪 CX-60 Homura 254 Diesel (gekauft) |🐣 11.2023 |🏁 07.2024 | Jet Black | Convenience & Sound | Panorama | Connect Softwarestand 14024 | 🛞 Michelin CrossClimate2 235/50 R20