Die Bocksprünge vom 1. in den 2. gibts bei meinem 2025er nicht. Was ab und zu vorkommt ist, dass er an einer starken Steigung in einer Ortschaft und bei stärkerem Beschleunigen und beim Start des Verbrenner relativ stark verzögert, bevor es mit Benzin vorwärts geht. Kommt in der Regel, also wenn ich mit konstanter Geschwindigkeit den Berg hochfahre, nicht vor.
Was mir nach wie vor nicht gefällt ist, dass die Drehzahl beim Schalten im Verbrennermodus recht hoch sind. Bei der Fahrt in den Urlaub hat sich das des öfteren bestätigt. Das lange "halten" der Fahrstufe bevor die nächste eingelegt wird, ist in allen Modis (außer im reinen E- Betrieb) gefühlt gleich hoch. Da ich mit Fahrradträger unterwegs war, konnte ich das auch im Towing Modus am Drehzahlmesser sehen. Bei jeder Art der Beschleunigung, sei es beim gemütlichen oder auch rasanteren abbiegen, beim Beschleunigen aus Ortschaften heraus ... der Schaltpunkt ist erst, wenn beim gemütlichen Beschleunigen knapp mehr als 4000 U/min erreicht sind und nach einer laaaangen Gedenksekunde. Deutlich höher und noch unangenehmer ist der Schaltpunkt, wenn man mal etwas kräftiger auf den Pinsel tritt.
Das ist noch dazu sehr Schade, weil der 2,5l im manuellen Schaltbetrieb auch bei niedrigen Schalt- Drehzahlen sehr schön - und keinesfalls langsamer - hochzieht und das Fahrerlebniss hierbei genial entspannt ist. So ist man mit einer jaulenden Drehorgel unterwegs. Wie erwähnt, im E- Modus ist alles relaxt und er schaltet beim Beschleunigen innerhalb weniger Meter von 1. in den 2. und sehr kurz darauf in den 3 usw.
Was während der langen Fahrt ebenfalls aufgefallen ist, ist ein surrendes Geräusch aus dem Bereich der rechten B- Säule ab einer Geschwindigkeit von 135 km/h. Man könnte das Geräusch um die Stoßstellen der Schachtleisten der Vorder- und Hintertüre vermuten. Ich habe bei einer Pause auf die Leisten gedrückt und konnte diese bereits bei leichtem Druck um ca. 2mm (+) nach innen drücken. Durch den Winddruck könnte so eine Störkante an der hinteren Leiste entstehen, die das Geräusch erzeugen könnte.
In ca. 4 Wochen habe ich beim Mazdafreund den Termin zum Reifenwechseln, wo unter anderem das Getriebe und die Geräusche geprüft werden.